Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Dritte Welt

Modeunternehmen lassen Näherinnen im Stich

fs / 6. September 2025 Ein Unternehmer stiehlt thailändischen Näherinnen ihren Lohn. Seinen Kunden, darunter Zalando und Otto, scheint dies egal zu sein.

Bildschirmfoto 2023-07-21 um 17.37.57

Leere Versprechen – Ausbeutung in der Textilindustrie

Daniela Gschweng / 21. Juli 2023 Vor zehn Jahren starben in Bangladesch Tausende Näherinnen beim Einsturz einer Fabrik. Seither hat sich nicht viel gebessert.

texuu-1

Zehntausende fordern Existenzlöhne für Näherinnen

fs / 24. Oktober 2019 Modeketten wie Zara, Calida und Tchibo zahlen Näherinnen keine existenzsichernden Löhne. Jetzt machen Konsumentinnen Druck.

inndd

Frauen schuften für uns zum Lohn von 15 Rappen pro Stunde

upg / 21. Februar 2019 Ausgebeutete indische Heimarbeiterinnen arbeiten für Kleiderkonzerne in Europa und den USA, deckt die University of California auf.

hemaau

H&M lässt Näherinnen im Stich

fs / 25. Oktober 2018 Der schwedische Modekonzern macht Miliarden-Gewinne. Für Näherinnen haben sich die Arbeitsbedingungen trotz vollmundiger Versprechen wenig verbessert.

texuu

H&M lässt Journalistinnen nicht in Fabrik

upg / 16. Oktober 2017 Überwiegend Frauen arbeiten in der Textilindustrie. Transparenz über die Arbeitsbedingungen verweigern die Mode-Konzerne trotz gegenteiliger Versprechen.

Ban3

Erfolgreicher Streik von Textilarbeiterinnen

fs / 18. August 2014 In Bangladesch erhalten Textilarbeiterinnen ausstehende Löhne. Ihren Hungerstreik hat die Polizei gewaltsam beendet.

KambTex

Arbeitsbedingungen von Textilarbeiterinnen veröffentlicht

fs / 27. Mai 2014 Über die Arbeitsbedingungen in kambodschanischen Fabriken informiert eine Online-Datenbank. Die Transparenz soll die Modekonzerne unter Druck setzen.

protestadidas1

Adidas zahlt Billigarbeiterinnen eine Abfindung

/ 15. Juli 2013 Die weltweiten Proteste hatten Erfolg: 2800 indonesische Arbeiterinnen, die ihren Job verloren haben, erhalten eine Abfindung.

InfoLadys

«Info-Ladys» bringen mobiles Internet aufs Land

fs / 22. Januar 2013 In Bangladesch fahren Frauen auf Fahrrädern in die Dörfer mit einem Laptop inklusive Internetverbindung im Gepäck.

Meistgelesen

  1. Brustkrebs-Screening: Frauen werden seit Jahrzehnten betrogen
  2. Polizei verfolgt Belästiger von Joggerinnen
  3. Das Geschwätz von der «Krise der Männlichkeit»
  4. Haarsträubend: «Frauen und andere Minderheiten»

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum