Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Körperbild

cebr

Instagram zensiert Frauenkörper

fs / 28. Oktober 2020 Instagram blockiert das Foto einer nackten Frau mit normalem Körper. Das gleiche Foto mit einer dünnen Frau fällt der Zensur hingegen nicht zum Opfer.

adll

«Hört bitte auf, Adele’s Figur zu kommentieren!»

fs / 26. Mai 2020 Eine Ausnahmekünstlerin nimmt ab, worauf sich die Kommentare überschlagen. Sie schweigt und sendet damit eine wichtige Botschaft.

dipniu

Frauen verlieren Kontrolle über ihr Körperbild

fs / 22. August 2019 Alle Frauen müssen mit realistischen Nacktbildern von sich rechnen, auch wenn sie nie solche gemacht haben. Die Herstellung solcher Fotos ist ganz einfach geworden.

niie

«Sie ist fettleibig, sie kann gar nicht rennen»

fs / 25. Juni 2019 Die Sportmarke Nike stellt erstmals Schaufensterpuppen in Plus-Size-Grössen auf. Die Meinungen gehen diametral auseinander.

dmo

Ärztliches Attest soll Magerwahn stoppen

fs / 15. Mai 2017 Magermodels sollen vom Laufsteg und von Werbefotos verschwinden. Doch die Modeindustrie wehrt sich gegen griffige Massnahmen.

ingel

Instagram normiert Frauenbild

fs / 25. April 2017 Instagram löscht Fotos von Frauen eher, wenn ihre Körper nicht der Norm entsprechen. Ein Buch dokumentiert zensierte Bilder.

emrattat

Mager-Wettbewerbe stacheln zum Hungern an

fs / 13. April 2017 In sozialen Netzwerken verherrlichen Jugendliche das Dünnsein. Wettbewerbe animieren zum Hungern.

schoppsp

Apps für Kinder propagieren Schönheitsoperationen

fs / 6. März 2017 Smartphone-Apps vermitteln bereits Kindern die Botschaft, ihr Körper sei nicht in Ordnung. Eine Petition fordert einen Verkaufsstopp.

masiii

15-Jährige wünschen Operationen an Genitalien

fs / 27. Oktober 2016 Jede dritte Hausärztin gibt an, schon von Minderjährigen auf Schönheitsoperationen im Intimbereich angesprochen worden zu sein.

Mod-1

Werbeaufsicht kritisiert Magermodel-Fotos

fs / 13. April 2016 Die Fotos einer Werbekampagne mit einem sehr dünnen Model sind «unverantwortlich». Sie sollen nicht mehr gezeigt werden.

Bahlm

Modekonzern fürchtet normale Frauen

fs / 4. November 2015 H&M bringt diese Woche die neuste Designer-Kollektion in die Läden. Die Kreationen durften zuvor nicht an Frauen mit normaler Figur gezeigt werden.

Kawi

Schauspielerin verbietet Foto-Retuschen

fs / 4. November 2015 Werbefotos von Kate Winslet dürfen nicht mehr mit Photoshop bearbeitet werden. Dies hat sie einer Kosmetikmarke vertraglich untersagt.

magt

Werbeaufsicht rügt Magermodel-Foto

/ 7. Juli 2015 In Grossbritannien hat die Werbeaufsicht ein Foto mit einem spindeldürren Model gerügt. Das Bild sei «unverantwortlich».

Cama

Casting-Show ist Anreiz für Magersucht

fs / 11. Mai 2015 Die TV-Sendung «Germany's next Topmodel» kann dazu beitragen, dass Mädchen eine Essstörung entwickeln. Dies geht aus einer Befragung hervor.

Bym

Video entlarvt Einheitsgrösse als Mode-Lüge

fs / 16. Januar 2015 Kleidergrössen sind out. Die Modeindustrie propagiert die Einheitsgrösse. Ein Video zeigt, was dies für Kundinnen heisst.

lami

Verkaufshit: Puppe mit normaler Figur und Pickel

fs / 5. Dezember 2014 Die Puppe Lammily hat eine durchschnittliche Körperform und kann mit Schönheitsmakeln beklebt werden. In den USA ist sie ein Renner.

Vici

Erfolgreicher Protest gegen Magermodels

bbm / 14. November 2014 Die neue Werbekampagne von Victoria's Secret hat einen Proteststurm ausgelöst. Nun hat das Unterwäschelabel den Slogan geändert.

SamKopie

Instagram zensuriert Selfies von molliger Frau

fs / 30. Juli 2014 Eine 19-jährige US-Studentin postet ein Selfie in Unterwäsche. Instagram sperrt ihren Account, weil sie zu dick ist.

FeFac1

Facebook erlaubt Fotos stillender Mütter

/ 23. Juni 2014 Der US-Konzern hat seine Richtlinien stillschweigend geändert. Frauen, die nackt Politik oder Kultur machen wollen, droht weiter die Facebook-Zensur.

Mango_PetitionKopie

Modelagentur macht Schluss mit «Plus Size»

fs / 4. März 2014 Die renommierte Modelagentur IMG will Models nicht mehr nach Gewicht kategorisieren.

Katalog

Modekette setzt auf Models mit normalen Figuren

fs / 31. Januar 2014 Kleiner, fester, jenseits von 40, mit Handicap: Im Sommerkatalog der britischen Modekette Debenhams posieren ganz normale Frauen.

Schaufensterpuppen

Mollige Schaufensterpuppen haben viele Fans

bbm / 26. April 2013 Kurven statt Magerwahn: Ein Foto von Schaufensterpuppen mit natürlichen Formen löst auf Facebook Begeisterung aus.

Meistgelesen

  1. «Freier beuten Frauen in Notlage aus»
  2. Frauenhass ist ein Zeichen für zu viel Patriarchat
  3. Rechte und Linke hebeln Gleichstellung aus
  4. «Ding dong – die Hexe ist weg»

Video

Gescheiterte Integration von Männern

Das Satiremagazin «extra 3» fragt, ob die Integration von Männern in die Gesellschaft gescheitert ist: «Sollte man da nicht genauer hinschauen?» Sollte man, denn diese gescheiterte Integration von Männern kostet die Gesellschaft jährlich Milliarden. © ndr

Alle Videos →

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

© 2023 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum