Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Parteien

Nquo2-5

Schwache Argumente gegen Frauenquote

fs / 25. August 2020 Frauenquoten für Wahllisten sind in der Praxis wirksam. Die Argumente der Quotengegner sind durchschaubar, wie ein aktuelles Beispiel zeigt.

ahnah

Parteien machen es Frauen schwer

fs / 25. Juni 2019 Politikerinnen kommen oft erst in Führungspositionen, wenn die Gefahr des Scheiterns am grössten ist. Andrea Nahles und Theresa May sind beispielhaft.

rewwg

In der Krise darf eine Frau ran

fs / 11. Oktober 2018 In Österreich führt erstmals eine Frau die sozialdemokratische Partei. Diese steckt in einer tiefen Krise.

kraa

Erfolg für feministische Partei

fs / 15. Mai 2017 In Finnland hat die neu gegründete feministische Partei auf Anhieb einen Sitz in Helsinki erobert. Zentrale Anliegen sind Frauen- und Menschenrechte.

sigtt-1

Mit «Fassaden-Feminismus» auf Stimmenfang

fs / 4. April 2017 In Frankreich will die rechtsextreme Marine Le Pen mit Frauenthemen bei Frauen punkten. Feministinnen kontern.

Honbar

Erfolgreicher Start für feministische Partei

/ 4. Dezember 2015 In Grossbritannien sind Tausende der neuen feministischen Partei beigetreten. Sie fordert eine 50-Prozent-Quote für das Parlament.

Franr

Rekord-Frauenanteil trotz Rechtsrutsch

fs / 26. Oktober 2015 In der Schweiz konnten linke und rechte Parteien ihren Frauenanteil im Parlament steigern. Er war noch nie so hoch.

GuSchu

Staat fördert feministische Partei

/ 26. September 2014 In Schweden erhält die «Feministische Initiative» erstmals staatliche Parteienförderung. Grund ist der Stimmenanteil bei den Parlamentswahlen.

SorP

Première: Feministische Partei im EU-Parlament

fs / 4. Juni 2014 In Schweden erreichte die «Feministische Initiative» 5,3 Prozent der Stimmen und damit einen Sitz im EU-Parlament.

Frankreich: Parteien müssen Frauenquote einhalten

fs / 18. Oktober 2013 Die französische Regierung will die Geldstrafen für Parteien verdoppeln, welche die 50-Prozent-Quote für Wahllisten missachten.

Rechtsextreme Frauen sind oft Mittäterinnen

fs / 15. Juli 2013 Wissenschaftlerinnen warnen davor, rechtsextreme Frauen zu unterschätzen. Se seien ebenso gewaltbereit wie ihre Kameraden.

Meistgelesen

  1. «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
  2. Stopp: Keine Gewalt gegen Frauen!
  3. Die lange Liste der männlichen Privilegien
  4. Parlament gedenkt ermordeter Frauen

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum