Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Sozialversicherungen1

demohv

Das Geschwätz von der Gleichstellung

fs / 10. Januar 2022 In der Schweiz wollen Konservative das Rentenalter der Frauen erhöhen. Sie argumentieren mit der Gleichstellung, von der sie sonst wenig halten.

biklu

Rentenkluft in Estland am kleinsten

fs / 4. Juli 2017 In der EU sind die Renten von Frauen durchschnittlich 40 Prozent tiefer als die Renten von Männern. Am kleinsten ist diese Rentenkluft in den osteuropäischen Staaten.

avref

Höheres Rentenalter spaltet Frauenorganisationen

fs / 24. März 2017 In der Schweiz wird das Volk über die Erhöhung des Frauenrentenalters entscheiden. Ob die Frauen zustimmen werden, ist offen.

EPay

«Equal Pension Day» macht Rentenlücke sichtbar

/ 18. August 2014 In Deutschland hat Anfang August erstmals der «Equal Pension Day» stattgefunden. Er steht symbolisch für die Geschlechterkluft bei den Renten.

Wiiddee1

Rentenwirksame Einkommenslücke ignoriert

fs / 1. Mai 2014 Die geplante Reform der Altersvorsorge in der Schweiz blende Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern aus, bemängeln Fachfrauen.

Zwangspensionierung mit 60 diskriminiert Frauen

fs / 18. Oktober 2013 Frauen können in Österreich mit 60 in Rente gehen – 5 Jahre früher als Männer. Doch der Arbeitgeber darf sie nicht dazu zwingen.

Schweiz: Halbe Rente für die geschiedene Frau

fs / 15. Juli 2013 Ehegatten sollen das Pensionskassen-Guthaben teilen – auch wenn der Partner bei der Scheidung bereits eine Rente bezieht.

Meistgelesen

  1. «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
  2. Stopp: Keine Gewalt gegen Frauen!
  3. Die lange Liste der männlichen Privilegien
  4. Parlament gedenkt ermordeter Frauen

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum