Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Kultur/Kirche

beiu

Am Bahnhof grüsst die Göttin

fs / 4. April 2016 Ein weiblich formulierter Gruss am Rand einer Autobahn hat jahrelang für Kontroversen gesorgt. Nun steht das Schild vor einem Bahnhof.

mafre

Predigt-Verbot für Katholikinnen soll fallen

fs / 22. März 2016 Katholische Nonnen und Priester plädieren dafür, Frauen stärker in die Verkündigung einzubinden. Hauptargument ist die Tradition.

rera

Diskriminierungs-Klage gegen Fluggesellschaft

fs / 11. März 2016 Eine Fluggesellschaft behandelt Passagierinnen nicht gleich wie Passagiere. Eine Betroffene hat jetzt Klage eingereicht.

imafra

Weibliche Imame gegen Terror

fs / 2. März 2016 Religionslehrerinnen beten mit Gläubigen und beraten sie in Alltagsfragen. Ihr Einfluss auf die Gesellschaft gilt als gross.

Wobuss

Medien suchen neue Frauenbilder

fs / 22. Februar 2016 Businesskostüm, Stöckelschuhe und Hochsteckfrisur: Dieses verbreitete Bild erwerbstätiger Frauen wollen Medien ändern.

Jel-3

US-Filme: Mehr Hauptrollen für Frauen

fs / 22. Februar 2016 In den hundert umsatzstärksten US-Filmen des Jahres 2015 waren Frauen so oft in der Hauptrolle zu sehen wie nie zuvor. Doch der Frauenanteil bleibt tief.

Ikla-1

Gleichberechtigung an der Klagemauer

fs / 12. Februar 2016 Fast 30 Jahre lang haben Jüdinnen dafür gekämpft, an der Klagemauer beten zu dürfen. Jetzt haben sie ihr Ziel erreicht.

krilu

«Bild»-Chefin soll Seximus beenden

fs / 25. Januar 2016 Aktivistinnen fordern die erste Chefredaktorin auf, mit dem «verachtenden Frauenbild» in der Bildzeitung Schluss zu machen.

Bildschirmfoto20150107um19_15_02-1

Bischöfinnen und Homo-Ehe spalten Kirche

fs / 25. Januar 2016 In der anglikanischen Kirche führt die Kontroverse um die Bischofsweihe für Frauen und die Trauung für gleichgeschlechtliche Paare erstmals zu Sanktionen.

apu

Mädchen mögen «Aschenputtel»

fs / 15. Januar 2016 Mädchen und Jungen haben bei Märchen unterschiedliche Vorlieben. Dies zeigt eine repräsentative Befragung.

Dosi

Islam-Vertreter: Der Mann hat das Sagen

fs / 4. Dezember 2015 Der Vorsitzende einer islamischen Religionsgemeinde in Österreich hat gesagt, in der Familie habe der Mann das letzte Wort. Politikerinnen sind empört.

Bamo

«Barbie Boy» bricht Geschlechterklischees

fs / 4. Dezember 2015 Erstmals wirbt ein Junge für eine Barbie-Puppe. Eine Trendwende ist dies jedoch nicht.

Mmi

Molkerei provoziert mit halbnackten Frauen

fs / 24. November 2015 Pin-ups auf Milchflaschen haben einen Proteststurm ausgelöst. Der Hersteller provoziert nicht das erste Mal.

Saca

Vatikan: Frauen fühlten sich an Synode als Fremdkörper

/ 13. November 2015 Renommierte Teilnehmerinnen der Familiensynode kritisieren, dass katholische Geistliche Frauen gering schätzen.

Wena

Nackte Haut schmälert Werbewirkung

fs / 13. November 2015 Werbung mit viel nackter Haut bringt nicht mehr sondern weniger Aufmerksamkeit. Sie lenkt vom beworbenen Produkt ab.

Herfa1

Kritik an gerechterer Sprache in Armee

fs / 4. November 2015 In Österreich soll ein Sprachleitfaden Frauen in der Armee sprachlich sichtbarer machen. Die Kritik ist heftig, obwohl der Leitfaden erst im Entwurf vorliegt.

Kawi

Schauspielerin verbietet Foto-Retuschen

fs / 4. November 2015 Werbefotos von Kate Winslet dürfen nicht mehr mit Photoshop bearbeitet werden. Dies hat sie einer Kosmetikmarke vertraglich untersagt.

Anwa

Sendeschluss für «America’s Next Topmodel»

fs / 26. Oktober 2015 Die Castingshow «America’s Next Topmodel» wird Ende Jahr eingestellt. Die Modeindustrie will andere Models.

Musbe

Museen: Frauen suchen Bildung – Männer Unterhaltung

fs / 26. Oktober 2015 Ausstellungen in Museen nehmen Frauen und Männer unterschiedlich wahr. Einzig Porträts interessieren beide Geschlechter.

Homi-1

Scharfe Kritik an Werbung für Spirale

Urs P. Gasche / 5. Oktober 2015 Der Ethikrat der österreichischen PR-Branche hat die Werbung für die rezeptpflichtige Spirale des Bayer-Konzerns scharf kritisiert.

fache

«Unseriöser» Umgang mit dem Thema Gleichstellung

/ 4. September 2015 In Deutschland hat eine TV-Talkshow zum Thema Gleichstellung eine Kontroverse ausgelöst. Sie soll nun wiederholt werden.

tabr

Filmförderung: Frauen gehen öfter leer aus

fs / 4. September 2015 In Deutschland gibt es weniger Anträge für Filmprojekte mit einer Regisseurin und diese werden noch seltener bewilligt.

Proq-2

20-Prozent Frauenquote für Regie-Aufträge

fs / 26. August 2015 In Deutschland führt die ARD-Tochter Degeto eine Frauenquote für die Regie von Filmen und Serien ein. Für Regisseurinnen ist dies ein «Etappensieg».

Afar

Inhaftierte Karikaturistin für ihren Mut geehrt

fs / 26. August 2015 Die Iranerin Atena Farghadani hat die Abstimmung über ein frauenfeindliches Gesetz karikiert. Sie soll deshalb für dreizehn Jahre ins Gefängnis.

Wecad

Sprache beeinflusst Berufsbilder

fs / 16. Juli 2015 Die Sprache beeinflusst, wie Kinder Berufe wahrnehmen. Sie trauen sich Berufe eher zu, wenn diese auch in weiblicher Form genannt werden.

Nigri

Preis-Jurys übergehen Frauenbücher

fs / 16. Juli 2015 Romane mit weiblichen Hauptfiguren gehen bei grossen Literaturpreisen meist leer aus. Das zeigt eine Analyse aus dem englischsprachigen Raum.

magt

Werbeaufsicht rügt Magermodel-Foto

/ 7. Juli 2015 In Grossbritannien hat die Werbeaufsicht ein Foto mit einem spindeldürren Model gerügt. Das Bild sei «unverantwortlich».

Jel-2

Nacktbilder: Google will Links löschen

/ 7. Juli 2015 Google will Links zu Sex-Fotos löschen, die ohne Zustimmung der Beteiligten veröffentlicht worden sind. Opfer müssen solche Bilder selber melden.

ismi2

Ministerinnen aus Foto entfernt

fs / 17. Juni 2015 In Israel haben fundamentalistische Medien die Ministerinnen aus dem offiziellen Foto des neuen Kabinetts zum Verschwinden gebracht.

imz

Talkshow: Bühne für Antifeministen

/ 20. Mai 2015 In Österreich kritisiert der Frauendachverband, dass der TV-Sender ORF Antifeministen eine Bühne bietet. Frauenfeindliche Positionen erhielten damit zu viel Gewicht.

Babu

Finanzamt zensuriert Burka-Barbie

fs / 11. Mai 2015 In Deutschland hat das Kuratorium einer Einzelausstellung zwei Werke verboten. Sie zeigen Barbie unter der Burka.

Ikla

Jüdinnen missachten Verbot an Klagemauer

fs / 11. Mai 2015 Zum ersten Mal konnten Frauen an der Klagemauer in Jerusalem aus einer Bibel-Rolle lesen. Solidarische Männer haben die Frauenrechtsaktivistinnen unterstützt.

careo

Google-Bildersuche zementiert Rollenklischees

/ 30. April 2015 Wer in der Google-Bildersuche «CEO» eingibt, findet fast nur Bilder von Männern. «Reinigungskraft» hingegen sind Frauen und der «Sekretär» ist ein Möbelstück.

Sahh-1

Papst pfeift Nonnen-Kontrolleure zurück

fs / 30. April 2015 Der grösste US-Dachverband von Nonnen bleibt selbstständig. Der Papst hat die Bevormundung durch den Vatikan vorzeitig beendet.

lisi

Twitter verbietet Rache-Pornos

bbm / 26. März 2015 Sex-Fotos und -Videos dürfen nicht mehr ohne Zustimmung der Beteiligten auf Twitter veröffentlicht werden. Opfer müssen Bilder allerdings selber melden.

nottr

Unkonventionelle Kampagne für mehr Gleichberechtigung

fs / 16. März 2015 In den USA hat eine Kampagne für Aufsehen gesorgt. Sie zeigte Magazine und Plakate ohne Frauen.

Jel-1

Google verbietet Nacktfotos doch nicht

/ 6. März 2015 Auf der Blog-Plattform von Google dürfen Blogger weiterhin Nacktfotos veröffentlichen. Das geplante Verbot hat Google wieder zurückgezogen.

Semo

Automesse ohne halbnackte Hostessen

fs / 6. März 2015 Die Automesse in Shanghai wird Ende April erstmals ohne Hostessen stattfinden. Die Aussteller sollen ihre Produkte stilvoll verkaufen, sagt die Messeleitung.

Proq-1

Regisseurinnen: Weniger Geld – mehr Preise

fs / 24. Februar 2015 In Deutschland erhalten Regisseurinnen für Filme weniger Fördermittel als Regisseure. Hingegen gewinnen Frauen häufiger Filmpreise.

Liwe

Twitter: Attacken gegen Frauen stoppen

/ 13. Februar 2015 Der Kurznachrichtendienst Twitter reagierte bisher nur zögerlich auf frauenfeindliche Attacken. Jetzt hat der Chef Versäumnisse eingestanden.

mitFoben2

Staatschefinnen aus Foto entfernt

fs / 16. Januar 2015 Eine fundamentalistische jüdische Zeitung hat Frauen aus dem Bild des Pariser Gendenkmarsches wegretuschiert. Die Zensur traf auch Angela Merkel.

Rabu

Papst versetzt frauenfeindlichen Kardinal

/ 16. Januar 2015 Wegen «radikaler Feministinnen» gebe es weniger Priester, behauptet der US-Kardinal Raymond L. Burke. Seine Leitungsfunktion in der Kurie ist er nun los.

Sahh1

Kehrtwende: Vatikan lobt US-Nonnen

/ 7. Januar 2015 Der Vatikan lobt die US-Nonnen für ihre engagierte Glaubensverkündigung. Vor sechs Jahren drohte er noch mit Disziplinarmassnahmen.

Aki

Première: Frauen moderieren Song Contest

fs / 7. Januar 2015 Drei Frauen werden im Mai vor einem Millionenpublikum durch den grössten europäischen Gesangswettbewerb führen. Das gab es noch nie.

Bildschirmfoto20141215um17_59_15

Fussballverband formuliert geschlechtsneutral

fs / 17. Dezember 2014 Der schwedische Fussballverband schreibt sein zentrales Regelwerk um. Anlass ist die Beschwerde einer 15-Jährigen.

Bildschirmfoto20150107um19_15_02

Erste Bischöfin für Kirche von England

fs / 5. Dezember 2014 Das Gesetz für Frauen im Bischofsamt hat die letzte Hürde genommen. Libby Lane wurde Ende 2014 als erste Bischöfin geweiht.

Eli

Empfehlung für männliche Formulierung gekippt

fs / 14. November 2014 In Österreich sollte die männliche Formulierung zur Norm für schriftliche Texte werden. Nach einem Proteststurm ist der Vorschlag vom Tisch.

Vici

Erfolgreicher Protest gegen Magermodels

bbm / 14. November 2014 Die neue Werbekampagne von Victoria's Secret hat einen Proteststurm ausgelöst. Nun hat das Unterwäschelabel den Slogan geändert.

You1

Syrerinnen lancieren Anti-Kriegs-Hit

fs / 4. November 2014 Ein Video von zwei syrischstämmigen Schwestern ist auf Youtube zum Anti-Kriegs-Hit geworden. Sie rufen zum Frieden auf.

Sand

Geldstrafe wegen männlicher Anrede

/ 24. Oktober 2014 Ein französischer Parlamentarier hat die Vize-Parlamentspräsidentin wiederholt als «Frau Präsident» angesprochen. Nun muss er eine Geldbusse zahlen.

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →

Meistgelesen

  1. Das Geschwätz von der «Krise der Männlichkeit»
  2. Mit dem Ostflügel verschwindet Frauengeschichte
  3. «Prostitution fördert Hass gegen Frauen»
  4. Haarsträubend: «Frauen und andere Minderheiten»

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste Seite »
© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum