Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns
28_6_tischch

Hitzige Diskussion über Feminismus-Slogan

fs / 28. Juni 2018 Ein T-Shirt für Jungs ist Stoff für Debatten im Netz. Die Meinungen, ob das Kind damit instrumentalisiert oder gut erzogen wird, gehen weit auseinander.

28_6_coddr

Dresscode nur für Schülerinnen soll Lehrer schützen

fs / 28. Juni 2018 In der Schweiz stossen Kleiderempfehlungen nur für Mädchen auf Kritik. Die Vorgaben für Jungen hat die Schule aus der Vorlage entfernt.

28_6_clauu

«Dieser Frauenhass sprengt alle Grenzen»

fs / 28. Juni 2018 Eine junge Schauspielerin kann die Anfeindungen nicht mehr ertragen und zieht sich aus den sozialen Medien zurück. Andere Frauen widerstehen den Attacken.

28_6_menww

«Das männliche Mass bestimmt alles»

fs / 28. Juni 2018 Frauen schildern, wie männlich geprägte Regeln ihren Alltag erschweren. Wirklich gleichberechtigt seien Frauen weiterhin nicht, ist das Fazit.

8_6_buffr

Autorinnen schlechter bezahlt

fs / 28. Juni 2018 Buch-Autorinnen erhalten deutlich tiefere Honorare als Buch-Autoren. Dies geht aus einer Analyse von über zwei Millionen Titeln hervor.

19_6_annv

«Ich musste eigene Vergewaltigung ansehen»

fs / 19. Juni 2018 Strafbehörden lassen Vergewaltigungsopfer nach einer Anzeige im Stich. Dies zeigen die mutigen Aussagen von Betroffenen.

28_6_steuuk

Der Mann hat Vorrang

fs / 19. Juni 2018 Das deutsche Finanzministerium diskriminiert heterosexuelle Ehefrauen. Auch in der Schweiz hat der Ehemann Vorrang.

19_6_bagyys

«Eine reine Männerregierung darf es nicht geben»

fs / 19. Juni 2018 In der Schweiz hat bereits der vierte Kanton keine Frau mehr in der Regierung. Jetzt reagieren Politikerinnen.

19_6_laloujjj

Frauenrechtsaktivistinnen droht Todesstrafe

fs / 19. Juni 2018 Saudiarabien wirft verhafteten Frauenrechtsaktivistinnen Verrat vor. Die EU und die USA schweigen bisher.

jupr

Frauen erhalten schlechtere Noten

fs / 19. Juni 2018 Jura-Studentinnen werden in Staatsexamen schlechter bewertet als Jura-Studenten. Ein Grund ist die Zusammensetzung des Prüfungsgremiums.

8_6_amapaa

Wissenschaftler boykottieren Debatten unter Männern

fs / 8. Juni 2018 Akademiker erklären öffentlich, an keinen Podiumsdiskussionen mehr teilzunehmen, wenn keine Frau mitdiskutiert. Immer mehr schliessen sich ihnen an.

8_6_18antf

«Gender-Gaga» und «Gleichheitswahn»

fs / 8. Juni 2018 Antifeministische Schlagworte sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Eine Webseite informiert, wer und was dahinter steht.

ifrs

«Diese Frauen waren immer mehr als Hausfrauen»

fs / 8. Juni 2018 Deutsche Frauen machen sich nicht automatisch strafbar, wenn sie im IS-Herrschaftsgebiet leben. In anderen Ländern traut man Hausfrauen eine aktive Rolle zu.

kover-11

Kopftuchverbot bei Gerichtsverhandlungen

fs / 8. Juni 2018 In der Schweiz verbietet erstmals ein Kanton Justizangestellten, vor Gericht sichtbare religiöse Symbole zu tragen.

cebarb

Komikerin parodiert Models

fs / 28. Mai 2018 Eine Australierin macht sich über Werbefotos von Frauen lustig. Mittlerweile ist sie selber ein Star.

anntf

«Maskulisten füllen Vakuum»

fs / 28. Mai 2018 Militante Männerrechtler können sich als Opfer weiblicher Emanzipation inszenieren, weil die Gleichstellungspolitik die Probleme von Männern ignoriert, sagt ein Forscher.

miob

«Wir sind die Antwort auf unsere Probleme»

fs / 28. Mai 2018 Michelle Obama hat am US-Frauenkongress Frauen aufgerufen, solidarischer zu sein. Die Frage nach einer Präsidentschaftskandidatur lenke nur ab.

Geru-14

Wer Kinder betreut, hat Anrecht auf Existenzminimum

fs / 28. Mai 2018 In der Schweiz hat das Höchstgericht in einem Grundsatzurteil den Unterhaltsanspruch von betreuenden Elternteilen gestärkt.

mocc-2

Belgien will Abtreibung entkriminalisieren

fs / 28. Mai 2018 Fristenregelungen sind meist im Strafrecht geregelt. Belgien will dies nun ändern.

maka-1

«Es geht nicht um Sprachverbote, sondern um Respekt»

fs / 17. Mai 2018 Der Widerstand gegen geschlechtergerechte Sprache ist gross. Ein Sprachwissenschaftler fordert Kritiker auf, die Perspektive zu wechseln.

mocc-1

Netzwerk gegen Frauenrechte enttarnt

fs / 17. Mai 2018 Erzkonservative arbeiten europaweit zusammen, um Pille, Kondome, Abtreibung und Scheidung zu verbieten. Ihr Netzwerk hat bereits in Institutionen Fuss gefasst.

ccaff

Dürftige Entschuldigung für verweigerten Händedruck

fs / 17. Mai 2018 In Frankreich haben muslimische Repräsentanten an einem öffentlichen Anlass einer Vertreterin des Staates die Hand nicht geben, weil sie eine Frau ist.

kover-10

Gericht billigt Kopftuchverbot für Lehrerinnen

fs / 17. Mai 2018 In Deutschland hat ein Arbeitsgericht ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen bestätigt. Das Urteil steht im Widerspruch zu einem Urteil des Höchstgerichtes.

Cassm

«Einzig Frauen werden ausgeschlossen»

fs / 17. Mai 2018 Ein erhöhter Testosteron-Wert gilt nur bei Frauen und nur für wenige Sportarten als unfairer Vorteil. Für Kritikerinnen ist dies willkürlich und diskriminierend.

hg-9

Mindeststrafe für Vergewaltigung verdoppelt

fs / 8. Mai 2018 In der Schweiz sollen Vergewaltiger härter bestraft und Opfer häuslicher Gewalt besser geschützt werden.

kabb

So sehen gewöhnliche Frauen nach der Geburt aus

fs / 8. Mai 2018 Kurz nach der Geburt stand Herzogin Kate gestylt und in hochhackigen Schuhen vor dem Spital. Andere Mütter zeigen, wie die Realität aussieht.

vacc

Frauen steigen zu Beraterinnen auf

fs / 8. Mai 2018 Papst Franziskus beruft erstmals Frauen zu Beraterinnen eines wichtigen Gremiums. Entscheiden werden weiterhin ausschliesslich Männer.

abir1

Volk entscheidet über Abtreibungsverbot

fs / 8. Mai 2018 In Irland wird Ende Mai das Volk über das Abtreibungsrecht entscheiden. Auch in anderen Ländern steht das Selbstbestimmungsrecht der Frauen zur Debatte.

Gmch

«Der Frauenhass beeinflusst meine Arbeit»

fs / 26. April 2018 Journalistinnen sind online frauenfeindlicher Kritik und Drohungen ausgesetzt. Eine Umfrage offenbart die Auswirkungen.

hasha-1

Handschlag verweigert: Staatsbürgerschaft entzogen

fs / 26. April 2018 In Frankreich hat eine Frau die Staatsbürgerschaft verloren, weil sie Männern die Hand nicht geben wollte. Ihre Klage vor dem Höchstgericht war erfolglos.

mocc

Recht auf Abtreibung in Verfassung

fs / 26. April 2018 In Frankreich soll die Verfassung Frauen das Selbstbestimmungsrecht über ihren Körper und den gleichen Zugang zur Macht garantieren.

Zuzz

Journalistinnen geben den Ton an

fs / 26. April 2018 In den grossen Medien prägen Männer die Inhalte. Für ein europäisches Portal wählen ausschliesslich Frauen die Nachrichten aus.

efesti

Musikfestival von Frauen für Frauen

fs / 26. April 2018 An Musikfestivals riskieren Frauen sexuelle Belästigungen. Deshalb organisieren Frauen nun ein Festival nur für Frauen.

fomikk

Jüngste Kinder zeichnen Forscherinnen

fs / 16. April 2018 Kinder nehmen auch Frauen als Wissenschaftlerinnen wahr. Die Rollenbilder sind jedoch zäh. Das geht aus einer Langzeitstudie hervor.

Lol-6

Transparenzpflicht offenbart Lohnkluft

fs / 16. April 2018 Der Widerstand von Unternehmen, die Lohnkluft zwischen Frauen und Männern zu beziffern, ist gross. Das zeigt das aktuellste Beispiel.

Verpi-3

Niedrigdosierte Verhütungspille mit gleichem Brustkrebsrisiko

upg / 16. April 2018 Wer hormonell verhütet, hat ein leicht erhöhtes Brustkrebsrisiko. Die Dosierung der Verhütungspille hat darauf keinen Einfluss.

fraprist-1

«Der Patriarchalismus ist das Problem»

fs / 16. April 2018 Ein populärer Benediktiner fordert die katholische Kirche auf, Frauen zu Priesterinnen zu weihen. Es gebe kein theologisches Argument dagegen.

Zwi-4

Erfolgsrate bei Reagenzglas-Zeugungen stagniert

fs / 16. April 2018 Nach einer Zeugung im Reagenzglas bekommen nur wenige Frauen ein lebendes Kind. Die Erfolgsrate stagniert seit Jahren.

komff

«Virtueller Männerstammtisch»

fs / 5. April 2018 In Online-Kommentarforen dominiert die männliche Meinung. Zeitungsleserinnen erklären, warum sich Frauen seltener in Debatten einmischen.

Lol-5

Saftige Bussen für tiefere Frauenlöhne

fs / 5. April 2018 Weltweit zum zweiten Mal versucht ein Staat, die Lohngleichheit in der Privatwirtschaft tatsächlich durchsetzen.

m

«Wir Frauen haben die Nase voll von Ausreden»

fs / 5. April 2018 Weibliche Verwaltungs-Angestellte sollen am Frauentag frei haben, bis die Lohnkluft geschlossen ist. Dieser Vorschlag ist in Schweizer Parlamenten umstritten.

arbeitfrau

«Frauen hängen in der Teilzeitfalle fest»

fs / 5. April 2018 Viele Teilzeit arbeitende Frauen würden gerne Vollzeit arbeiten. Politik und Arbeitgeber unterstützen sie kaum.

marll

«Das ist ein Frauenmord»

fs / 26. März 2018 Morde an Frauen werden in der Öffentlichkeit meist als «Beziehungsdrama» individualisiert. In andern Ländern ist von «Frauenmord» die Rede.

belddn

«Eine Situation, die fast jede Frau kennt»

fs / 26. März 2018 Frauen suchen halbnackt, kopflos, in High Heels und halterlosen Strümpfen nach ihrem Höschen. So stellt sich ein Lingerie-Label offenbar den Alltag vor.

sebb

Geldstrafe für Anmache auf der Strasse

fs / 26. März 2018 Frankreich will mit empfindlichen Bussen bestrafen, wer Frauen auf der Strasse verbal belästigt. Die Polizei soll das Geld sofort einkassieren.

chidich

Späte Nachrufe auf Frauen

fs / 26. März 2018 Die Öffentlichkeit gedenkt meist nur weissen Männern. Nun würdigt eine renommierte Zeitung «übersehene» Frauen.

shwk

Männer bestimmen über Gesundheitsthemen

fs / 26. März 2018 In Gesundheitsbereich arbeiten überwiegend Frauen. Doch Karriere in international tätigen Gesundheitsorganisationen machen Männer.

nadd

Über Frauenrechte informieren kann tödlich sein

fs / 15. März 2018 Autoritäre Regierungen, Fundamentalisten und kriminelle Organisationen attackieren Journalistinnen, die über Frauenrechte informieren.

maka

«Ich werde als Frau totgeschwiegen»

fs / 15. März 2018 In Deutschland kämpft eine Frau seit Jahrzehnten vor Gericht für eine geschlechtergerechte Sprache. Niederlagen können sie nicht stoppen.

Meistgelesen

  1. Gendern mit Goethe: «Die Fräulein»
  2. Sie veränderte die Debatte über Vergewaltigung
  3. «Die Beweislast liegt bei der Frau»
  4. «Still lag ich da, als der Soldat mich vergewaltigte»

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 27
  • Nächste Seite »
© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum