Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Werbung

«Fahren Sie wie eine Frau»

fs / 24. Juni 2024 Eine Werbekampagne wirkt klischeehaft, ist es aber nicht. Das sorgt für viel medialen Wirbel.

Bildschirmfoto 2021-09-27 um 12.21.24

«Ältere Frauen haben nicht nur Blasenprobleme»

fs / 23. September 2021 Werbung spricht Frauen aus Männersicht an. Kampagnen erreichen deshalb viele Kundinnen nicht, sagen zwei Expertinnen.

pisti

Es geht auch ohne Décolleté

fs / 24. Oktober 2019 Werbung von kleineren Handwerksbetrieben ist oft frauenfeindlich. Werbeagenturen zeigen, dass es auch mit Humor statt Décolleté geht.

phischpo

Kontroverse um Verbot altmodischer Rollenbilder

fs / 22. August 2019 Britische Sender dürfen zwei TV-Werbespots nicht zeigen, weil sie Geschlechterklischees zementieren. Kritiker sprechen von «Moral-Polizei».

buirl

Aufstand der Frauen gegen Fundamentalisten

fs / 21. März 2019 In Israel wehren sich Frauen erfolgreich dagegen, dass Ultraorthodoxe sie aus der Öffentlichkeit verschwinden lassen wollen.

Kommentar

Niemand hat «den Mann» angeklagt

Barbara Marti / 24. Januar 2019 Der neue Slogan des Rasiererherstellers Gillette heisst «The best men can be». Männer äussern sich als Angegriffene.

hobawe-1

Halbbatziges Verbot für Geschlechterklischees

fs / 10. Januar 2019 Grossbritannien ächtet Werbung mit altmodischen Rollenbildern. Solche Klischees schadeten der Gleichstellung. Finanzielle Sanktionen gibt es allerdings nicht.

hobawe

Frauen zertrümmern Rollenklischees

fs / 19. Dezember 2018 Die Werbung zeigt Frauen, die alte Rollenbilder hinter sich lassen. Models tragen Kleider mit feministischen Botschaften. Die Reaktionen sind gespalten.

12_7_segga

Halbnackte Frauen und schlüpfrige Sprüche

fs / 12. Juli 2018 Eine Schweizer Baufirma sorgt mit zweideutiger Sprache und diskriminierenden Inhalten für Schlagzeilen. Sie ist Wiederholungstäterin.

cebarb

Komikerin parodiert Models

fs / 28. Mai 2018 Eine Australierin macht sich über Werbefotos von Frauen lustig. Mittlerweile ist sie selber ein Star.

belddn

«Eine Situation, die fast jede Frau kennt»

fs / 26. März 2018 Frauen suchen halbnackt, kopflos, in High Heels und halterlosen Strümpfen nach ihrem Höschen. So stellt sich ein Lingerie-Label offenbar den Alltag vor.

pistiii-1

TV-Werbung weniger diskriminierend

fs / 14. Dezember 2017 Frauen werden in der TV-Werbung immer noch klischeehaft dargestellt. Offensichtlich diskriminierende Werbung ist jedoch seltener als vor zwanzig Jahren.

pistiii

Handy zücken und frauenfeindliche Werbung melden

fs / 25. Oktober 2017 Diskriminierende Werbung kann man jetzt rasch online an den Pranger stellen. Ziel ist ein gesetzliches Verbot.

romett

Tabubruch: Regelblut ist rot statt blau

fs / 25. Oktober 2017 Ein Hersteller demonstriert die Saugfähigkeit von Slipeinlagen mit einer roten statt der üblichen blauen Flüssigkeit. Das soll die Menstruation entstigmatisieren.

tefewe

Frauenfeindliche Werbung am Pranger

fs / 26. September 2017 Der Negativ-Preis für die frauenfeindlichste Werbung geht in diesem Jahr an ein Fitnessstudio. Die Pose der Frau habe keinen Bezug zum beworbenen Produkt.

badpohher

Saudi-Arabien: Händler macht aus Frau Wasserball

fs / 13. Juni 2017 Frau, Mann und Kinder darf man in Saudi-Arabien nicht in Badeanzügen sehen. Die Frau hat ein Händler gleich ganz aus dem Werbefoto entfernt.

stesmie

Diskriminierender Werbung soll es an den Kragen gehen

fs / 2. Juni 2017 In Deutschland hat eine Feministin den Auftrag erhalten, die Werbewirtschaft zu überwachen. Werbung, die Frauen diskriminiert, soll so schneller verschwinden.

zauaal

Am Pranger: Plumpes Gendermarketing

fs / 15. März 2017 Ein Schmähpreis für sexistische Werbung geht an zwei Lernbücher. Sie zementieren Rollenklischees, heisst es in der Begründung.

zakuv

Magermodels werben für weibliche Kurven

fs / 15. März 2017 Ein Modekonzern will Frauen ermutigen, zu ihren Kurven zu stehen. Er tut das allerdings mit sehr dünnen Models, was im Netz zu einem Shitstorm geführt hat.

alleiz-1

Maulkorb für Frauenrechtsaktivistin

fs / 6. März 2017 Ein Chef steht vor Mitarbeiterinnen, die kurze schwarze Kleider tragen: Dieses Werbefoto darf eine Frauenrechtsaktivistin nicht mehr mit Bordell-Werbung vergleichen.

ulltis

Katalog ohne Frauen: Konzern entschuldigt sich

fs / 23. Februar 2017 Ein Weltkonzern veröffentlicht nicht zum ersten Mal einen Katalog ohne Frauen, um fundamentalistische Kunden zu gewinnen. Nun krebst er zurück.

Werbi

Werbespot provoziert mit Frauenbild

fs / 28. September 2016 Achselhaare, Muskeln, Bäuchlein: Ein Modekonzern löst mit seiner neuen Werbekampagne eine Kontroverse im Netz aus.

Mapo

Frauen verspotten sexistische Werbung

fs / 16. August 2016 Ein nackter Männer-Po statt eines nackten Frauen-Pos: Die Umkehr macht sexistische Werbung lächerlich.

knowe

Modernes Frauenbild kommt besser an

fs / 14. Juli 2016 Ein Weltkonzern ruft die Werbebranche zum Verzicht auf Geschlechter-Klischees auf. Das sei gut für das Geschäft.

fipla

Am Pranger: Frauen ohne Kopf auf Werbeplakaten

fs / 4. Juli 2016 Eine Sammlung offenbart, was im Einzelfall nicht auffällt: In der Werbung werden Frauen oft ohne Kopf abgebildet.

Mod-1

Werbeaufsicht kritisiert Magermodel-Fotos

fs / 13. April 2016 Die Fotos einer Werbekampagne mit einem sehr dünnen Model sind «unverantwortlich». Sie sollen nicht mehr gezeigt werden.

Bamo

«Barbie Boy» bricht Geschlechterklischees

fs / 4. Dezember 2015 Erstmals wirbt ein Junge für eine Barbie-Puppe. Eine Trendwende ist dies jedoch nicht.

Mmi

Molkerei provoziert mit halbnackten Frauen

fs / 24. November 2015 Pin-ups auf Milchflaschen haben einen Proteststurm ausgelöst. Der Hersteller provoziert nicht das erste Mal.

Wena

Nackte Haut schmälert Werbewirkung

fs / 13. November 2015 Werbung mit viel nackter Haut bringt nicht mehr sondern weniger Aufmerksamkeit. Sie lenkt vom beworbenen Produkt ab.

Kawi

Schauspielerin verbietet Foto-Retuschen

fs / 4. November 2015 Werbefotos von Kate Winslet dürfen nicht mehr mit Photoshop bearbeitet werden. Dies hat sie einer Kosmetikmarke vertraglich untersagt.

Homi-1

Scharfe Kritik an Werbung für Spirale

Urs P. Gasche / 5. Oktober 2015 Der Ethikrat der österreichischen PR-Branche hat die Werbung für die rezeptpflichtige Spirale des Bayer-Konzerns scharf kritisiert.

magt

Werbeaufsicht rügt Magermodel-Foto

/ 7. Juli 2015 In Grossbritannien hat die Werbeaufsicht ein Foto mit einem spindeldürren Model gerügt. Das Bild sei «unverantwortlich».

nottr

Unkonventionelle Kampagne für mehr Gleichberechtigung

fs / 16. März 2015 In den USA hat eine Kampagne für Aufsehen gesorgt. Sie zeigte Magazine und Plakate ohne Frauen.

Semo

Automesse ohne halbnackte Hostessen

fs / 6. März 2015 Die Automesse in Shanghai wird Ende April erstmals ohne Hostessen stattfinden. Die Aussteller sollen ihre Produkte stilvoll verkaufen, sagt die Messeleitung.

Vici

Erfolgreicher Protest gegen Magermodels

bbm / 14. November 2014 Die neue Werbekampagne von Victoria's Secret hat einen Proteststurm ausgelöst. Nun hat das Unterwäschelabel den Slogan geändert.

Pink

Staat soll sexistische Werbung verbieten

fs / 6. Oktober 2014 In Deutschland verlangt eine Petition der Kampagne «Pinkstinks», sexistische Werbung zu verbieten. Frauenorganisationen unterstützen die Forderung.

lik

Werbe-Spots ermutigen Frauen und Mädchen

fs / 11. Juli 2014 Werbe-Kampagnen, die Frauen Mut machen, Vorurteile zu überwinden, sorgen in den USA für Aufsehen. Dahinter steht ökonomisches Kalkül.

IlHog

Google entfernt Werbung von Abtreibungsgegnern

/ 4. Juni 2014 In den USA verletzen Schwangeren-Beratungsstellen mit Online-Werbung Google-Richtlinien. Jetzt hat Google reagiert.

Mango_PetitionKopie

Modelagentur macht Schluss mit «Plus Size»

fs / 4. März 2014 Die renommierte Modelagentur IMG will Models nicht mehr nach Gewicht kategorisieren.

sexistischewerbung

Sexistische Werbung war «ironisch gemeint»

fs / 18. Oktober 2013 Eine deutsche Zeitung wirbt mit einer schlüpfrigen Botschaft. Für den Chefredaktor kein Problem. Er findet es lustig.

Deutschland: Kampagne gegen sexistische Werbung

fs / 15. Juli 2013 Der Deutsche Werberat toleriert zu oft sexistische Werbung im öffentlichen Raum. Dies kritisiert die Kampagne «Pinkstinks».

Meistgelesen

  1. «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
  2. Stopp: Keine Gewalt gegen Frauen!
  3. Die lange Liste der männlichen Privilegien
  4. Parlament gedenkt ermordeter Frauen

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum