Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Personen

Bildschirmfoto 2024-03-20 um 18.06.41

Mehr Statuen von Tieren als von Frauen

fs / 23. März 2024 In dänischen Städten stehen 321 Statuen. Nur 31 zeigen Frauen. Eine staatliche Anschubfinanzierung soll dies ändern.

Bildschirmfoto 2023-11-13 um 18.01.58

Diese Frauen hätten Schlagzeilen machen sollen

fs / 13. November 2023 Frauenrechtsaktivistinnen schaffen es nur selten in die Schlagzeilen. Deshalb hier drei Beispiele von Frauen, die 2023 Schlagzeilen machten oder hätten machen müssen.

camibb

Camilla: Die gehasste Geliebte

fs / 5. Mai 2023 Camilla Parker Bowles ist bis heute eine Hassfigur. Ihre Geschichte ist typisch für eine klischeehafte Sicht auf weibliche Geliebte.

Bildschirmfoto 2023-02-15 um 17.16.52 Kopie

Ihre Botschaft ist zweitrangig

fs / 17. Februar 2023 Selbstbestimmung ist das Lebensthema von US-Popstar Madonna. Doch Medien fokussieren auf ihr Aussehen und nicht auf das, was sie zu sagen hat.

aftt

Diese Frauen hätten Schlagzeilen machen sollen

fs / 17. November 2022 Frauenrechtsaktivistinnen schaffen es nur selten in die Schlagzeilen. Deshalb hier ein paar Beispiele von Frauen, die 2022 Schlagzeilen machten oder hätten machen müssen.

Asch

Die Frau ist alt und frustriert

fs / 4. April 2022 Der Satiriker Jan Böhmermann diffamierte Alice Schwarzer öffentlich. Eine alte Masche, um sich nicht inhaltlich auseinandersetzen zu müssen.

nassd

Diese Frauen hätten Schlagzeilen machen sollen

fs / 25. Dezember 2019 Ihsan Fagiri und Zarifa Ghafari engagierten sich in diesem Jahr für Frauenrechte. Auch andere mutige Frauen taten dies, oft unter Lebensgefahr.

ABC0155

Yoko, Oma, Jackie und ich

Cornelia Kazis / 25. Dezember 2019 Frauen leben länger und lieben meist ältere Partner. Darum sind 80 Prozent aller verwitweten Menschen weiblich.

strll

Wikipedia fand Nobelpreisträgerin unwichtig

fs / 11. Oktober 2018 Ein Moderator hat einen Eintrag über Donna Strickland aus der Wikipedia gelöscht. Die Physikerin sei zu unbedeutend, meinte er. Kein Einzelfall.

chidich

Späte Nachrufe auf Frauen

fs / 26. März 2018 Die Öffentlichkeit gedenkt meist nur weissen Männern. Nun würdigt eine renommierte Zeitung «übersehene» Frauen.

Lagme-1

Angela Merkel bleibt die mächtigste Frau der Welt

fs / 13. November 2017 Die deutsche Bundeskanzlerin ist zum wiederholen Mal zur mächtigsten Frau gekürt worden. Auf dem zweiten Platz ist ein neuer Name.

Lagme

Christine Lagarde: «Ich bin Feministin!»

fs / 4. Mai 2017 Die IWF-Chefin hat mit Begeisterung offenbart, Feministin zu sein. Nicht allen mächtigen Frauen fällt dieses Bekenntnis so leicht.

schrma

400 neue Frauenbiografien in der Wikipedia

fs / 15. Dezember 2016 Frauen sind als Autorinnen und Porträtierte in der Mitmach-Enzyklopädie krass untervertreten. Schreibmarathone sollen dies ändern.

mozha

Staat ermittelt gegen Kämpferin für Frauenrechte

fs / 16. November 2016 Mozn Hassan aus Ägypten erhält den alternativen Nobelpreis. Doch sie wird ihn nicht selber entgegen nehmen können.

bioa-1

Neues Lexikon: Was Frauen geleistet haben

fs / 28. September 2016 Ein umfangreiches Nachschlagewerk holt Frauenpersönlichkeiten aus der Vergangenheit hervor und dokumentiert ihr Wirken.

gerga

Mehr Frauen in nationaler Ruhmeshalle

fs / 8. Juni 2015 In Frankreich sind zwei Widerstandskämpferinnen in die Gedenkstätte Panthéon aufgenommen worden. Der Frauenanteil bleibt tief.

JaG

Arbeit von Architektinnen gewürdigt

fs / 27. August 2014 Die US-Fachzeitschrift «Architectural Record» würdigt erstmals Architektinnen. Damit soll deren Arbeit besser bekannt werden.

LiM

Erstes Denkmal für Naturwissenschaftlerin in Deutschland

fs / 21. Juli 2014 Die Berliner Humboldt-Universität ehrt die Kernphysikerin Lise Meitner mit einem Denkmal. Ihre Erkenntnisse gelten als bahnbrechend.

FHGL

Feministinnen reagieren unterschiedlich auf Orden

fs / 11. Juli 2014 Für ihr jahrzehntelanges Engagement ehren Deutschland und die USA prominente Frauenrechtsaktivistinnen. Eine lehnt die Auszeichnung ab, die andere freut sich.

ForRang

Angela Merkel erneut zur mächtigsten Frau der Welt gekürt

fs / 12. Juni 2014 Das US-Wirtschaftsmagazin «Forbes» hat die deutsche Bundeskanzlerin zur mächtigsten Frau gekürt. Zweite ist die Chefin der US-Notenbank.

LexikonKopie

Neues Lexikon: Was Frauen geleistet haben

Barbara Marti / 7. April 2014 1600 Autorinnen und Autoren holen kompetente Frauen aus der Vergessenheit hervor und porträtieren sie.

Afghanische Politikerin erhält Asiens «Nobelpreis»

fs / 18. Oktober 2013 Die einzige Gouverneurin Afghanistans, Habiba Sarabi, hat den renommierten «Ramon Magsaysay Preis» erhalten.

Kongolesische Nonne erhält Nansen-Flüchtlingspreis

fs / 18. Oktober 2013 Schwester Angélique Namaika und Denis Mukwege helfen vergewaltigten Frauen im Kongo. Für das mutige Engagement wurden beide geehrt.

China: Prominente unterstützen Frauenrechtlerin

fs / 15. Juli 2013 Mutige Aktionen brachten die Frauenrechtsaktivistin Ye Haiyan ins Gefängnis. Öffentliche Kampagnen erwirkten ihre Freilassung.

Australien: Dekolleté-Offensive gegen Sexismus

bbm / 15. Juli 2013 Australiens Premierministerin wurde oft sexistisch beleidigt. Wütende Frauen antworteten mit einer Flut von Auschnitt-Bildern.

Literatur-Nobelpreis: Höherer Frauenanteil in Jury

fs / 26. April 2013 Die schwedische Literaturwissenschaftlerin und Ästhetik-Professorin Sara Danius gehört neu der Jury für den Literaturnobelpreis an.

Ägypten entfernt Frauenrechtlerin aus Schulbüchern

fs / 26. April 2013 Eine bekannte frühere Aktivistin für Frauenrechte wird aus Schulbüchern eliminiert, weil sie kein Kopftuch getragen hatte.

Meistgelesen

  1. «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
  2. Stopp: Keine Gewalt gegen Frauen!
  3. Die lange Liste der männlichen Privilegien
  4. Parlament gedenkt ermordeter Frauen

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum