Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Gesellschaft

Voll-1

Iran lockert Stadionverbot für Frauen

fs / 9. April 2015 Frauen dürfen einige Wettkämpfe von Männern neu als Zuschauerinnen verfolgen. Eine junge Frau kämpfte im Gefängnis dafür.

Nan

Fussballerinnen ziehen Klage zurück

/ 4. Februar 2015 Prominente Fussballerinnen haben ihre Klage gegen eine Weltmeisterschaft auf Kunstrasen zurückgezogen. Die Fifa soll ihnen gedroht haben.

Bildschirmfoto20141215um18_31_29

Kritik verändert Geschlechterklischees

fs / 26. Januar 2015 Es genügt nicht, Vorurteile über Frauen ins Bewusstsein zu rücken. Man muss sie anprangern.

Bildschirmfoto20141215um18_49_45

Preisgelder für Sportlerinnen gestiegen

fs / 16. Januar 2015 Bei immer mehr Sportarten erhalten Frauen gleich viel Preisgeld wie Männer. Dies zeigt ein Vergleich der BBC von 56 Sportarten.

Bildschirmfoto20141215um17_59_15

Fussballverband formuliert geschlechtsneutral

fs / 17. Dezember 2014 Der schwedische Fussballverband schreibt sein zentrales Regelwerk um. Anlass ist die Beschwerde einer 15-Jährigen.

sot

Unterhaltspflichtige behalten Existenzminimum

fs / 17. Dezember 2014 In der Schweiz darf der unterhaltspflichtige Elternteil – meistens der Mann – das Existenzminimum behalten. Aufs Sozialamt muss weiterhin die Mutter.

lami

Verkaufshit: Puppe mit normaler Figur und Pickel

fs / 5. Dezember 2014 Die Puppe Lammily hat eine durchschnittliche Körperform und kann mit Schönheitsmakeln beklebt werden. In den USA ist sie ein Renner.

Nan1-1

Fussballerinnen klagen gegen die Fifa

fs / 25. November 2014 Rund 40 internationale Topspielerinnen haben Diskriminierungsklage eingereicht, weil die nächste Frauenfussball-WM in Kanada auf Kunstrasen stattfinden soll.

Mong

Frauen zahlen drauf

/ 14. November 2014 In Frankreich zahlen Frauen für identische Produkte und Dienstleistungen mehr als Männer. Nun hat die Regierung eine Untersuchung eröffnet.

Voll

Sportverband toleriert Stadionverbot für Frauen

fs / 14. November 2014 Im Iran sitzt eine Frau im Gefängnis, weil sie ein Volleyballspiel anschauen wollte. Doch der Volleyball-Weltverband hat nur halbherzig reagiert.

Mara

Marathon: Frauen laufen regelmässiger

fs / 24. Oktober 2014 Frauen laufen Marathon-Rennen eher in konstantem Tempo als Männer. Beide Geschlechter könnten voneinander lernen, heisst es in einer US-Studie.

Pink

Staat soll sexistische Werbung verbieten

fs / 6. Oktober 2014 In Deutschland verlangt eine Petition der Kampagne «Pinkstinks», sexistische Werbung zu verbieten. Frauenorganisationen unterstützen die Forderung.

Fim2

In chinesischen Filmen haben Frauen mehr zu sagen

/ 6. Oktober 2014 China schneidet bei einem Vergleich der Frauenrollen besser ab als die grossen Filmproduzenten USA und Indien. Doch auch in chinesischen Filmen sind Männer übervertreten.

Vaterrolle beeinflusst Berufswünsche der Töchter

fs / 26. September 2014 Töchter von Vätern, welche Hausarbeit erledigen, haben eher einen Männerberuf als Berufswunsch. Die Berufswahl der Söhne beeinflussen solche Väter nicht.

Staat nimmt säumige Väter stärker in die Pflicht

fs / 16. September 2014 Wenn getrennte Väter ihren Unterhaltspflichten nicht nachkommen, müssen die Steuerzahlenden einspringen. Jetzt treiben die deutschen Behörden die Schulden vermehrt ein.

Asar

Morddrohungen gegen Kritikerin sexistischer Videospiele

/ 5. September 2014 Anita Sarkeesian kritisiert sexistische Computerspiele. Sie hat deshalb Mord- und Vergewaltigungsdrohungen erhalten und musste untertauchen.

Kell

Beim Crowdfunding sind Frauen erfolgreicher

/ 27. August 2014 Frauen kommen im Internet eher an Startkapital für ihre Unternehmensideen als Männer. Dies geht aus einer US-Studie hervor.

Nan1

Fussballerinnen werfen Fifa Diskriminierung vor

/ 27. August 2014 Die Frauenfussball-WM nächsten Sommer soll auf Kunstrasen stattfinden. Nationalspielerinnen drohen mit einer Diskriminierungsklage.

JaG

Arbeit von Architektinnen gewürdigt

fs / 27. August 2014 Die US-Fachzeitschrift «Architectural Record» würdigt erstmals Architektinnen. Damit soll deren Arbeit besser bekannt werden.

TurLach1

Türkinnen protestieren lachend

fs / 8. August 2014 Der türkische Vize-Regierungschef will nicht, dass Frauen in der Öffentlichkeit laut lachen. Türkinnen haben darauf lachend auf Facebook, Twitter und Instagram reagiert.

FrauZ

«Militante Emanzen» gehören an den Strassenrand

fs / 8. August 2014 Die Mitglieder der Zürcher Frauenzunft seien «militante Emanzen», die nicht an den offiziellen Umzug der Zünfte gehören. Dies sagen konservative Zunftmitglieder.

PSH

Talent macht Fussballerinnen verdächtig

/ 30. Juli 2014 Bei einem Strandfussball-Turnier in Schweden wurden zwei Mädchen beschuldigt, verkappte Jungen zu sein. Der Grund: Sie spielen sehr gut Fussball und haben kurze Haare.

LiM

Erstes Denkmal für Naturwissenschaftlerin in Deutschland

fs / 21. Juli 2014 Die Berliner Humboldt-Universität ehrt die Kernphysikerin Lise Meitner mit einem Denkmal. Ihre Erkenntnisse gelten als bahnbrechend.

lik

Werbe-Spots ermutigen Frauen und Mädchen

fs / 11. Juli 2014 Werbe-Kampagnen, die Frauen Mut machen, Vorurteile zu überwinden, sorgen in den USA für Aufsehen. Dahinter steht ökonomisches Kalkül.

FHGL

Feministinnen reagieren unterschiedlich auf Orden

fs / 11. Juli 2014 Für ihr jahrzehntelanges Engagement ehren Deutschland und die USA prominente Frauenrechtsaktivistinnen. Eine lehnt die Auszeichnung ab, die andere freut sich.

BgPo

Strengere Kriterien für Kinderpornografie

/ 2. Juli 2014 Der Besitz von Kinderpornografie ist immer strafbar, sagt das Höchstgericht in Deutschland. Die Integrität der Kinder müsse geschützt werden.

HelCost

Erste Trainerin im französischen Profi-Fussball

fs / 23. Juni 2014 Die Portugiesin Helena Costa ist neue Trainerin des Zweitligisten «Clermont Foot». Sie soll das Männer-Profi-Team in die höchste Liga führen.

FRock

Schüler in Mädchenröcken lösen Proteste aus

/ 23. Juni 2014 In Frankreich haben Ultrakonservative vor Schulen demonstriert, weil diese «Gender-Theorie» unterrichten würden.

LeFr

Neues Lego-Spiel-Set mit Forscherinnen

fs / 23. Juni 2014 Lego bringt im August ein Spiel-Set mit drei Forscherinnen auf den Markt. Entworfen hat sie eine Geochemikerin.

ForRang

Angela Merkel erneut zur mächtigsten Frau der Welt gekürt

fs / 12. Juni 2014 Das US-Wirtschaftsmagazin «Forbes» hat die deutsche Bundeskanzlerin zur mächtigsten Frau gekürt. Zweite ist die Chefin der US-Notenbank.

NooraRty

Eishockey-Spielerinnen: Profi-Karriere bei Männern

fs / 19. Mai 2014 Eine Profi-Karriere können Eishockey-Spielerinnen nur in Männer-Teams verwirklichen. Vor allem Torhüterinnen gelingt dies.

EPahl

Mädchen und Jungen lernen gemeinsam gleich gut

fs / 9. Mai 2014 Getrennter Unterricht bringt Mädchen keine Vorteile. Sie sind in Mädchenklassen auch nicht ehrgeiziger.

FZFlagge

Frauenzunft darf Flagge zeigen

fs / 24. April 2014 In Zürich wird an Festanlässen neu auch die Flagge der Frauenzunft gehisst. Viele Zunftherren empfinden das als Provokation.

MdchenJungen

Händler vermarktet Spielwaren geschlechtsneutral

fs / 14. April 2014 Die Spielwarenkette Toys'R'Us sortiert in ihren Geschäften in Grossbritannien Spielzeuge nicht mehr nach Geschlecht.

LexikonKopie

Neues Lexikon: Was Frauen geleistet haben

Barbara Marti / 7. April 2014 1600 Autorinnen und Autoren holen kompetente Frauen aus der Vergessenheit hervor und porträtieren sie.

Schweizer Männer holen im Haushalt nur langsam auf

fs / 3. Februar 2014 Das Engagement der Väter im Haushalt und in der Familie ist hauptsächlich abhängig vom Job der Eltern und dem Alter der Kinder.

Indien: Frauenbank eröffnet erste Filialen

fs / 1. Februar 2014 Eine Bank, die auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten ist, soll die Eigenständigkeit von Frauen in Indien fördern.

Kino

Einfacher Test deckt Sexismus in Kinofilmen auf

/ 31. Januar 2014 Wer in Schweden ins Kino geht, kann jetzt an einem Gütesiegel im Programmheft erkennen, ob ein Film geschlechtergerecht ist.

Frankreich: Frauenquote für Sportverbände

bbm / 18. Oktober 2013 Sport ist einen Männerdomäne. Zumindest in den Führungsgremien von nationalen Sportverbänden. Das soll sich in Frankreich ändern.

Afghanische Politikerin erhält Asiens «Nobelpreis»

fs / 18. Oktober 2013 Die einzige Gouverneurin Afghanistans, Habiba Sarabi, hat den renommierten «Ramon Magsaysay Preis» erhalten.

Deutschland führt «drittes Geschlecht» ein

fs / 18. Oktober 2013 Bub oder Mädchen? Bei intersexuellen Kindern ist das unklar. Laut neuem Gesetz kann in ihrem Pass «Geschlecht unbestimmt» stehen.

Schweiz: Väter müssen länger Unterhalt zahlen

fs / 18. Oktober 2013 Geschiedene Väter müssen Alimente zahlen, bis ein Kind seine Ausbildung abgeschlossen hat. Auch wenn es bereits volljährig ist.

Kongolesische Nonne erhält Nansen-Flüchtlingspreis

fs / 18. Oktober 2013 Schwester Angélique Namaika und Denis Mukwege helfen vergewaltigten Frauen im Kongo. Für das mutige Engagement wurden beide geehrt.

Rechtsextreme Frauen sind oft Mittäterinnen

fs / 15. Juli 2013 Wissenschaftlerinnen warnen davor, rechtsextreme Frauen zu unterschätzen. Se seien ebenso gewaltbereit wie ihre Kameraden.

China: Prominente unterstützen Frauenrechtlerin

fs / 15. Juli 2013 Mutige Aktionen brachten die Frauenrechtsaktivistin Ye Haiyan ins Gefängnis. Öffentliche Kampagnen erwirkten ihre Freilassung.

Deutschland: Splitting bevorteilt Ehepaare

fs / 15. Juli 2013 Eine alleinerziehende Mutter zahlt mehr Steuern als ein kinderloses Paar mit gleichem Einkommen. Jetzt wehrt sie sich vor Gericht.

Frauen sind immer häufiger Hauptverdienerinnen

fs / 15. Juli 2013 Immer häufiger kommen Frauen für den Lebensunterhalt der Familie auf. Fast zwei Drittel davon sind alleinerziehende Mütter.

Australien: Dekolleté-Offensive gegen Sexismus

bbm / 15. Juli 2013 Australiens Premierministerin wurde oft sexistisch beleidigt. Wütende Frauen antworteten mit einer Flut von Auschnitt-Bildern.

Deutschland: Kindesunterhalt hat Vorrang

fs / 15. Juli 2013 Ein Vater muss zuerst den Mindestunterhalt für sein Kind zahlen, bevor er Geld in die private Altersvorsorge steckt.

Bildschirmfoto20130520um09_49_37

Saudischer Frauenfilm sorgt für Furore

Barbara Marti / 15. Mai 2013 Haifaa Al-Mansour musste in Saudiarabien vom abgedunkelten Auto aus arbeiten. Ihr mehrfach prämierter Film läuft noch in den Kinos.

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →

Meistgelesen

  1. Gendern mit Goethe: «Die Fräulein»
  2. Sie veränderte die Debatte über Vergewaltigung
  3. «Die Beweislast liegt bei der Frau»
  4. Ein Fussballspiel öffnet Männern die Augen

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »
© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum