Häusliche Gewalt soll viel mehr als Kriege kosten fs / 26. September 2014 Die Kosten häuslicher Gewalt sind weltweit deutlich höher als die Kosten von Kriegen. Ein Gutachten verlangt mehr finanzielle Mittel für die Opfer und die Prävention.
Uno ehrt mutige Frauen fs / 26. September 2014 Eine Frauenrechtsorganisation in Kolumbien, die sich für Opfer sexueller Gewalt engagiert, erhält einen prestigeträchtigen Preis. Der Mut der Frauen sei «grenzenlos».
Morddrohungen gegen Kritikerin sexistischer Videospiele / 5. September 2014 Anita Sarkeesian kritisiert sexistische Computerspiele. Sie hat deshalb Mord- und Vergewaltigungsdrohungen erhalten und musste untertauchen.
Polizeischutz wegen geschlechtsneutraler Nationalhymne / 21. Juli 2014 In Österreich erhält die Frauenministerin Morddrohungen, weil sie öffentlich auf diskriminierende Sprache aufmerksam macht.
Spott über Vergewaltigungsopfer löst Empörung aus / 21. Juli 2014 In den USA ist eine 16-Jährige unter Drogen gesetzt und vergewaltigt worden. Ihre anschliessende Demütigung im Internet ist ungewöhnlich scharf kritisiert worden.
Vorstoss für besseren Schutz vor Stalkern fs / 2. Juli 2014 In Deutschland sollen Stalker früher als bisher bestraft werden. Die Reaktion des Opfers soll keine Rolle mehr spielen.
Besserer Schutz der Frauen vor Gewalt fs / 27. Mai 2014 Am 1. August tritt die Konvention des Europarates zum besseren Schutz der Frauen vor Gewalt in Kraft. Sie gilt als bahnbrechend.
Besserer Schutz vor sexueller Gewalt in US-Armee fs / 9. Mai 2014 Angeklagte können sich nicht mehr mit dem Argument verteidigen, sie seien ein «guter Soldat».
Mütter demonstrieren gegen Mobbing auf Facebook fs / 9. Mai 2014 Emily Slough ist auf Facebook als «Schlampe» bezeichnet worden, weil sie ihr Kind in der Öffentlichkeit stillte. Ihre Protest-Aktion unterstützten Tausende.
Schweiz: Mehr Sex-Attacken ohne Körperkontakt fs / 22. Februar 2014 Jugendliche werden heute vermehrt im Internet, per SMS oder per E-Mail sexuell belästigt. Vo allem Mädchen sind betroffen.
USA bekämpft Rache-Pornos im Internet per Gesetz fs / 4. Februar 2014 Nacktfotos und private Videos gelangen oft ohne Wissen der abgebildeten Person ins Netz. Jetzt sollen die Täter bestraft werden.
Vergewaltigung als Kriegswaffe ächten fs / 4. Februar 2014 Die internationale Gemeinschaft müsse Vergewaltigung als Kriegswaffe ächten, fordert der Gynäkologe Denis Mukwege.
Bestseller verklärt Gewalt gegen Frauen fs / 18. Oktober 2013 Der Bestseller «Fifty Shades of Grey» verklärt Gewalt gegen Frauen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Ohio State University.
USA: «Miss Teen» kämpft gegen Cyber-Kriminelle fs / 18. Oktober 2013 Webcam-Hacker haben die amtierende «Miss Teen USA» heimlich gefilmt und mit den Aufnahmen erpresst.
Twitter reagiert zögernd auf Attacken gegen Frauen bbm / 18. Oktober 2013 Frauen werden im Netzwerk Twitter beschimpft und bedroht. «Freie Meinungsäusserung» ist wichtiger als Sicherheit der Nutzerinnen.
Saudi-Arabien: Gesetz gegen häusliche Gewalt fs / 18. Oktober 2013 In Saudi-Arabien ist häusliche Gewalt weit verbreitet. Jetzt können betroffene Frauen erstmals selbständig Anzeige erstatten.
Umfassenderes Betretungsverbot für Gewalttäter fs / 3. September 2013 Kinder sollen vor häuslicher Gewalt besser geschützt werden. Nicht nur zu Hause, sondern auch in schulischen Einrichtungen.
Schweiz: Mehr Rechte für missbrauchte Patientinnen fs / 15. Juli 2013 Ärzte, die sich an Patientinnen vergriffen haben, kommen häufig ungeschoren davon. Das soll sich ändern.
EU: Gewalt- und Stalking-Opfer besser schützen fs / 15. Juli 2013 Schutzmassnahmen für Opfer von häuslicher Gewalt und Stalking gelten neu europaweit.
Boykottaufrufe bringen Facebook zum Einlenken Barbara Marti / 2. Juni 2013 Einträge, die Gewalt gegen Frauen propagieren, will Facebook künftig löschen. Der Konzern will Frauenhass nicht mehr dulden.
Vergewaltigung: Schweden verschärft Definition fs / 26. April 2013 Auch wenn sich das Opfer eines sexuellen Übergriffs nicht gewehrt hat, kann das Gericht die Tat als Vergewaltigung taxieren.
UNO-Staaten sollen Gewalt gegen Frauen bekämpfen fs / 26. April 2013 Mitgliedstaaten der UNO dürfen Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen nicht mehr mit Religion und Tradtion legitimieren.
Falsche Anzeigen wegen Vergewaltigung sind selten bbm / 26. April 2013 Falsche Anschuldigungen von Frauen wegen Vergewaltigung und häuslicher Gewalt sind viel seltener als angenommen.
Mit der Ärztin über häusliche Gewalt sprechen fs / 26. April 2013 In den USA sollen Ärztinnen und Ärzte junge Frauen routinemässig nach häuslicher Gewalt fragen.
Vergewaltigte Frauen brechen das Schweigen fs / 22. Januar 2013 In Frankreich haben sich 313 Frauen in der Zeitung «Le Nouvel Observateur» öffentlich dazu bekannt, vergewaltigt worden zu sein.
Vergewaltigte 14-Jährige: «Zeig den Täter an!» bbm / 22. Januar 2013 In einer aufwühlenden Video-Botschaft ermutigt ein vergewaltigtes Mädchen andere Betroffene, nicht zu schweigen.
Fussball-Frust macht Männer aggressiv fs / 22. Januar 2013 Eine britische Studie zeigt: Wenn die eigene Mannschaft beim Fussball verliert oder gewinnt, kommt es öfter zu häuslicher Gewalt.
Schweiz: Fälle häuslicher Gewalt besser überprüfen fs / 22. Januar 2013 Verfahren wegen häuslicher Gewalt werden häufig zu früh eingestellt – und der Täter macht weiter. Das soll sich ändern.