Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Kultur/Kirche

saprr

Deshalb wird der Genderstern* nicht amtlich

fs / 22. November 2018 Der Rechtschreiberat verzichtet auf ein Machtwort zur geschlechtergerechten Sprache. Die hitzige Debatte geht weiter.

abtpp

«Wie lange wollen wir Frauen uns das noch gefallen lassen?»

fs / 8. November 2018 Theologinnen kritisieren öffentlich Papst Franziskus. Sie werfen ihm vor, Frauen in Not allein zu lassen und zu kriminalisieren.

addch-1

Diese Frauen sind inspirierend

fs / 8. November 2018 Von Tabitha Babbitt bis Rebecca Solnit: Eine Liste mit Denkerinnen und Künstlerinnen soll ein Gegengewicht zu den Listen mit Männern sein.

indvv

Katholikinnen kritisieren Schweigen der Kirche

fs / 25. Oktober 2018 In Indien soll eine Ordensschwester mehrfach von einem Bischof vergewaltigt worden sein. Gegen das Schweigen der katholischen Kirche regt sich jetzt Widerstand.

14_8_nicc

«Hepeater» kapern Ideen von Frauen

fs / 27. September 2018 Ein Mann sagt das Gleiche wie eine Frau, erhält aber im Unterschied zu ihr Aufmerksamkeit und Anerkennung. «Hepeating» ist der Name für dieses Phänomen.

12_9_18kaku

«Sprache ist ein Abbild von Machtverhältnissen»

fs / 12. September 2018 Die Kontroverse um geschlechtergerechte Sprache zeigt: Es geht weniger um Grammatik und mehr um Politik. Eine Fachfrau plädiert für mehr Gelassenheit.

28_8_18vekar

Im Feuilleton besprechen Männer Bücher von Männern

fs / 28. August 2018 In der Literaturkritik gibt es viel zu wenig Frauen. Eine Folge: Werke von Autorinnen gelten als weniger wichtig.

matooo-1

«Wir Frauen müssen einander wertschätzen»

fs / 28. August 2018 Madonna ist kürzlich 60 Jahre alt geworden. In den Würdigungen blieb ihre Kritik an den patriarchalen Regeln der Gesellschaft meist unerwähnt.

ibihie-1

Freiwillige sollen Frauenhassern widersprechen

fs / 14. August 2018 In Online-Kommentarforen und sozialen Medien ist Frauenhass salonfähig geworden. Eine Frauenorganisation ruft zur Widerrede auf.

14_8_cibbl

Feministische Parole an katholischem Dom

fs / 14. August 2018 Slogans im XXL-Format auf Baugerüsten sollen zum Nachdenken über Gleichberechtigung und Feminismus anregen. Der Kreuzstich ist absichtlich gewählt.

28_7_juennv

Online-Hass ist heftiger gegen Frauen

fs / 26. Juli 2018 An der Fussball-WM sind Reporterinnen massiver attackiert worden als ihre Kollegen. Ein Experiment zeigt, dass dies nichts mit ihrer Arbeit zu tun hat.

28_7_jouo

Stimmen von Journalistinnen ignoriert

fs / 26. Juli 2018 Twitter funktioniert im politischen Journalismus als männerdominierte Echokammer: Journalisten haben das grössere Publikum und verstärken die Stimmen ihrer Kollegen.

spomo

«Mach das nie mit einer Frau!»

fs / 12. Juli 2018 Während der Fussball-WM müssen sich Sportreporterinnen vor laufender Kamera gegen Übergriffe wehren. Sie fordern mehr Respekt.

12_7_segga

Halbnackte Frauen und schlüpfrige Sprüche

fs / 12. Juli 2018 Eine Schweizer Baufirma sorgt mit zweideutiger Sprache und diskriminierenden Inhalten für Schlagzeilen. Sie ist Wiederholungstäterin.

12_7_khnro

Fluggesellschaft beendet Mobbing gegen Frauen

fs / 12. Juli 2018 Erst die Boykottdrohung eines Unternehmens zeigt Wirkung: Religiöse Fundamentalisten, die nicht neben Frauen sitzen wollen, dürfen nicht mehr mitfliegen.

8_6_buffr

Autorinnen schlechter bezahlt

fs / 28. Juni 2018 Buch-Autorinnen erhalten deutlich tiefere Honorare als Buch-Autoren. Dies geht aus einer Analyse von über zwei Millionen Titeln hervor.

8_6_18antf

«Gender-Gaga» und «Gleichheitswahn»

fs / 8. Juni 2018 Antifeministische Schlagworte sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Eine Webseite informiert, wer und was dahinter steht.

cebarb

Komikerin parodiert Models

fs / 28. Mai 2018 Eine Australierin macht sich über Werbefotos von Frauen lustig. Mittlerweile ist sie selber ein Star.

maka-1

«Es geht nicht um Sprachverbote, sondern um Respekt»

fs / 17. Mai 2018 Der Widerstand gegen geschlechtergerechte Sprache ist gross. Ein Sprachwissenschaftler fordert Kritiker auf, die Perspektive zu wechseln.

ccaff

Dürftige Entschuldigung für verweigerten Händedruck

fs / 17. Mai 2018 In Frankreich haben muslimische Repräsentanten an einem öffentlichen Anlass einer Vertreterin des Staates die Hand nicht geben, weil sie eine Frau ist.

vacc

Frauen steigen zu Beraterinnen auf

fs / 8. Mai 2018 Papst Franziskus beruft erstmals Frauen zu Beraterinnen eines wichtigen Gremiums. Entscheiden werden weiterhin ausschliesslich Männer.

Gmch

«Der Frauenhass beeinflusst meine Arbeit»

fs / 26. April 2018 Journalistinnen sind online frauenfeindlicher Kritik und Drohungen ausgesetzt. Eine Umfrage offenbart die Auswirkungen.

Zuzz

Journalistinnen geben den Ton an

fs / 26. April 2018 In den grossen Medien prägen Männer die Inhalte. Für ein europäisches Portal wählen ausschliesslich Frauen die Nachrichten aus.

efesti

Musikfestival von Frauen für Frauen

fs / 26. April 2018 An Musikfestivals riskieren Frauen sexuelle Belästigungen. Deshalb organisieren Frauen nun ein Festival nur für Frauen.

fraprist-1

«Der Patriarchalismus ist das Problem»

fs / 16. April 2018 Ein populärer Benediktiner fordert die katholische Kirche auf, Frauen zu Priesterinnen zu weihen. Es gebe kein theologisches Argument dagegen.

komff

«Virtueller Männerstammtisch»

fs / 5. April 2018 In Online-Kommentarforen dominiert die männliche Meinung. Zeitungsleserinnen erklären, warum sich Frauen seltener in Debatten einmischen.

belddn

«Eine Situation, die fast jede Frau kennt»

fs / 26. März 2018 Frauen suchen halbnackt, kopflos, in High Heels und halterlosen Strümpfen nach ihrem Höschen. So stellt sich ein Lingerie-Label offenbar den Alltag vor.

nadd

Über Frauenrechte informieren kann tödlich sein

fs / 15. März 2018 Autoritäre Regierungen, Fundamentalisten und kriminelle Organisationen attackieren Journalistinnen, die über Frauenrechte informieren.

maka

«Ich werde als Frau totgeschwiegen»

fs / 15. März 2018 In Deutschland kämpft eine Frau seit Jahrzehnten vor Gericht für eine geschlechtergerechte Sprache. Niederlagen können sie nicht stoppen.

adbr

Kontroverse in katholischer Kirche um Abtreibungs-Beratung

fs / 15. März 2018 In der Schweiz muss das Höchstgericht über die Finanzierung einer Schwangerschafts-Beratungsstelle entscheiden.

urei-1

Gross-Inserent toleriert Hass gegen Frauen nicht mehr

fs / 6. März 2018 Auf digitalen Plattformen grassieren Hassbotschaften, häufig gegen Frauen. Nun macht ein Konzern Druck, energischer dagegen vorzugehen.

gobers

«Er arbeitet hart, sie ist faul»

fs / 22. Februar 2018 Der Übersetzungs-Roboter «Google Translate» reproduziert klischeehafte Vorurteile. Grund sind angeblich objektive Algorithmen.

prqu

Beim «Spiegel» haben Frauen am meisten zu sagen

fs / 22. Februar 2018 In Deutschland muss die Chefin der Boulevardzeitung «Bild» gehen. Trotzdem: Mit den Frauenanteilen in Chefpositionen der Leitmedien geht es langsam vorwärts.

nahca-1

«Söhne» aus Nationalhymne gestrichen

fs / 13. Februar 2018 Die kanadische Nationalhymne wird geschlechtsneutral formuliert. Das sei ein «weiterer positiver Schritt auf dem Weg zur Gleichstellung», sagt Premier Justin Trudeau.

pessp-1

Premierminister stoppt geschlechtergerechte Sprache

fs / 23. Januar 2018 In Frankreich dürfen offizielle Schreiben nicht mehr in geschlechtergerechter Sprache verfasst werden. Vorrang hat die männliche Form.

AntjeJackelen-2

Kirche macht Rede von Gott geschlechtsneutraler

fs / 11. Januar 2018 Eine evangelische Landeskirche hat beschlossen, Gott nicht mehr mit «Er» zu bezeichnen. Gott habe kein Geschlecht, heisst es zur Begründung.

pistiii-1

TV-Werbung weniger diskriminierend

fs / 14. Dezember 2017 Frauen werden in der TV-Werbung immer noch klischeehaft dargestellt. Offensichtlich diskriminierende Werbung ist jedoch seltener als vor zwanzig Jahren.

kelpa-1

Gender-Bashing in Bischofs Namen: «Üble Polemik»

fs / 14. Dezember 2017 In einem Bischofsbrief poltert eine Antifeministin gegen Frauenrechte. Kritikerinnen werfen ihr bewusste Fehlinterpretation vor.

kelpa

Antifeministin provoziert im Namen des Bischofs

fs / 4. Dezember 2017 Tabubruch in der katholischen Kirche: Erstmals schreibt eine Frau und kein geweihter Priester einen Bischofsbrief. Sie wettert gegen Frauenrechte.

pessp

Lehrkräfte boykottieren männliche Sprachregel

fs / 23. November 2017 In Frankreich wollen über 300 Lehrpersonen ihren Schülerinnen und Schülern nicht mehr lehren, dass die männliche Form in der Sprache Vorrang hat.

gemd

Sprache verharmlost Verbrechen an Frauen

fs / 13. November 2017 Medien tragen dazu bei, Opfer von Gewaltverbrechen zu verhöhnen und Täter aus der Verantwortung zu entlassen. Das soll sich ändern.

pistiii

Handy zücken und frauenfeindliche Werbung melden

fs / 25. Oktober 2017 Diskriminierende Werbung kann man jetzt rasch online an den Pranger stellen. Ziel ist ein gesetzliches Verbot.

romett

Tabubruch: Regelblut ist rot statt blau

fs / 25. Oktober 2017 Ein Hersteller demonstriert die Saugfähigkeit von Slipeinlagen mit einer roten statt der üblichen blauen Flüssigkeit. Das soll die Menstruation entstigmatisieren.

Wecad-2

«Einfacher Schritt zu mehr Gleichberechtigung»

fs / 5. Oktober 2017 Eine finnische Zeitung verzichtet auf männliche Berufsbezeichnungen. In Reaktionen ist von «vorbildhaft» bis «Aprilscherz» die Rede.

tefewe

Frauenfeindliche Werbung am Pranger

fs / 26. September 2017 Der Negativ-Preis für die frauenfeindlichste Werbung geht in diesem Jahr an ein Fitnessstudio. Die Pose der Frau habe keinen Bezug zum beworbenen Produkt.

setr

Weitere Moscheen ohne patriarchale Strukturen geplant

fs / 15. September 2017 Moscheegemeinden ohne Geschlechterhierarchie stossen auf heftige Kritik, aber auch auf Zustimmung. Die Initiantin spricht von einer «Revolution».

menfabb

Facebook zensiert Frauengesundheitszentrum

fs / 25. August 2017 Facebook löscht Inhalte von Frauen, die nicht der Norm entsprechen. Dazu gehören Darstellungen zur Menstruation.

kuhi

«Kühe sind wichtiger als Frauen»

fs / 17. Juli 2017 Ein indischer Künstler erhält Morddrohungen, weil er mit seiner Arbeit die grassierende Gewalt gegen Frauen verurteilt.

rera-1

Gericht beendet Mobbing von Fundamentalisten

fs / 4. Juli 2017 Ein Mann wollte im Flugzeug aus religiösen Gründen nicht neben einer Frau sitzen. Sie musste den Platz wechseln und erhält jetzt wegen Diskriminierung eine Entschädigung.

fraprist

«Schwache Argumente gegen Priesterinnen»

fs / 23. Juni 2017 Die katholische Kirche schliesst aufgrund ihrer Autorität und nicht aufgrund guter Argumente Frauen vom Priesteramt aus, sagt ein Theologe. Er fordert ein Umdenken.

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →

Meistgelesen

  1. «Still lag ich da, als der Soldat mich vergewaltigte»
  2. Gendern mit Goethe: «Die Fräulein»
  3. Sie veränderte die Debatte über Vergewaltigung
  4. «Die Beweislast liegt bei der Frau»

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »
© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum