Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns
lbb

Doppelpunkt ersetzt Genderstern* und Binnen-I

fs / 23. Januar 2020 Die Stadt Lübeck will diskriminierungsfrei kommunizieren und «Politiker:in» schreiben. Konservative rufen Stadtangestellte auf, dagegen zu klagen.

setr-1

Frauenrechtsaktivistin lobt Grossbordell

fs / 23. Januar 2020 Eine Frauenrechtsaktivistin lobt ein Bordell, obwohl dieses im Verdacht steht, Frauen zur Prostitution zu zwingen. Jetzt zeigt sich: Sie kennt den Betreiber gut.

recctt

Deshalb terrorisieren Rechtsextreme Frauen, Juden und Muslime

fs / 23. Januar 2020 Juden steckten hinter dem Feminismus und dieser sei schuld an der Massenimmigration. Diese Verschwörungstheorie stachelt Rechtsterroristen an.

famidrr

Ein «Beziehungsdrama» ist jetzt «Mord»

fs / 23. Januar 2020 Wenn ein Mann seine Partnerin umbringt, ist von «Familientragödie» oder «Beziehungstat» die Rede. Eine grosse Nachrichtenagentur macht damit Schluss.

carppr

TV-Sender verschwieg mutmassliche Vergewaltigung

fs / 23. Januar 2020 Ein «Big Brother»-Teilnehmer verging sich in der TV-Show an einer betrunkenen Mitbewohnerin. Diese musste die Tat später ohne Beistand anschauen.

hg-12

Frauenmorde sind meistens geplant

fs / 25. Dezember 2019 Die meisten Mörder bringen ihre (Ex-)Partnerinnen nicht im Affekt um, sagt eine Kriminologin. Ein Acht-Phasen-Modell soll helfen, Frauenmorde zu verhindern.

roddd

Am Pranger: Übergriffe während der Geburt

fs / 25. Dezember 2019 Betroffene wollen am «Roses Revolution Day» das Tabu «Gewalt in der Geburtshilfe» brechen. Er findet zeitgleich mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen statt.

nassd

Diese Frauen hätten Schlagzeilen machen sollen

fs / 25. Dezember 2019 Ihsan Fagiri und Zarifa Ghafari engagierten sich in diesem Jahr für Frauenrechte. Auch andere mutige Frauen taten dies, oft unter Lebensgefahr.

Kommentar

Ein NZZ-Autor hat es gerne bequem

Barbara Marti / 25. Dezember 2019 Ein «Strategieberater» wirft Frauen vor, zum Arbeiten zu bequem zu sein. Er selber scheint zu bequem für kompliziertere Sachverhalte zu sein.

kahh

«Ich gehe wegen einer frauenfeindlichen Kultur»

fs / 25. Dezember 2019 Männer wie Donald Trump kommen trotz Fehlverhaltens in Top-Positionen, Frauen nicht. Eine Betroffene kritisierte diese Doppelmoral im US-Parlament.

supch

Mädchen sind jetzt auch Champions

fs / 25. Dezember 2019 Geschlechtsspezifische Suppen sorgten letztes Jahr für einen Shitstorm. Jetzt hat der Hersteller reagiert.

ABC0155

Yoko, Oma, Jackie und ich

Cornelia Kazis / 25. Dezember 2019 Frauen leben länger und lieben meist ältere Partner. Darum sind 80 Prozent aller verwitweten Menschen weiblich.

sebel1-3

Zwei Jahre #MeToo: Nachsicht mit Bad Boys

fs / 24. Oktober 2019 Frauen darf man als «Drecksau», aber Männer nicht als «Belästiger» bezeichnen. Zwei Jahre nach #MeToo scheint vieles beim alten geblieben zu sein.

Schuka-2

In der Schule sind Knaben fauler als Mädchen

fs / 24. Oktober 2019 Schulen diskriminieren Jungen, weil sie weibliche Eigenschaften und Fähigkeiten höher bewerten, klagt ein Vater. Eine Lehrerin widerspricht.

Bildschirmfoto20191023um10_26_38

«Schweizer»: Frauen waren nicht mitgemeint

fs / 24. Oktober 2019 Das sprachliche Geschlecht hat mit dem biologischen nichts zu tun, behauptet die NZZ. Doch die Geschichte zeigt: Schweizer sind nur Männer.

cehawanr

Frauen sorgen für «politische Sensation»

fs / 24. Oktober 2019 Im Schweizer Parlament schnellt der Frauenanteil auf 42 Prozent empor. Damit liegt die Schweiz europaweit auf Rang sechs.

pisti

Es geht auch ohne Décolleté

fs / 24. Oktober 2019 Werbung von kleineren Handwerksbetrieben ist oft frauenfeindlich. Werbeagenturen zeigen, dass es auch mit Humor statt Décolleté geht.

texuu-1

Zehntausende fordern Existenzlöhne für Näherinnen

fs / 24. Oktober 2019 Modeketten wie Zara, Calida und Tchibo zahlen Näherinnen keine existenzsichernden Löhne. Jetzt machen Konsumentinnen Druck.

annho

Unnötige Operation zerstörte das Leben von Sportlerinnen

fs / 24. Oktober 2019 Sportfunktionäre haben intersexuellen Athletinnen eine lebensverändernde Operation empfohlen, damit sie wieder an Wettkämpfen teilnehmen können.

Täter machen Frauen für Tod mitverantwortlich

fs / 25. September 2019 In der Schweiz strangulierte ein Mann seine Partnerin. Er sprach von einem Unfall. Diese Begründung sei inakzeptabel, sagen Aktivistinnen.

AIvi

«Amnesty kämpft für die Unterdrückung der Frauen»

fs / 25. September 2019 Kritikerinnen werfen Amnesty International vor, Hijab, Nikab und Burka nicht als sichtbare Zeichen einer Politik anzuprangern, die Frauen entrechtet.

lloll-1

Journalistinnen müssen sich das gefallen lassen

fs / 25. September 2019 Fast jede Journalistin wird bei der Arbeit schikaniert, weil sie eine Frau ist. Viele werden auch belästigt.

duy-1

Frausein ist riskant

fs / 25. September 2019 Die Industrie entwickelt Produkte nach wie vor meistens für Männer. Für Frauen kann dies eine tödliche Gefahr sein.

mocc-5

So entlarvt man Propaganda der «Lebensschützer»

fs / 25. September 2019 Abtreibungsgegner sind international organisiert und auch in Europa auf dem Vormarsch. Ihre Sprache ist ein wichtiges Propagandamittel.

tayh

Bank setzt Zeichen gegen Frauenhass

fs / 25. September 2019 Footballerin Tayla Harris hat abschätzige Online-Kommentare über ihr Aussehen öffentlich kritisiert. Nun würdigt eine Bank die Spielerin für ihren Mut.

marraa-1

Katholischer Pfarrer beschimpft Reformerinnen

fs / 25. September 2019 Ein Pfarrer weist katholische Reformerinnen aus der Kirche. Der Vorfall in Bayern zeigt, wie schwer sich die Kirche vor Ort mit den Forderungen von Frauen tun kann.

pemrd

Frauen sterben, weil sie Frauen sind

fs / 22. August 2019 Frauen werden vor den Zug gestossen und vom Partner ermordet. Doch niemand interessiert, dass Frauen sterben müssen, weil sie Frauen sind. Das hat Folgen.

Spigmu-1

Zeitung zementiert Klischee der bösen Scheidungsmutter

fs / 22. August 2019 Eine renommierte Zeitung verbreitet einseitig die Sicht eines Vaters, dessen Ex-Frau ihm die Kinder angeblich entfremdet hat. Ein beispielhafter Fall aus der Schweiz.

sidott

«Der Wille des Opfers zählt»

fs / 22. August 2019 Geschlechtsverkehr, den nicht beide wollen, gilt seit einem Jahr in Schweden als Vergewaltigung. Das erste Grundsatzurteil zeigt, was sich verändert hat.

Kommentar

Frauen sollen mitgemeint bleiben

Barbara Marti / 22. August 2019 Kritik an Gleichstellungsanliegen ist populär. Auch ein renommierter Kommentator macht mit – und benutzt dafür die Sprache der Rechtspopulisten.

phischpo

Kontroverse um Verbot altmodischer Rollenbilder

fs / 22. August 2019 Britische Sender dürfen zwei TV-Werbespots nicht zeigen, weil sie Geschlechterklischees zementieren. Kritiker sprechen von «Moral-Polizei».

dipniu

Frauen verlieren Kontrolle über ihr Körperbild

fs / 22. August 2019 Alle Frauen müssen mit realistischen Nacktbildern von sich rechnen, auch wenn sie nie solche gemacht haben. Die Herstellung solcher Fotos ist ganz einfach geworden.

froumu

Schweizer Museen zeigen wenig Kunst von Frauen

Alexandra Kohler und Céline Stegmüller, swissinfo.ch / 22. August 2019 In grossen Kunstausstellungen dominieren Werke von Männern. Einige Schweizer Museen sind daran, das Missverhältnis zu korrigieren.

ahnah

Parteien machen es Frauen schwer

fs / 25. Juni 2019 Politikerinnen kommen oft erst in Führungspositionen, wenn die Gefahr des Scheiterns am grössten ist. Andrea Nahles und Theresa May sind beispielhaft.

unbb

«Betrug an Frauen»: Jährlich 100 Milliarden weniger

fs / 25. Juni 2019 Frauen entgehen jährlich Milliarden an Einkommen, weil sie viel mehr unbezahlte Arbeit erledigen. Der Staat müsse handeln, fordert eine Ökonomin.

bibisi2

Deshalb haben Frauen in der BBC jetzt mehr zu sagen

fs / 25. Juni 2019 In Beiträgen der BBC kommen deutlich mehr Frauen zu Wort als noch vor einem Jahr. Grund ist ein Wettbewerb.

niie

«Sie ist fettleibig, sie kann gar nicht rennen»

fs / 25. Juni 2019 Die Sportmarke Nike stellt erstmals Schaufensterpuppen in Plus-Size-Grössen auf. Die Meinungen gehen diametral auseinander.

mofasch

Mit «Modest Fashion» Frauen diffamieren

fs / 25. Juni 2019 Mit dem Begriff «Anständige Mode» wird die Liste verharmlosender und diffamierender Begriffe noch länger.

FRock-1

Schulen sollen traditionelles Frauenbild propagieren

fs / 25. Juni 2019 Die Schulen sollen traditionelle Geschlechterrollen und damit die traditionelle Familie lehren, fordert der Vatikan. Die Vorgabe stösst auch kirchenintern auf Kritik.

mocc-4

US-Behörden drangsalieren Aktivistin

fs / 25. Juni 2019 Eine holländische Ärztin vertreibt die Abtreibungspille in US-Bundesstaaten mit restriktiver Gesetzgebung. Jetzt haben die Behörden sie verwarnt.

stkr

Autoritäre Männerbilder prägen Regierungskrise

fs / 23. Mai 2019 Macho, Vater, Retter: Die gestrauchelten österreichischen Politiker Heinz-Christian Strache und Sebastian Kurz inszenieren traditionelle Männlichkeit.

Sanorwk

«Staatlich tolerierter Missbrauch»

fs / 23. Mai 2019 Sandra Norak gelang nach sechs Jahren der Ausstieg aus der «freiwilligen» Prostitution. Seither fordert sie vom Staat, den Kauf von Frauen zu verbieten.

tbsch

Alte Rollenbilder: Schule verbietet «Dornröschen»

fs / 23. Mai 2019 Eine Vorschule verbannt Bücher für Kleinkinder mit klischeehaften Geschlechterrollen, um modernere Rollenbilder zu fördern.

Bek1-1

«Der Feminismus» als Bedrohung

fs / 23. Mai 2019 Pauschale Kritik am Feminismus breitet sich auch in renommierten Medien aus. Sie sagt mehr über die Kritikerinnen aus als über den Feminismus.

ahi

Belästigungsopfer fordert Taten statt Worte

fs / 23. Mai 2019 Anita Hill verlor Job und Ansehen, weil sie einem angehenden Richter sexuelle Belästigung vorwarf. Die Entschuldigung eines Politikers wies sie jetzt ab.

missnn

TV-Sender muss Film über vergewaltigte Nonnen sperren

fs / 23. Mai 2019 Ein Dokumentarfilm über den Missbrauch von Frauen in der katholischen Kirche ist vorerst nur noch in den sozialen Medien zu sehen.

fude

Primetime für die Frauen

fs / 23. Mai 2019 Der spanische Fussballverband hat Spiele der Männer verschoben, damit alle das Champions-League-Finale der Frauen im TV sehen konnten. Eine Ausnahme.

edt-1

Sieg für Opfer sexueller Gewalt

fs / 24. April 2019 Ein prominenter Politiker warf Frauen vor zu lügen, weil sie ihm Übergriffe vorwerfen. Jetzt hat ein Gericht die Frauen freigesprochen. Das Urteil gilt als historisch.

jacac

Kritik an Kopftuch tragender Premierministerin

fs / 24. April 2019 Neuseelands Premierministerin trug nach dem Moschee-Attentat ein Kopftuch. Dieses Zeichen der Solidarität hat auch Kritik ausgelöst.

Meistgelesen

  1. Das Geschwätz von der «Krise der Männlichkeit»
  2. Mit dem Ostflügel verschwindet Frauengeschichte
  3. «Prostitution fördert Hass gegen Frauen»
  4. Haarsträubend: «Frauen und andere Minderheiten»

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 27
  • Nächste Seite »
© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum