Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Körper

Österreich: Kostenlose HPV-Impfung für Teenager

fs / 18. Oktober 2013 HP-Viren sind beim Sex übertragbar und sie können Krebs auslösen. Österreich bietet für Mädchen und Jungen eine Gratis-Impfung an.

Deutschland: Paar muss krankes Kind in Kauf nehmen

fs / 18. Oktober 2013 Zeugungsfähige Eltern mit einer Erbkrankheit erhalten von der Krankenkasse kein Geld für künstliche Befruchtung und Embryo-Tests.

«Milliarden-Geschäft mit verzweifelten Frauen»

bbm / 18. Oktober 2013 Jetzt kann man an der Börse mit Aktien eines Unternehmens spekulieren, das auf künstliche Befruchtungen spezialisiert ist.

Brustkrebs-Diagnose: Wie sag ich’s der Patientin?

fs / 18. Oktober 2013 Für Krebszellen in der Brust verwenden Ärzte verschiedene Begriffe. Die Wortwahl kann entscheidend sein für die Art der Behandlung.

Weniger Komplikationen dank Hausgeburten

fs / 15. Juli 2013 Eine Hausgeburt verläuft oft unkomplizierter als eine Spitalgeburt. Das gilt vor allem für Frauen, die schon einmal geboren haben.

Kleinkinder: Betreuung in der Krippe schadet nicht

bbm / 15. Juli 2013 Babys, die schon ab dem ersten Lebensjahr in einer Krippe betreut werden, sind später nicht die schlechteren Schüler.

EU: Verhütungs-Pille «Diane» bleibt auf dem Markt

fs / 15. Juli 2013 Die EU-Arzneimittelbehörde will «Diane» nicht verbieten. Die Anwendung soll jedoch auf gewisse Hautkrankheiten beschränkt werden.

USA: Mordanklage beflügelt Abtreibungsgegner

fs / 15. Juli 2013 Eine schwangere Frau verlor ihr ungeborenes Baby, weil sie misshandelt worden war. Der Täter wurde in Ohio wegen Mordes angeklagt.

Italien: Frauenärzte verweigern Abtreibungen

fs / 15. Juli 2013 In Italien steigt die Zahl illegaler Abtreibungen, weil viele Ärzte diesen Eingriff aus «Gewissensgründen» nicht durchführen.

Klonforscher reden nicht vom Eizellen-Verbrauch

fs / 15. Juli 2013 Stammzellenforscher berichten gern über ihre Erfolge. Wie viele Eizellen sie für ihre Experimente benötigen, verschweigen sie.

USA: Bezahlung von Eizellen-Spenden ist umstritten

fs / 15. Juli 2013 In Kalifornien sollen Frauen, die Eizellen für die Forschung spenden, Geld erhalten. Dieser Vorschlag stösst auf Widerstand.

Bildschirmfoto20130520um09_41_29

Klonforscher reden nicht vom Eizellen-Verbrauch

Barbara Marti / 8. Juli 2013 Für eine einzige neue Stammzell-Linie sind viele Eizellen nötig. Spenderinnen gehen grosse gesundliche Risiken ein.

Bildschirmfoto20130616um12_13_43

Abtreibungsgegner haben im Internet die Nase vorn

Barbara Marti / 16. Juni 2013 Wer sich im Internet über Abtreibung informieren will, gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Seite von Abtreibungsgegnern.

Bildschirmfoto20130525um15_40_29

Mordanklage: Abtreibungsgegner freuen sich

Barbara Marti / 13. Mai 2013 Dem Kidnapper von Cleveland, Ariel Castro, droht Anklage wegen Mordes an ungeborenen Föten. Das wäre in der Schweiz nicht möglich.

Schaufensterpuppen

Mollige Schaufensterpuppen haben viele Fans

bbm / 26. April 2013 Kurven statt Magerwahn: Ein Foto von Schaufensterpuppen mit natürlichen Formen löst auf Facebook Begeisterung aus.

Abtreibungsgegner haben im Internet die Nase vorn

bbm / 26. April 2013 Wer sich im Internet über Abtreibung informieren will, gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Seite von Abtreibungsgegnern.

Balkan-Staaten: Abtreibungen von Mädchen nehmen zu

fs / 26. April 2013 In Mazedonien, Montenegro, Kosovo und Albanien werden immer mehr Föten abgetrieben, nur weil sie weiblich sind.

Schweiz: Entschädigung für schwer behindertes Kind

fs / 26. April 2013 Die Mutter eines Kindes, das schwer behindert zur Welt gekommen ist, erhält 30’000 Franken Genugtuung.

USA: «Pille danach» für Minderjährige rezeptfrei

fs / 26. April 2013 In den USA gibt es für die «Pille danach» keine Altersgrenze mehr. Auch Mädchen unter 17 erhalten sie jetzt ohne Rezept.

Gegen Abtreibung, In-Vitro-Befruchtung, Verhütung

Barbara Marti / 22. März 2013 Philippinen oder Costa Rica: Wo die katholische Kirche Einfluss hat, will sie ihre Ethik auch allen Nicht-Katholiken aufzwingen.

Gegen Abtreibung, In-Vitro-Befruchtung, Verhütung

Barbara Marti / 21. März 2013 Philippinen oder Costa Rica: Wo die katholische Kirche Einfluss hat, will sie ihre Ethik auch allen Nicht-Katholiken aufzwingen.

Schweiz: Arbeitgeber müssen Stillpausen zahlen

fs / 22. Januar 2013 Mütter dürfen ihre Kinder am Arbeitsplatz stillen. Mehr noch: Die Stillpausen gelten künftig als bezahlte Arbeitszeit.

Italien: Eltern haben ein Recht auf Embryonen-Test

fs / 22. Januar 2013 Eltern sollen erfahren dürfen, ob ein künstlich gezeugtes Kind an einer Erbkrankheit leidet.

Costa Rica muss Zeugungen im Reagenzglas zulassen

bbm / 22. Januar 2013 Der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte stellt Freiheitsrechte unfruchtbarer Paare über den Schutz jedes Embryos.

Ärzte wollen wieder mehr Hormone verschreiben

fs / 22. Januar 2013 Hormone nehmen in den Wechseljahren: Erst als Jungbrunnen gepriesen, dann verrufen – jetzt wieder denkbar.

  • Nächste Seite →

Meistgelesen

  1. «Still lag ich da, als der Soldat mich vergewaltigte»
  2. Gendern mit Goethe: «Die Fräulein»
  3. Sie veränderte die Debatte über Vergewaltigung
  4. «Die Beweislast liegt bei der Frau»

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum