Weniger Komplikationen dank Hausgeburten fs / 15. Juli 2013 Eine Hausgeburt verläuft oft unkomplizierter als eine Spitalgeburt. Das gilt vor allem für Frauen, die schon einmal geboren haben.
Kleinkinder: Betreuung in der Krippe schadet nicht bbm / 15. Juli 2013 Babys, die schon ab dem ersten Lebensjahr in einer Krippe betreut werden, sind später nicht die schlechteren Schüler.
EU: Verhütungs-Pille «Diane» bleibt auf dem Markt fs / 15. Juli 2013 Die EU-Arzneimittelbehörde will «Diane» nicht verbieten. Die Anwendung soll jedoch auf gewisse Hautkrankheiten beschränkt werden.
USA: Mordanklage beflügelt Abtreibungsgegner fs / 15. Juli 2013 Eine schwangere Frau verlor ihr ungeborenes Baby, weil sie misshandelt worden war. Der Täter wurde in Ohio wegen Mordes angeklagt.
Italien: Frauenärzte verweigern Abtreibungen fs / 15. Juli 2013 In Italien steigt die Zahl illegaler Abtreibungen, weil viele Ärzte diesen Eingriff aus «Gewissensgründen» nicht durchführen.
Klonforscher reden nicht vom Eizellen-Verbrauch fs / 15. Juli 2013 Stammzellenforscher berichten gern über ihre Erfolge. Wie viele Eizellen sie für ihre Experimente benötigen, verschweigen sie.
USA: Bezahlung von Eizellen-Spenden ist umstritten fs / 15. Juli 2013 In Kalifornien sollen Frauen, die Eizellen für die Forschung spenden, Geld erhalten. Dieser Vorschlag stösst auf Widerstand.
Klonforscher reden nicht vom Eizellen-Verbrauch Barbara Marti / 8. Juli 2013 Für eine einzige neue Stammzell-Linie sind viele Eizellen nötig. Spenderinnen gehen grosse gesundliche Risiken ein.
Abtreibungsgegner haben im Internet die Nase vorn Barbara Marti / 16. Juni 2013 Wer sich im Internet über Abtreibung informieren will, gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Seite von Abtreibungsgegnern.
Mordanklage: Abtreibungsgegner freuen sich Barbara Marti / 13. Mai 2013 Dem Kidnapper von Cleveland, Ariel Castro, droht Anklage wegen Mordes an ungeborenen Föten. Das wäre in der Schweiz nicht möglich.
Mollige Schaufensterpuppen haben viele Fans bbm / 26. April 2013 Kurven statt Magerwahn: Ein Foto von Schaufensterpuppen mit natürlichen Formen löst auf Facebook Begeisterung aus.
Abtreibungsgegner haben im Internet die Nase vorn bbm / 26. April 2013 Wer sich im Internet über Abtreibung informieren will, gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Seite von Abtreibungsgegnern.
Balkan-Staaten: Abtreibungen von Mädchen nehmen zu fs / 26. April 2013 In Mazedonien, Montenegro, Kosovo und Albanien werden immer mehr Föten abgetrieben, nur weil sie weiblich sind.
Schweiz: Entschädigung für schwer behindertes Kind fs / 26. April 2013 Die Mutter eines Kindes, das schwer behindert zur Welt gekommen ist, erhält 30’000 Franken Genugtuung.
USA: «Pille danach» für Minderjährige rezeptfrei fs / 26. April 2013 In den USA gibt es für die «Pille danach» keine Altersgrenze mehr. Auch Mädchen unter 17 erhalten sie jetzt ohne Rezept.
Gegen Abtreibung, In-Vitro-Befruchtung, Verhütung Barbara Marti / 22. März 2013 Philippinen oder Costa Rica: Wo die katholische Kirche Einfluss hat, will sie ihre Ethik auch allen Nicht-Katholiken aufzwingen.
Gegen Abtreibung, In-Vitro-Befruchtung, Verhütung Barbara Marti / 21. März 2013 Philippinen oder Costa Rica: Wo die katholische Kirche Einfluss hat, will sie ihre Ethik auch allen Nicht-Katholiken aufzwingen.
Schweiz: Arbeitgeber müssen Stillpausen zahlen fs / 22. Januar 2013 Mütter dürfen ihre Kinder am Arbeitsplatz stillen. Mehr noch: Die Stillpausen gelten künftig als bezahlte Arbeitszeit.
Italien: Eltern haben ein Recht auf Embryonen-Test fs / 22. Januar 2013 Eltern sollen erfahren dürfen, ob ein künstlich gezeugtes Kind an einer Erbkrankheit leidet.
Costa Rica muss Zeugungen im Reagenzglas zulassen bbm / 22. Januar 2013 Der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte stellt Freiheitsrechte unfruchtbarer Paare über den Schutz jedes Embryos.
Ärzte wollen wieder mehr Hormone verschreiben fs / 22. Januar 2013 Hormone nehmen in den Wechseljahren: Erst als Jungbrunnen gepriesen, dann verrufen – jetzt wieder denkbar.