Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Körper

EiStick-1

Werbung für Eizellen-Spende im Ausland ist legal

fs / 15. Oktober 2015 Ein ausländischer Arzt darf für die Eizellen-Spende in seiner Heimat werben und darauf hinweisen, dass Ärzte in Deutschland die vorbereitende Behandlung vornehmen.

Homi-1

Scharfe Kritik an Werbung für Spirale

Urs P. Gasche / 5. Oktober 2015 Der Ethikrat der österreichischen PR-Branche hat die Werbung für die rezeptpflichtige Spirale des Bayer-Konzerns scharf kritisiert.

Herzi

Herzkrankheiten häufigste Todesursache von Frauen

fs / 24. September 2015 Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Europa die häufigste Todesursache. Frauen sterben häufiger daran als Männer.

Verpi-1

Weniger Embolien wegen Verhütungs-Pille

/ 14. September 2015 In Frankreich sind die neusten Verhütungs-Pillen nicht mehr kassenpflichtig. Seither sind Lungenembolien zurückgegangen.

bruk

Neuer Rückschlag für Brustkrebs-Sreening

Urs P. Gasche / 4. September 2015 Es nützt wahrscheinlich nichts, wenn früh entdeckte Krebsvorstufen operiert werden. Das zeigt eine neue Studie in JAMA Oncology.

Verpi

US-Bundesstaaten: Verhütungspille wird rezeptfrei

/ 4. September 2015 In Oregon und Kalifornien ist die Anti-Baby-Pille bald rezeptfrei erhältlich. In beiden Bundesstaaten gab es dafür parteiübergreifend Zustimmung.

Abtr1-1

Abtreibung: Frauen bereuen nicht

fs / 26. August 2015 Frauen, die eine Schwangerschaft abbrechen, bereuen den Entscheid auch später nicht. Der Zeitpunkt der Abtreibung spielt keine Rolle.

Indit

Suizid häufigste Todesursache junger Frauen

fs / 26. August 2015 Weltweit sinkt die Müttersterblichkeit bei 15- bis 19-Jährigen. Suizide sind jetzt die häufigste Todesursache.

Lifo

Amnesty: Exodus nach Votum zur Prostitution

/ 17. August 2015 Amnesty International empfiehlt die Legalisierung der Prostitution. Hunderte haben die Menschenrechtsorganisation deshalb jetzt verlassen.

Hag1-2

Staat will Schwangere bevormunden

/ 17. August 2015 In der Schweiz sollen Schwangere das Geschlecht ihres Kindes erst nach der 12. Woche erfahren. Das hat eine Kontroverse ausgelöst.

Blutt

Première: Krankenkasse zahlt Trisomie-Bluttest

fs / 17. August 2015 In der Schweiz zahlt neu die obligatorische Krankenkasse vorgeburtliche Bluttests. Das ist weltweit eine Première.

abst

Eine Million unnötige Abstriche der Gebärmutter

Urs P. Gasche / 16. Juli 2015 Frauenärztinnen und Frauenärzte verdienen an jeder Handlung. Deshalb kommt es zu vielen nutzlosen Eingriffen.

Adesu

Apotheker dürfen «Pille danach» verweigern

/ 16. Juli 2015 In Spanien haben Apotheker das Recht, den Verkauf der «Pille danach» aus Gewissensgründen zu verweigern. Dies hat das Verfassungsgericht entschieden.

magt

Werbeaufsicht rügt Magermodel-Foto

/ 7. Juli 2015 In Grossbritannien hat die Werbeaufsicht ein Foto mit einem spindeldürren Model gerügt. Das Bild sei «unverantwortlich».

dropo

Drohne bringt Abtreibungs-Pillen nach Polen

fs / 7. Juli 2015 Polen hat ein restriktives Abtreibungsrecht. Dieses haben Aktivistinnen mit einer Drohne ausgehebelt. Nun ermitteln die Behörden.

Hag1-1

Hebammen rechnen mit «Prozesswelle»

fs / 26. Juni 2015 In Deutschland soll ein unklares Gesetz Hebammen finanziell entlasten. Diese befürchten, dass nun jeder Schadensfall zum Gerichtsfall wird.

Matu-1

Frankreich: Freier-Bestrafung bleibt umstritten

/ 26. Juni 2015 In Frankreich hat die Nationalversammlung die Kriminalisierung der Freier beschlossen. Der Senat hatte sie zuvor aus dem Gesetz gestrichen.

Lehmu

Leihmutterschaft: Verbieten statt legalisieren

/ 17. Juni 2015 Frauenrechtsaktivistinnen fordern ein weltweites Verbot der Leihmutterschaft. International geht der Trend Richtung Legalisierung.

Mumi2

Firmen zahlen Frauen für Muttermilch

fs / 29. Mai 2015 US-Firmen kommerzialisieren die Muttermilch. Kritikerinnen werfen ihnen Geschäftemacherei auf dem Buckel verarmter Frauen vor.

Lemu-3

Gericht schützt Verbot der Leihmutterschaft

/ 29. Mai 2015 Die Schweiz anerkennt nur den biologischen Vater als Elternteil eines Kindes, das eine ausländische Leihmutter geboren hat. Dies hat das Bundesgericht entschieden.

Sofl

Embryonen: Frau soll gegen ihren Willen Mutter werden

fs / 20. Mai 2015 In den USA streitet ein prominentes Ex-Paar um seine gefrorenen Embryonen. Der Mann will gerichtlich durchsetzen, dass die Frau wider Willen Mutter wird.

Cama

Casting-Show ist Anreiz für Magersucht

fs / 11. Mai 2015 Die TV-Sendung «Germany's next Topmodel» kann dazu beitragen, dass Mädchen eine Essstörung entwickeln. Dies geht aus einer Befragung hervor.

Regmo

Hitzige Debatte über Mutterrolle

fs / 30. April 2015 Eine Befragung bricht mit dem Tabu der glücklichen Mutterschaft. Das hat im deutschsprachigen Raum eine Kontroverse ausgelöst.

Matu

Ringen um Freier-Bestrafung

/ 21. April 2015 In Frankreich hat der Senat die Kriminalisierung der Freier aus dem Gesetz gestrichen. Das letzte Wort hat die Nationalversammlung.

purpa

USA: 20 Jahre Haft wegen totem Fötus

fs / 21. April 2015 Erstmals ist in den USA eine Frau verurteilt worden, weil sie ihren Fötus getötet haben soll. Sie spricht von einer Fehlgeburt.

Hag

Mutter muss Sexpartner nicht nennen

fs / 26. März 2015 In Deutschland muss die Mutter eines Kuckuckskindes den Namen des biologischen Vaters nicht preisgeben. Ihre Persönlichkeitsrechte haben Vorrang.

Butk

Brustimplantate unter Krebsverdacht

bbm / 26. März 2015 Eine neue Krebsart betrifft nur Frauen mit Brustimplantaten. Nun haben französische Behörden Alarm geschlagen.

Lemu-2

Thailand verbietet kommerzielle Leihmutterschaft

fs / 6. März 2015 In Thailand dürfen nur noch Staatsangehörige Leihmütter engagieren. Diese dürfen nicht mehr direkt für ihre Dienste bezahlt werden.

Kril

Sex-Kauf-Verbot ohne Wirkung

/ 24. Februar 2015 In Schweden kritisiert der Verband für Sexualaufklärung das Sex-Kauf-Verbot. Es schütze die Prostituierten nicht, sondern zwinge sie in den Untergrund.

duy

Der Dummy ist erstmals weiblich

fs / 24. Februar 2015 Die europäische Autotest-Organisation macht erstmals Crashtests mit weiblichen Dummys. Damit will man das Verletzungsrisiko für Frauen testen.

Protu

Prostitution spaltet Frauenbewegung

fs / 13. Februar 2015 In Deutschland hat das Prostitutionsgesetz eine Kontroverse ausgelöst. Umstritten ist, ob freiwillige Prostitution von Zwangsprostitution zu trennen ist.

Brukr

Brustkrebs-Überdiagnose schadet Patientinnen

Urs P. Gasche / 13. Februar 2015 Die Brustkrebs-Früherkennung «sollte gestoppt werden, weil der Schaden überwiegt», sagt Präventivmediziner Professor Peter Jüni.

fege

Wegen Fehlgeburt verurteilte Frau begnadigt

/ 4. Februar 2015 In El Salvador ist eine Frau wegen einer Fehlgeburt zu 30 Jahren Haft verurteilt worden. Nun hat das Parlament sie nach sieben Jahren begnadigt.

Bima

Eizellen-Spende: Schweigen brechen

/ 26. Januar 2015 Wer Eizellen spendet, setzt sich unerforschten gesundheitlichen Risiken aus. Ein US-Netzwerk will das Schweigen beenden.

Bayer muss Frauen über Risiken nicht informieren

fs / 26. Januar 2015 Die Pharmakonzern Bayer muss Frauen in der Schweiz nicht über ein erhöhtes Risiko von Verhütungspillen informieren. Dies hat das Bundesgericht entschieden.

Bym

Video entlarvt Einheitsgrösse als Mode-Lüge

fs / 16. Januar 2015 Kleidergrössen sind out. Die Modeindustrie propagiert die Einheitsgrösse. Ein Video zeigt, was dies für Kundinnen heisst.

Lemu-1

Gericht erlaubt indirekt Leihmutterschaft

/ 7. Januar 2015 Deutschland muss ein Paar als Eltern eines Kindes anerkennen, das eine ausländische Leihmutter geboren hat. Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Deb

Kanada kriminalisiert Freier

/ 17. Dezember 2014 Kanada verbietet nach schwedischem Vorbild den Kauf sexueller Dienste. Das Gesetz ist Anfang Dezember in Kraft getreten.

Pid

«Pille danach» kann teuer werden

bbm / 17. Dezember 2014 In Deutschland wird die «Pille danach» rezeptfrei erhältlich. Das kann für junge Frauen teuer werden, wie das Beispiel Schweiz zeigt.

lami

Verkaufshit: Puppe mit normaler Figur und Pickel

fs / 5. Dezember 2014 Die Puppe Lammily hat eine durchschnittliche Körperform und kann mit Schönheitsmakeln beklebt werden. In den USA ist sie ein Renner.

Hag1

Kehrtwende: Behörde jetzt für Hausgeburten

bbm / 5. Dezember 2014 In Grossbritannien empfiehlt die Gesundheitsbehörde NHS Frauen mit geringem Risiko die Hausgeburt. Diese sei weniger risikoreich.

Sabo

Verbot der Eizellen-Spende fällt

/ 25. November 2014 Österreich will die Eizellen-Spende legalisieren. Eine Kommerzialisierung soll das Gesetz verhindern.

Vici

Erfolgreicher Protest gegen Magermodels

bbm / 14. November 2014 Die neue Werbekampagne von Victoria's Secret hat einen Proteststurm ausgelöst. Nun hat das Unterwäschelabel den Slogan geändert.

Lemu

Feministische Kontroverse um Leihmutterschaft

fs / 16. September 2014 Frankreich muss Kinder ausländischer Leihmütter anerkennen. Das Urteil hat eine Kontroverse unter Feministinnen wiederbelebt.

pron

Freier-Bestrafung: Weniger Kunden und mehr Stress

/ 16. September 2014 In Norwegen ist die erste Bilanz zur Freier-Bestrafung durchzogen: Die Prostitution hat abgenommen, der Stress für die Prostituierten zugenommen.

Unter1

Radikale Abtreibungs-Initiative gescheitert

fs / 5. September 2014 In der Schweiz ist eine Initiative radikaler Abtreibungsgegner nicht zustande gekommen. Sie haben die erforderliche Anzahl Unterschriften weit verfehlt.

Mod

Freier-Bestrafung aus Gesetz gestrichen

/ 27. August 2014 In Frankreich hat eine Parlamentskommission die Kriminalisierung der Freier knapp abgelehnt. Sie ist auch in der Regierungspartei umstritten.

Zwi

Mutter darf Zwillinge behalten

fs / 18. August 2014 Eine Frau, die in Italien Zwillinge geboren hat, muss diese nicht den genetischen Eltern übergeben. Das entspreche dem Kindeswohl, hat ein Gericht entschieden.

Ce

Bayer zahlt 1,3 Milliarden Euro an «Yasmin»-Geschädigte

fs / 8. August 2014 Der Pharmakonzern Bayer entschädigt in den USA Frauen, die mit neuen Verhütungspillen Schaden nahmen. Betroffene in Europa gehen bisher leer aus.

SamKopie

Instagram zensuriert Selfies von molliger Frau

fs / 30. Juli 2014 Eine 19-jährige US-Studentin postet ein Selfie in Unterwäsche. Instagram sperrt ihren Account, weil sie zu dick ist.

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →

Meistgelesen

  1. «Prostitution ist Gewalt, kein Job»
  2. Kritikerin gerechter Sprache findet mediale Bühne
  3. «Für meine Schwester, deine Schwester, unsere Schwestern»
  4. Vaterschaftsurlaub wichtiger als Nato-Beitrittsverhandlungen

Video

Gescheiterte Integration von Männern

Das Satiremagazin «extra 3» fragt, ob die Integration von Männern in die Gesellschaft gescheitert ist: «Sollte man da nicht genauer hinschauen?» Sollte man, denn diese gescheiterte Integration von Männern kostet die Gesellschaft jährlich Milliarden. © ndr

Alle Videos →

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »
© 2023 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum