Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Körper

Klitts

Klitoris-Modell soll Sexualkundeunterricht revolutionieren

fs / 12. Januar 2017 In Frankreich werden Jugendliche seit kurzem anschaulich über das Zentrum der weiblichen Lust aufgeklärt. Damit soll die weibliche Sexualität mehr Gewicht erhalten.

Lorrr

Haftstrafe für Desinformation über Abtreibung

fs / 15. Dezember 2016 Abtreibungsgegner, die Rat suchende Frauen irreführend informieren, will Frankreich bestrafen. Das Gesetz zielt vor allem auf Webseiten.

ametll

Abtreibungsverbot: Staat zahlt Entschädigung

fs / 6. Dezember 2016 Irland entschädigt eine Frau finanziell, weil sie für eine Abtreibung ins Ausland reisen musste. Die Regierung will damit keinen Präzedenzfall geschaffen haben.

adfi-1

Weibliche Lustpille: Kehrtwende der Zulassungsbehörde

fs / 6. Dezember 2016 Die umstrittene Lustpille für Frauen wurde nur an jüngeren und gesunden Frauen getestet. Jetzt werden die Testkriterien strenger.

Hag-1

Kein Recht auf Hebamme für Hausgeburt

bbm / 25. November 2016 Ein Staat darf Frauen Hausgeburten erschweren. Dies verletze die Grundrechte von werdenden Müttern nicht, heisst es in einem richtungsweisenden Urteil.

rebe

«Stoppt Verherrlichung der Prostitution»

fs / 7. November 2016 Eine junge Amerikanerin war sechs Jahre in den Fängen von Frauenhändlern. Jetzt will sie die Gesellschaft aufrütteln.

masiii

15-Jährige wünschen Operationen an Genitalien

fs / 27. Oktober 2016 Jede dritte Hausärztin gibt an, schon von Minderjährigen auf Schönheitsoperationen im Intimbereich angesprochen worden zu sein.

proar

Unfall auf Flucht aus Bordell ist Arbeitsunfall

fs / 18. Oktober 2016 Wenn eine Prostituierte aus einer Zwangslage flieht und sich dabei verletzt, gilt dies als Arbeitsunfall. Ein umstrittenes Urteil.

fueab

Abtreibung: Gegeninformation im Internet

fs / 28. September 2016 Wer sich im Internet über Abtreibung informieren will, gerät oft auf eine Seite von Abtreibungsgegnern. Das soll eine neue Webseite ändern.

Pupat

Toter Fötus: Langjährige Haftstrafe aufgehoben

fs / 15. September 2016 In den USA ist eine junge Frau vom Vorwurf, einen Fötus getötet zu haben, frei gesprochen wurden. Schwangere dürfen nicht wegen Fetozids verurteilt werden.

Lehmu-3

Geschäft mit Billig-Leihmüttern zieht weiter

fs / 15. September 2016 Indien verbietet die kommerzielle Leihmutterschaft. Kliniken und Vermittlungsagenturen verlagern das lukrative Geschäft.

hertre

Fast 3x so häufig Brustkrebs nach Hormontherapie

Urs P. Gasche / 5. September 2016 Eine Studie erhärtet den Befund der gesundheitlichen Risiken einer fünf- und mehrjährigen Hormonersatztherapie.

Abtor

Abtreibungsgegner drangsalieren Frauen über das Handy

fs / 25. August 2016 Abtreibungsgegner bedrängen Frauen im Wartezimmer, wenn sie Beratungseinrichtungen oder Kliniken aufsuchen.

anfra-1

Hormontherapie: «Gezielte Desinformation»

fs / 4. Juli 2016 Fachgesellschaften empfehlen Frauen in einem bestimmten Alter wieder die Hormontherapie. Kritikerinnen sprechen von «Desinformation».

aha

Höchstgericht stärkt Recht auf Abtreibung

fs / 4. Juli 2016 In den USA hat der Supreme Court entschieden, dass das Recht auf Abtreibung nicht über Umwege eingeschränkt werden darf. Ein Richter gab den Ausschlag.

Lifo-1

Prostitution: Amnesty will Legalisierung voranbringen

/ 23. Juni 2016 Amnesty International empfiehlt die Legalisierung der Prostitution. Jetzt liegen konkrete Handlungsvorschläge für Regierungen vor.

Lito

Prostitution: Wende in den Niederlanden

/ 13. Juni 2016 Weltweit als erstes Land haben die Niederlande im Jahr 2000 Prostitution zu einer gewöhnlichen Erwerbsarbeit gemacht. Nun rudert das Parlament zurück.

EiStick-2

Eizellen-Raub wirft Licht auf Schwarzmarkt

/ 2. Juni 2016 Junge Frauen werden trotz Verbotes für Eizellen-Spenden bezahlt. Das geht aus mehreren Anzeigen hervor.

freika-1

«Kondome benutzt man, Frauen nicht»

fs / 3. Mai 2016 Eine Plakatkampagne mit provokativen Sprüchen soll Freier auf die prekäre Situation von Zwangsprostituierten aufmerksam machen.

anfra

Frauen erhalten öfter Antibiotika

fs / 22. April 2016 Ärzte verschreiben Frauen häufiger Antibiotika als Männern. Dafür gibt es keine medizinische Erklärung.

Mod-1

Werbeaufsicht kritisiert Magermodel-Fotos

fs / 13. April 2016 Die Fotos einer Werbekampagne mit einem sehr dünnen Model sind «unverantwortlich». Sie sollen nicht mehr gezeigt werden.

propol

Frauen kehren der Kirche den Rücken zu

fs / 13. April 2016 Ein Video dokumentiert den mutigen Protest von Polinnen gegen die katholische Kirche, die Abtreibungen ausnahmslos verbieten will.

itab1-1

Sieben von zehn Frauenärzten verweigern Abtreibungen

fs / 4. April 2016 Ärzte weisen aus Gewissensgründen Frauen ab, die abtreiben wollen. Sie erhöhen damit die Hürden für legale Abtreibungen.

maoli

Schlussrunde im Ringen um Freier-Bestrafung

fs / 22. März 2016 In Frankreich bleibt die Kriminalisierung der Freier umstritten. Der definitive Entscheid soll Anfang April fallen.

tachor

Giftstoffe in Tampons sollen unbedenklich sein

fs / 11. März 2016 Tampons enthalten gefährliche Chemikalien. Für Behörden ist dies kein Grund, aktiv zu werden.

evwe

Gutachten empfiehlt Leihmutterschafts-Verbot

/ 11. März 2016 Leihmutterschaft setzt Frauen massiv unter Druck. Auch die nicht kommerzielle Form sollte deshalb verboten werden.

Hag1-3

Zika–Ratschläge basieren auf Rollenklischees

fs / 22. Februar 2016 Staatliche Behörden empfehlen Frauen, nicht schwanger zu werden. Sie könnten auch Männern raten, keinen Sex zu haben.

abrr

US-Richtertod schwächt Abtreibungsgegner

bbm / 22. Februar 2016 US-Höchstrichter Antonin Scalia war Abtreibungsgegner. Sein Tod kann einen bevorstehenden Grundsatzentscheid beeinflussen.

hebaku

Hebammenhandwerk soll Kulturerbe werden

fs / 3. Februar 2016 Geburten, die Hebammen leiten, sind zur Ausnahme geworden. Ihre Tätigkeit soll nun als Kulturgut anerkannt werden, um sie vor dem Vergessen zu bewahren.

dfa

Mädchen-Impfung: Risiko-Prüfung am Pranger

fs / 25. Januar 2016 Die HPV-Impfung, die vor Gebärmutterhalskrebs schützen soll, sei unbedenklich, sagt die EU-Arzneimittelbehörde. Diese Risikoanalyse teilen nicht alle.

Spigmu

Kontroverse um Rolle der Mütter

fs / 15. Januar 2016 Mütter hindern Väter daran, mehr Zeit mit den Kindern zu verbringen. Diesen Vorwurf erhebt ein Magazin nach 35 Jahren erneut.

Hobr

«Mit 16 schwanger, ja – mit 29 sterilisiert, nein»

/ 7. Januar 2016 Eine junge Britin wollte sich unterbinden lassen, fand jedoch keinen Arzt. Sie machte dies öffentlich und wurde deshalb übel beschimpft.

baca1

Abtreibungsgegner darf Ärzte denunzieren

fs / 15. Dezember 2015 Ein Abtreibungsgegner darf die Namen und Anschriften von Ärzten veröffentlichen, die Abtreibungen vornehmen. Das Recht auf freie Meinungsäusserung geht vor.

adfi

Frauen-Viagra: Zahlen geben Kritikerinnen recht

fs / 4. Dezember 2015 Die Wirkung der Lustpille für Frauen ist gering. Die Kritikerinnen lagen mit ihren Bedenken richtig.

abung1

Frauen enttabuisieren Abtreibung

fs / 4. Dezember 2015 Frauen sprechen öffentlich über ihre Abtreibung. Das soll Abtreibungsgegnern den Kampf gegen das Selbstbestimmungsrecht der Frauen erschweren.

Chiab

China: Staat bestimmt weiterhin über Frauenkörper

fs / 4. Dezember 2015 China wechselt von der Ein- zur Zwei-Kind-Politik. Doch für Frauen heisst das nicht, dass sie nun selber über ihren Körper entscheiden können.

Taex

Geheimniskrämerei um Giftstoffe in Tampons

/ 24. November 2015 Auf Druck von Konsumentinnen haben zwei Hersteller einige Inhaltsstoffe von Tampons veröffentlicht. Für US-Aktivistinnen ist die Transparenz ungenügend.

Lehmu-2

Indien will Geschäft mit Leihmutterschaft verbieten

/ 13. November 2015 In Indien sollen nur noch Staatsangehörige Leihmütter engagieren dürfen. Noch offen ist, ob diese bezahlt werden dürfen.

Bahlm

Modekonzern fürchtet normale Frauen

fs / 4. November 2015 H&M bringt diese Woche die neuste Designer-Kollektion in die Läden. Die Kreationen durften zuvor nicht an Frauen mit normaler Figur gezeigt werden.

tefa

Facebook kann Mädchen krank machen

fs / 4. November 2015 Kinder, die viel Zeit in virtuellen Netzwerken verbringen, bekommen eher psychische Probleme. Vor allem Mädchen sind betroffen.

Kawi

Schauspielerin verbietet Foto-Retuschen

fs / 4. November 2015 Werbefotos von Kate Winslet dürfen nicht mehr mit Photoshop bearbeitet werden. Dies hat sie einer Kosmetikmarke vertraglich untersagt.

Anwa

Sendeschluss für «America’s Next Topmodel»

fs / 26. Oktober 2015 Die Castingshow «America’s Next Topmodel» wird Ende Jahr eingestellt. Die Modeindustrie will andere Models.

Lehmu-1

Gericht bestätigt Verbot der Leihmutterschaft

fs / 15. Oktober 2015 Ein Ehepaar kann Kinder einer US-Leihmutter in der Schweiz nicht als seine Kinder anerkennen lassen. Es kann die Kinder lediglich adoptieren.

EiStick-1

Werbung für Eizellen-Spende im Ausland ist legal

fs / 15. Oktober 2015 Ein ausländischer Arzt darf für die Eizellen-Spende in seiner Heimat werben und darauf hinweisen, dass Ärzte in Deutschland die vorbereitende Behandlung vornehmen.

Homi-1

Scharfe Kritik an Werbung für Spirale

Urs P. Gasche / 5. Oktober 2015 Der Ethikrat der österreichischen PR-Branche hat die Werbung für die rezeptpflichtige Spirale des Bayer-Konzerns scharf kritisiert.

Herzi

Herzkrankheiten häufigste Todesursache von Frauen

fs / 24. September 2015 Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Europa die häufigste Todesursache. Frauen sterben häufiger daran als Männer.

Verpi-1

Weniger Embolien wegen Verhütungs-Pille

/ 14. September 2015 In Frankreich sind die neusten Verhütungs-Pillen nicht mehr kassenpflichtig. Seither sind Lungenembolien zurückgegangen.

bruk

Neuer Rückschlag für Brustkrebs-Sreening

Urs P. Gasche / 4. September 2015 Es nützt wahrscheinlich nichts, wenn früh entdeckte Krebsvorstufen operiert werden. Das zeigt eine neue Studie in JAMA Oncology.

Verpi

US-Bundesstaaten: Verhütungspille wird rezeptfrei

/ 4. September 2015 In Oregon und Kalifornien ist die Anti-Baby-Pille bald rezeptfrei erhältlich. In beiden Bundesstaaten gab es dafür parteiübergreifend Zustimmung.

Abtr1-1

Abtreibung: Frauen bereuen nicht

fs / 26. August 2015 Frauen, die eine Schwangerschaft abbrechen, bereuen den Entscheid auch später nicht. Der Zeitpunkt der Abtreibung spielt keine Rolle.

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →

Meistgelesen

  1. Queer trübt Blick auf patriarchale Strukturen
  2. «Kampffeminismus» in Schweizer Regierung!
  3. «Noch zu viele lachen über frauenfeindliche Witze»
  4. Die Doppelmoral im Umgang mit der Prostitution

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal

Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »
© 2022 FS-VERLAG
  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns