Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns
keoxt

Sexuelle Übergriffe: «Krieg gegen Frauen»

fs / 18. Oktober 2016 Eine Autorin beschreibt, wie sie erstmals Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden ist. Millionen Frauen folgen ihrem Beispiel und machen Übergriffe damit sichtbar.

proar

Unfall auf Flucht aus Bordell ist Arbeitsunfall

fs / 18. Oktober 2016 Wenn eine Prostituierte aus einer Zwangslage flieht und sich dabei verletzt, gilt dies als Arbeitsunfall. Ein umstrittenes Urteil.

vege-3

Widerstand gegen Stiefkind-Adoption gebrochen

fs / 18. Oktober 2016 Fast alle westeuropäischen Länder erlauben Lesben und Schwulen mittlerweile mindestens die Stiefkind-Adoption.

fisu

Null Toleranz gegenüber Frauen-Belästigung

fs / 7. Oktober 2016 Erfolgreiche Praxisänderung: Alle Übergriffe auf Frauen nimmt die Polizei auf.

anoit

Vorurteile benachteiligen Frauen bei Bewerbungen

fs / 7. Oktober 2016 In der IT-Branche arbeiten nur wenige Frauen. Das kann auch an Vorurteilen liegen, wie ein Experiment gezeigt hat.

lisi-3

Rache-Pornos: Tätern droht Gefängnis

fs / 7. Oktober 2016 Wer intime Fotos und Videos ohne das Einverständnis der Abgebildeten veröffentlicht, macht sich in immer mehr Ländern strafbar.

hika-2

«Ich darf nicht zu leidenschaftlich sein»

fs / 7. Oktober 2016 Hillary Clinton legt in einem Interview offen, welche Regeln im Wahlkampf für Frauen anders sind als für Männer.

marist

Bibelübersetzung: Frauen etwas öfter genannt

fs / 7. Oktober 2016 Die Katholische Kirche veröffentlicht eine neue deutsche Bibelübersetzung. Frauen sind nicht mehr nur «mitgemeint».

Werbi

Werbespot provoziert mit Frauenbild

fs / 28. September 2016 Achselhaare, Muskeln, Bäuchlein: Ein Modekonzern löst mit seiner neuen Werbekampagne eine Kontroverse im Netz aus.

muteil-3

Kinderlose Frauen belohnen

/ 28. September 2016 Kinderlose Frauen sollen eine Prämie von zehntausenden Dollar erhalten. Dies schlagen renommierte Wissenschaftler vor.

hika-1

Regierungschefinnen: Nachzügler USA

fs / 28. September 2016 Mit Hillary Clinton kandidiert erstmals eine Frau als US-Präsidentin. Die USA hinken damit andern Ländern weit hinterher.

fueab

Abtreibung: Gegeninformation im Internet

fs / 28. September 2016 Wer sich im Internet über Abtreibung informieren will, gerät oft auf eine Seite von Abtreibungsgegnern. Das soll eine neue Webseite ändern.

bioa-1

Neues Lexikon: Was Frauen geleistet haben

fs / 28. September 2016 Ein umfangreiches Nachschlagewerk holt Frauenpersönlichkeiten aus der Vergangenheit hervor und dokumentiert ihr Wirken.

Mapo-1

Facebook zensiert FrauenSicht

/ 15. September 2016 Facebook hat ein Foto gelöscht, das einen nackten Männer-Po zeigt. Das Bild verstosse gegen die Gemeinschaftsregeln.

Hag1-5

Kuckuckskinder: Blick ins Schlafzimmer von Müttern

fs / 15. September 2016 Mütter sollen Sexpartner nennen müssen. Dieser schwere Eingriff in die Privatsphäre der Mütter sei unverhältnismässig, kritisieren Juristinnen.

Pupat

Toter Fötus: Langjährige Haftstrafe aufgehoben

fs / 15. September 2016 In den USA ist eine junge Frau vom Vorwurf, einen Fötus getötet zu haben, frei gesprochen wurden. Schwangere dürfen nicht wegen Fetozids verurteilt werden.

emap

Bildzeichen: Trend gegen Geschlechterklischees

fs / 15. September 2016 Neue Emojis stellen Frauen und Männer weniger stereotyp dar. In Zukunft soll man das Geschlecht selber wählen können.

Lehmu-3

Geschäft mit Billig-Leihmüttern zieht weiter

fs / 15. September 2016 Indien verbietet die kommerzielle Leihmutterschaft. Kliniken und Vermittlungsagenturen verlagern das lukrative Geschäft.

konib-1

Behörden verbieten Schülerinnen den Nikab

fs / 5. September 2016 Schülerinnen dürfen mit Kopftuch, aber nicht mit Nikab zur Schule. Das Gesicht muss unbedeckt bleiben.

hertre

Fast 3x so häufig Brustkrebs nach Hormontherapie

Urs P. Gasche / 5. September 2016 Eine Studie erhärtet den Befund der gesundheitlichen Risiken einer fünf- und mehrjährigen Hormonersatztherapie.

Greso

Sexuelle Belästigung: Vergleiche schützen Täter

fs / 5. September 2016 Chefs, die Angestellte sexuell belästigen, kommen oft ungeschoren davon. Der Grund sind Vergleiche mit Schweigepflicht.

kigha

Junge Frauen enttabuisieren Menstruation

fs / 5. September 2016 Über Menstruation wird öffentlich kaum gesprochen und die Werbung stellt das Blut meist hellblau dar. Sportlerinnen brechen das Schweigen.

Sekha

Imaminnen sprechen erstmals Freitagsgebet

fs / 5. September 2016 Predigerinnen sind im Islam keine Seltenheit. Die Mutigsten brechen nun mit patriarchalen Traditionen.

tweheg-1

Erfolgreiche Klagen gegen Frauenhasser

fs / 25. August 2016 Eine Politikerin zieht Personen, die sie online beschimpfen und bedrohen, konsequent vor Gericht. Mit Erfolg.

Abtor

Abtreibungsgegner drangsalieren Frauen über das Handy

fs / 25. August 2016 Abtreibungsgegner bedrängen Frauen im Wartezimmer, wenn sie Beratungseinrichtungen oder Kliniken aufsuchen.

maspa

Lohnkluft: Gängige Diskriminierung aufbrechen

fs / 25. August 2016 Ein zu tiefer Lohn kann sich durch das ganze Arbeitsleben fortsetzen. Nun dürfen Arbeitgeber bei Neueinstellungen nicht mehr nach dem letzten Lohn fragen.

grapo

Vormarsch der Politikerinnen erlahmt

fs / 25. August 2016 In der Schweiz stagniert der Frauenanteil in den Parlamenten. Im weltweiten Ranking schneiden immer mehr Länder besser ab.

nahca

«Söhne» aus Nationalhymne gestrichen

/ 25. August 2016 Die kanadische Nationalhymne wird geschlechtsneutral formuliert. Das sei ein «bedeutendes Zeichen für Gleichberechtigung», sagt die Regierung.

zetu

Hacker bringt Frauen in Lebensgefahr

fs / 16. August 2016 Ein Hacker hat persönliche Daten von Millionen Frauen veröffentlicht. WikiLeaks hat den Link an Millionen Follower weiter verbreitet.

Olfra

«Er hat aus seiner Ehefrau eine neue Schwimmerin gemacht»

fs / 16. August 2016 An den Olympischen Spielen schmälern Reporter die Leistungen von Sportlerinnen. Diese werden relativiert und Partnern oder Trainern zugeschrieben.

Mapo

Frauen verspotten sexistische Werbung

fs / 16. August 2016 Ein nackter Männer-Po statt eines nackten Frauen-Pos: Die Umkehr macht sexistische Werbung lächerlich.

kover-2

Kopftuch: Dissens zwischen EU-Generalanwältinnen

fs / 16. August 2016 Ein privater Arbeitgeber darf eine Angestellte nicht wegen des Kopftuches entlassen, sagt eine EU-Generalanwältin. Damit widerspricht sie ihrer Kollegin.

frabew

7 Millionen für digitales Archiv zur Frauenbewegung

fs / 16. August 2016 Im deutschsprachigen Raum entsteht ein einmaliges Internetportal zur Geschichte der Frauenbewegung. 2018 geht es online.

palogar

Papst ernennt erstmals eine Frau zur Sprecherin

fs / 16. August 2016 Eine Spanierin leitet neu als Vize-Direktorin die Kommunikationszentrale des Vatikans. Ihre Anstellung hat weltweit für Aufsehen gesorgt.

bista

Schiedsrichterin in Erstliga unerwünscht

fs / 16. August 2016 Eine Schiedsrichterin erhält in der Zweitliga Bestnoten. Trotzdem wird sie nicht befördert.

hg-4

Friseurin soll Opfer häuslicher Gewalt erkennen

/ 14. Juli 2016 Opfer häuslicher Gewalt sollen möglichst früh bemerkt werden. Ein Pilotprojekt schult Kontaktpersonen wie Friseurinnen, Pfarrer und Gemeindeangestellte.

lisi-2

TV-Sender zeigt gestohlene Nacktfotos

fs / 14. Juli 2016 Ein deutscher TV-Sender zeigte gestohlene Nacktfotos einer jungen Frau. Diese versucht seit Jahren, die Bilder aus dem Netz zu entfernen.

Buki

Umstrittene Burkini-Verbote in Bädern

fs / 14. Juli 2016 Burkini-Verbote in Bädern sorgen für Diskussionen. Entscheidend sei die Art des Stoffes, sagt ein Gegner pauschaler Verbote.

konib

Privater Arbeitgeber darf Nikab verbieten

fs / 14. Juli 2016 Ein Nikab-Verbot am Arbeitsplatz ist zulässig. Ein Arbeitgeber darf Angestellte aber nicht generell wegen religiöser Kleidung benachteiligen.

knowe

Modernes Frauenbild kommt besser an

fs / 14. Juli 2016 Ein Weltkonzern ruft die Werbebranche zum Verzicht auf Geschlechter-Klischees auf. Das sei gut für das Geschäft.

casss

Keine Geschlechtstests für Sportlerinnen in Rio

/ 14. Juli 2016 Frauen mit erhöhten Testosteron-Werten dürfen an den Olympischen Spielen starten. Es wird keine diskriminierenden Geschlechtstests geben.

hoho

Iran wirft Professorin «feministische Verschwörung» vor

fs / 14. Juli 2016 Im Iran ist eine Genderforscherin verhaftet worden. Die iranisch-kanadische Professorin erforscht die Rechte von Musliminnen.

hasha

Vater verweigert Handschlag und zeigt Lehrerin an

fs / 4. Juli 2016 Eine Lehrerin bricht ein Elterngespräch ab, weil der Vater ihr die Hand nicht geben will. Darauf zeigt der Muslim sie wegen Beleidigung an.

giloh

«Wegen Falschanschuldigungen gibt es kaum Verurteilungen»

fs / 4. Juli 2016 In einem Vergewaltigungsprozess sorgt das Urteil wegen Falschanschuldigung für Schlagzeilen. Ein solches Urteil sei selten, sagt ein Staatsanwalt.

fipla

Am Pranger: Frauen ohne Kopf auf Werbeplakaten

fs / 4. Juli 2016 Eine Sammlung offenbart, was im Einzelfall nicht auffällt: In der Werbung werden Frauen oft ohne Kopf abgebildet.

anfra-1

Hormontherapie: «Gezielte Desinformation»

fs / 4. Juli 2016 Fachgesellschaften empfehlen Frauen in einem bestimmten Alter wieder die Hormontherapie. Kritikerinnen sprechen von «Desinformation».

aha

Höchstgericht stärkt Recht auf Abtreibung

fs / 4. Juli 2016 In den USA hat der Supreme Court entschieden, dass das Recht auf Abtreibung nicht über Umwege eingeschränkt werden darf. Ein Richter gab den Ausschlag.

Lifo-1

Prostitution: Amnesty will Legalisierung voranbringen

/ 23. Juni 2016 Amnesty International empfiehlt die Legalisierung der Prostitution. Jetzt liegen konkrete Handlungsvorschläge für Regierungen vor.

urei

Frauenhass im Internet: «Uns reicht’s!»

fs / 23. Juni 2016 Politikerinnen und Journalistinnen werden online übel beschimpft und bedroht, weil sie Frauen sind. Jetzt rütteln sie die Öffentlichkeit wach.

Meistgelesen

  1. Das Geschwätz von der «Krise der Männlichkeit»
  2. Mit dem Ostflügel verschwindet Frauengeschichte
  3. «Prostitution fördert Hass gegen Frauen»
  4. Haarsträubend: «Frauen und andere Minderheiten»

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 27
  • Nächste Seite »
© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum