Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns
cife

Peking drangsaliert Frauenrechtsaktivistinnen

/ 8. Juni 2015 In China hatten Frauenrechtsaktivistinnen bisher vergleichsweise grosse Freiheiten. Nun bringt sie die Regierung zum Schweigen.

gerga

Mehr Frauen in nationaler Ruhmeshalle

fs / 8. Juni 2015 In Frankreich sind zwei Widerstandskämpferinnen in die Gedenkstätte Panthéon aufgenommen worden. Der Frauenanteil bleibt tief.

Mumi2

Firmen zahlen Frauen für Muttermilch

fs / 29. Mai 2015 US-Firmen kommerzialisieren die Muttermilch. Kritikerinnen werfen ihnen Geschäftemacherei auf dem Buckel verarmter Frauen vor.

Sib-1

Frauenquote: Von null bis über vierzig Prozent

fs / 29. Mai 2015 In Deutschland erreichen 24 von 101 Unternehmen die gesetzliche Frauenquote von 30 Prozent im Aufsichtsrat. Zwei fangen bei null an.

Lemu-3

Gericht schützt Verbot der Leihmutterschaft

/ 29. Mai 2015 Die Schweiz anerkennt nur den biologischen Vater als Elternteil eines Kindes, das eine ausländische Leihmutter geboren hat. Dies hat das Bundesgericht entschieden.

Duta

Sportlerin akzeptiert Geschlechtstest nicht

/ 29. Mai 2015 Die indische Sprinterin Dutee Chand klagt gegen den Ausschluss von Wettkämpfen wegen des erhöhten Testosteronwertes in ihrem Körper. Einen ersten Erfolg hat sie erreicht.

Hartu2

Freiheitskämpferin auf Dollar-Note

fs / 29. Mai 2015 Erstmals soll eine Dollar-Note ein Frauenporträt zeigen. Die Wahl fiel auf die schwarze Bürgerrechtlerin Harriet Tubman.

hg-1

Mädchen werden öfter von Gleichaltrigen gepeinigt

fs / 20. Mai 2015 Sexuelle Gewalt erleiden Teenager zunehmend von Gleichaltrigen, die sie in der Freizeit kennen lernen. Dies geht aus einer Schweizer Studie hervor.

imz

Talkshow: Bühne für Antifeministen

/ 20. Mai 2015 In Österreich kritisiert der Frauendachverband, dass der TV-Sender ORF Antifeministen eine Bühne bietet. Frauenfeindliche Positionen erhielten damit zu viel Gewicht.

Megfi

Fachblatt schasst Macho-Gutachter

/ 20. Mai 2015 Die Fachzeitschrift «Plos» hat nach langem Zögern auf ein sexistisches Gutachten reagiert. Nun prüft ein anderer Gutachter die Studie von zwei Forscherinnen.

Sofl

Embryonen: Frau soll gegen ihren Willen Mutter werden

fs / 20. Mai 2015 In den USA streitet ein prominentes Ex-Paar um seine gefrorenen Embryonen. Der Mann will gerichtlich durchsetzen, dass die Frau wider Willen Mutter wird.

Elas

Günstigere Preise als Ausgleich zur Lohndifferenz

fs / 20. Mai 2015 Ein mobiles Geschäft in den USA verkauft die Waren an Frauen billiger, weil sie durchschnittlich weniger verdienen als Männer.

Cama

Casting-Show ist Anreiz für Magersucht

fs / 11. Mai 2015 Die TV-Sendung «Germany's next Topmodel» kann dazu beitragen, dass Mädchen eine Essstörung entwickeln. Dies geht aus einer Befragung hervor.

Ulgo

Hortleiterin verliert Job wegen Heirat

fs / 11. Mai 2015 Die Caritas degradiert eine Mitarbeiterin, weil sie ihre Freundin heiratet. Diesen Hort soll der Staat nicht mehr finanzieren, meint die Landtagsvizepräsidentin.

Babu

Finanzamt zensuriert Burka-Barbie

fs / 11. Mai 2015 In Deutschland hat das Kuratorium einer Einzelausstellung zwei Werke verboten. Sie zeigen Barbie unter der Burka.

Ikla

Jüdinnen missachten Verbot an Klagemauer

fs / 11. Mai 2015 Zum ersten Mal konnten Frauen an der Klagemauer in Jerusalem aus einer Bibel-Rolle lesen. Solidarische Männer haben die Frauenrechtsaktivistinnen unterstützt.

Areg

Frauen-Rekord in afghanischer Regierung

/ 11. Mai 2015 Vier Frauen sind in der neuen afghanischen Regierung. Dieser Rekord ist ein Erfolg für mutige Aktivistinnen.

Deps

Quote lässt Frauenanteil emporschnellen

/ 30. April 2015 In Frankreich ist der Frauenanteil in den Departementsräten nach der Neuwahl von 16 auf 50 Prozent gestiegen. Gewählt werden durften Kandidierende nur als Paare.

Schuka

Mädchen prägen Klassenklima

fs / 30. April 2015 Mädchen bestimmen die Atmosphäre in Schulklassen. Das gilt auch für die Toleranz gegenüber Aggressionen und Gewalt.

careo

Google-Bildersuche zementiert Rollenklischees

/ 30. April 2015 Wer in der Google-Bildersuche «CEO» eingibt, findet fast nur Bilder von Männern. «Reinigungskraft» hingegen sind Frauen und der «Sekretär» ist ein Möbelstück.

Regmo

Hitzige Debatte über Mutterrolle

fs / 30. April 2015 Eine Befragung bricht mit dem Tabu der glücklichen Mutterschaft. Das hat im deutschsprachigen Raum eine Kontroverse ausgelöst.

Sahh-1

Papst pfeift Nonnen-Kontrolleure zurück

fs / 30. April 2015 Der grösste US-Dachverband von Nonnen bleibt selbstständig. Der Papst hat die Bevormundung durch den Vatikan vorzeitig beendet.

IstKon-1

Sexuelle Übergriffe: Ein «Nein» soll genügen

/ 21. April 2015 In Österreich soll bestraft werden, wer die sexuelle Selbstbestimmung einer anderen Person verletzt. Gewalt ist dafür keine Voraussetzung.

Matu

Ringen um Freier-Bestrafung

/ 21. April 2015 In Frankreich hat der Senat die Kriminalisierung der Freier aus dem Gesetz gestrichen. Das letzte Wort hat die Nationalversammlung.

purpa

USA: 20 Jahre Haft wegen totem Fötus

fs / 21. April 2015 Erstmals ist in den USA eine Frau verurteilt worden, weil sie ihren Fötus getötet haben soll. Sie spricht von einer Fehlgeburt.

silf

Première: Frau an der Spitze des Strafgerichtshofes

fs / 21. April 2015 Mit Silvia Fernández de Gurmendi ist erstmals eine Frau Präsidentin des Internationalen Strafgerichtshofes. Frauen haben nun alle Führungspositionen inne.

Fram

Frauenmarsch gegen Armut und Gewalt

fs / 21. April 2015 Am 4. Internationalen Weltfrauenmarsch fordern Frauen mehr Rechte und ein Ende der Gewalt. In Europa führt die Route von der Türkei bis nach Portugal.

Lokl

Lohnkluft abhängig vom Wohnort

/ 9. April 2015 Der Lohnunterschied zwischen den Geschlechtern ist regional unterschiedlich gross. Dies geht aus einer Schweizer Studie hervor.

qutt

Quoten begünstigen junge Frauen

/ 9. April 2015 In den letzten 20 Jahren hat sich der Frauenanteil in den nationalen Parlamenten fast verdoppelt. Ein Hauptgrund sind Quotenregelungen.

Dolf

Dollar-Note soll erstmals Frauenporträt zeigen

fs / 9. April 2015 In den USA verlangt eine Petition, ein Frauenporträt auf den 20-Dollar-Schein zu drucken. Präsident Barack Obama findet die Idee «ziemlich gut».

Elkas

Aufsehen erregende Aktion für Frauenrechte

fs / 9. April 2015 Eine Schülerin klebt in Deutschland Damenbinden mit feministischen Botschaften auf geeignete Stellen im öffenlichen Raum. Sie sorgt damit weltweit für Aufsehen.

Voll-1

Iran lockert Stadionverbot für Frauen

fs / 9. April 2015 Frauen dürfen einige Wettkämpfe von Männern neu als Zuschauerinnen verfolgen. Eine junge Frau kämpfte im Gefängnis dafür.

Kontroverse um Kopftuch an Universitäten

/ 26. März 2015 In Frankreich hat sich ein Professor geweigert, eine Studentin mit Kopftuch zu unterrichten. Dies hat eine Kontroverse ausgelöst.

Hag

Mutter muss Sexpartner nicht nennen

fs / 26. März 2015 In Deutschland muss die Mutter eines Kuckuckskindes den Namen des biologischen Vaters nicht preisgeben. Ihre Persönlichkeitsrechte haben Vorrang.

Agi

Mehr Lohn für 24-Stunden-Pflegerin

fs / 26. März 2015 In der Schweiz muss eine Pflegerin in einem Privathaushalt auch für die Rufbereitschaft in der Nacht bezahlt werden. Das Urteil gilt als bahnbrechend.

Butk

Brustimplantate unter Krebsverdacht

bbm / 26. März 2015 Eine neue Krebsart betrifft nur Frauen mit Brustimplantaten. Nun haben französische Behörden Alarm geschlagen.

lisi

Twitter verbietet Rache-Pornos

bbm / 26. März 2015 Sex-Fotos und -Videos dürfen nicht mehr ohne Zustimmung der Beteiligten auf Twitter veröffentlicht werden. Opfer müssen Bilder allerdings selber melden.

Ehae

Erfolgreiche Quote an Universitäten

fs / 16. März 2015 In Österreich haben sich die Karrierechancen für Frauen an öffentlichen Universitäten stark verbessert. Als Hauptgrund gilt eine Quote für die Leitungsgremien.

Mam

Vorurteile bremsen Mädchen in Mathematik

/ 16. März 2015 Mädchen sind im Durchschnitt mathematisch ebenso begabt wie Jungen. Sie trauen sich aber weniger zu.

Euloh

Lohnkluft wird langsam kleiner

fs / 16. März 2015 In der EU verdienen Frauen noch immer durchschnittlich 16,4 Prozent weniger als Männer. Die Lohnkluft wird jedoch langsam kleiner.

Algi

Algerien stellt häusliche Gewalt unter Strafe

/ 16. März 2015 In Algerien wird häusliche Gewalt eine Straftat, die mit 20 Jahren Haft bestraft werden kann. Ein entsprechendes Gesetz hat das Parlament beschlossen.

nottr

Unkonventionelle Kampagne für mehr Gleichberechtigung

fs / 16. März 2015 In den USA hat eine Kampagne für Aufsehen gesorgt. Sie zeigte Magazine und Plakate ohne Frauen.

hg

Bei häuslicher Gewalt früher eingreifen

fs / 6. März 2015 In Grossbritannien erhalten Opfer häuslicher Gewalt erst nach fast drei Jahren professionelle Hilfe. Das wäre früher möglich, kritisieren Fachfrauen.

Equn

Diskriminierende Gesetze abgeschafft

/ 6. März 2015 Zahlreiche Länder haben diskriminierende gesetzliche Vorschriften aufgehoben. Dies geht aus einer Bilanz der US-Frauenrechtsorganisation «Equality Now» hervor.

Jel-1

Google verbietet Nacktfotos doch nicht

/ 6. März 2015 Auf der Blog-Plattform von Google dürfen Blogger weiterhin Nacktfotos veröffentlichen. Das geplante Verbot hat Google wieder zurückgezogen.

Lemu-2

Thailand verbietet kommerzielle Leihmutterschaft

fs / 6. März 2015 In Thailand dürfen nur noch Staatsangehörige Leihmütter engagieren. Diese dürfen nicht mehr direkt für ihre Dienste bezahlt werden.

Semo

Automesse ohne halbnackte Hostessen

fs / 6. März 2015 Die Automesse in Shanghai wird Ende April erstmals ohne Hostessen stattfinden. Die Aussteller sollen ihre Produkte stilvoll verkaufen, sagt die Messeleitung.

Kril

Sex-Kauf-Verbot ohne Wirkung

/ 24. Februar 2015 In Schweden kritisiert der Verband für Sexualaufklärung das Sex-Kauf-Verbot. Es schütze die Prostituierten nicht, sondern zwinge sie in den Untergrund.

Kig-3

Stadt muss Schadenersatz für fehlende Kita-Plätze zahlen

fs / 24. Februar 2015 In Deutschland hat erstmals ein Gericht Müttern Schadenersatz zugesprochen, weil sie wegen fehlender Kinderbetreuungs-Plätze nicht arbeiten gehen konnten.

Meistgelesen

  1. Frauenhass ist ein Zeichen für zu viel Patriarchat
  2. «Ich will nur, dass die Männer keine Frau mehr kaufen»
  3. Frauen sollen wieder einmal Geduld haben
  4. «Freier beuten Frauen in Notlage aus»

Video

Gescheiterte Integration von Männern

Das Satiremagazin «extra 3» fragt, ob die Integration von Männern in die Gesellschaft gescheitert ist: «Sollte man da nicht genauer hinschauen?» Sollte man, denn diese gescheiterte Integration von Männern kostet die Gesellschaft jährlich Milliarden. © ndr

Alle Videos →

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 25
  • Nächste Seite »
© 2023 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum