Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns
duy

Der Dummy ist erstmals weiblich

fs / 24. Februar 2015 Die europäische Autotest-Organisation macht erstmals Crashtests mit weiblichen Dummys. Damit will man das Verletzungsrisiko für Frauen testen.

Rez

Dritte nationale Frauenausstellung

fs / 24. Februar 2015 In der Schweiz soll nach 1928 und 1958 eine dritte nationale Frauenausstellung stattfinden. Wegen fehlender Sponsoren musste das Projekt stark abgespeckt werden.

Protu

Prostitution spaltet Frauenbewegung

fs / 13. Februar 2015 In Deutschland hat das Prostitutionsgesetz eine Kontroverse ausgelöst. Umstritten ist, ob freiwillige Prostitution von Zwangsprostitution zu trennen ist.

Liwe

Twitter: Attacken gegen Frauen stoppen

/ 13. Februar 2015 Der Kurznachrichtendienst Twitter reagierte bisher nur zögerlich auf frauenfeindliche Attacken. Jetzt hat der Chef Versäumnisse eingestanden.

Brukr

Brustkrebs-Überdiagnose schadet Patientinnen

Urs P. Gasche / 13. Februar 2015 Die Brustkrebs-Früherkennung «sollte gestoppt werden, weil der Schaden überwiegt», sagt Präventivmediziner Professor Peter Jüni.

Mahg

Frauenrechtsaktivistinnen aus Haft entlassen

/ 13. Februar 2015 Im Iran und in Saudiarabien sind zwei bekannte Aktivistinnen frei gekommen. Sie waren inhaftiert, weil sie sich für Frauenrechte engagierten.

Kade

Demonstration für Ministerinnen

fs / 13. Februar 2015 In Afghanistan hat das Parlament alle nominierten Ministerinnen abgelehnt. Dagegen haben mutige Frauen und Männer unter Polizeischutz in Kabul demonstriert.

fege

Wegen Fehlgeburt verurteilte Frau begnadigt

/ 4. Februar 2015 In El Salvador ist eine Frau wegen einer Fehlgeburt zu 30 Jahren Haft verurteilt worden. Nun hat das Parlament sie nach sieben Jahren begnadigt.

Sohi-1

Genitalverstümmelung: 2 Jahre Haft für Arzt

fs / 4. Februar 2015 In Ägypten ist erstmals ein Arzt zu zwei Jahren Haft verurteilt worden, weil er einem Mädchen die Genitalien verstümmelt hat. Das Urteil gilt als bahnbrechend.

ruc

Ultraorthodoxe Frauen wollen mitreden

/ 4. Februar 2015 In Israel wollen ultraorthodoxe Jüdinnen für die Wahlen kandidieren. Sie erhalten deshalb massive Drohungen.

baz

Meldepflicht für Übergriffe von Ärzten

fs / 4. Februar 2015 In der Schweiz sollen mitwissende Ärzte Übergriffe auf Patientinnen melden müssen. Dies fordern Patientenorganisationen.

Nan

Fussballerinnen ziehen Klage zurück

/ 4. Februar 2015 Prominente Fussballerinnen haben ihre Klage gegen eine Weltmeisterschaft auf Kunstrasen zurückgezogen. Die Fifa soll ihnen gedroht haben.

Bima

Eizellen-Spende: Schweigen brechen

/ 26. Januar 2015 Wer Eizellen spendet, setzt sich unerforschten gesundheitlichen Risiken aus. Ein US-Netzwerk will das Schweigen beenden.

vege

Lesbische Paare bei Adoptionen gleichgestellt

fs / 26. Januar 2015 In Österreich können gleichgeschlechtliche Paare bald fremde Kinder adoptieren. Der Gesetzgeber muss bis Ende dieses Jahres das Adoptionsrecht ändern.

obill

Eine Milliarde gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

fs / 26. Januar 2015 Am 14. Februar tanzen weltweit Menschen auf den Strassen, um die Gewalt gegen Frauen und Mädchen anzuprangern. Sie fordern ein grundsätzliches Umdenken.

Bildschirmfoto20141215um18_31_29

Kritik verändert Geschlechterklischees

fs / 26. Januar 2015 Es genügt nicht, Vorurteile über Frauen ins Bewusstsein zu rücken. Man muss sie anprangern.

Bayer muss Frauen über Risiken nicht informieren

fs / 26. Januar 2015 Die Pharmakonzern Bayer muss Frauen in der Schweiz nicht über ein erhöhtes Risiko von Verhütungspillen informieren. Dies hat das Bundesgericht entschieden.

Schuk

Kopftuch ist belanglose «Äusserlichkeit»

/ 16. Januar 2015 In der Schweiz hat ein Gericht das Kopftuchverbot für eine Schülerin aufgehoben. Jetzt liegt die ausführliche Begründung vor.

mitFoben2

Staatschefinnen aus Foto entfernt

fs / 16. Januar 2015 Eine fundamentalistische jüdische Zeitung hat Frauen aus dem Bild des Pariser Gendenkmarsches wegretuschiert. Die Zensur traf auch Angela Merkel.

Rabu

Papst versetzt frauenfeindlichen Kardinal

/ 16. Januar 2015 Wegen «radikaler Feministinnen» gebe es weniger Priester, behauptet der US-Kardinal Raymond L. Burke. Seine Leitungsfunktion in der Kurie ist er nun los.

Bym

Video entlarvt Einheitsgrösse als Mode-Lüge

fs / 16. Januar 2015 Kleidergrössen sind out. Die Modeindustrie propagiert die Einheitsgrösse. Ein Video zeigt, was dies für Kundinnen heisst.

Bildschirmfoto20141215um18_49_45

Preisgelder für Sportlerinnen gestiegen

fs / 16. Januar 2015 Bei immer mehr Sportarten erhalten Frauen gleich viel Preisgeld wie Männer. Dies zeigt ein Vergleich der BBC von 56 Sportarten.

Sahh1

Kehrtwende: Vatikan lobt US-Nonnen

/ 7. Januar 2015 Der Vatikan lobt die US-Nonnen für ihre engagierte Glaubensverkündigung. Vor sechs Jahren drohte er noch mit Disziplinarmassnahmen.

Sah1

Unis verurteilen Hetze gegen Forscherinnen

fs / 7. Januar 2015 In Deutschland reagieren Uni-Rektoren auf Mord-und Vergewaltigungsdrohungen gegen Gender-Forscherinnen. Diese seien «inakzeptabel».

Eli1

Frauen-Rekord im US-Parlament

fs / 7. Januar 2015 Im neuen US-Parlament, das Anfang dieses Jahres vereidigt wurde, sind 104 Frauen. Das sind so viele wie nie zuvor.

Aki

Première: Frauen moderieren Song Contest

fs / 7. Januar 2015 Drei Frauen werden im Mai vor einem Millionenpublikum durch den grössten europäischen Gesangswettbewerb führen. Das gab es noch nie.

Lemu-1

Gericht erlaubt indirekt Leihmutterschaft

/ 7. Januar 2015 Deutschland muss ein Paar als Eltern eines Kindes anerkennen, das eine ausländische Leihmutter geboren hat. Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Deb

Kanada kriminalisiert Freier

/ 17. Dezember 2014 Kanada verbietet nach schwedischem Vorbild den Kauf sexueller Dienste. Das Gesetz ist Anfang Dezember in Kraft getreten.

Bildschirmfoto20141215um17_59_15

Fussballverband formuliert geschlechtsneutral

fs / 17. Dezember 2014 Der schwedische Fussballverband schreibt sein zentrales Regelwerk um. Anlass ist die Beschwerde einer 15-Jährigen.

Lup

Chefinnen scheitern nicht wegen ihres Geschlechts

fs / 17. Dezember 2014 In Deutschland verlassen Spitzenmanagerinnen oft nach kurzer Zeit ihr Unternehmen. Hauptgründe seien der Quereinstieg und ihr Ressort, sagt eine Statistikerin.

Pid

«Pille danach» kann teuer werden

bbm / 17. Dezember 2014 In Deutschland wird die «Pille danach» rezeptfrei erhältlich. Das kann für junge Frauen teuer werden, wie das Beispiel Schweiz zeigt.

Amh

Uno beruft nachträglich mehr Frauen

/ 17. Dezember 2014 Uno-Generalsekretär Ban Ki-moon hat nachträglich drei Frauen in eine hochrangige Arbeitsgruppe berufen. Für seine Kritikerinnen ist der Frauenanteil immer noch zu tief.

Ere

Ein Jahr Haft wegen Rache-Porno

fs / 17. Dezember 2014 In den USA ist erstmals ein Mann wegen «Revenge Porn» verurteilt worden. Er hatte ein Nacktfoto seiner Ex-Freundin ins Netz gestellt.

sot

Unterhaltspflichtige behalten Existenzminimum

fs / 17. Dezember 2014 In der Schweiz darf der unterhaltspflichtige Elternteil – meistens der Mann – das Existenzminimum behalten. Aufs Sozialamt muss weiterhin die Mutter.

lami

Verkaufshit: Puppe mit normaler Figur und Pickel

fs / 5. Dezember 2014 Die Puppe Lammily hat eine durchschnittliche Körperform und kann mit Schönheitsmakeln beklebt werden. In den USA ist sie ein Renner.

Hag1

Kehrtwende: Behörde jetzt für Hausgeburten

bbm / 5. Dezember 2014 In Grossbritannien empfiehlt die Gesundheitsbehörde NHS Frauen mit geringem Risiko die Hausgeburt. Diese sei weniger risikoreich.

Sib

Frauenquote: Von null bis über dreissig Prozent

/ 5. Dezember 2014 In Deutschland erreichen mehrere Unternehmen die Frauenquote von 30 Prozent im Aufsichtsrat. Andere fangen bei null an.

Bildschirmfoto20141202um18_27_20

Häusliche Gewalt: Hilfe auf einen Klick

/ 5. Dezember 2014 In den USA finden Opfer häuslicher Gewalt mit einem Klick Hilfsangebote. Möglich macht dies die erste nationale Online-Datenbank.

Fas

Frauen-Rekord im Parlament

fs / 5. Dezember 2014 In Tunesien sind nach den Wahlen so viele Frauen im Parlament wie nie zuvor: 68 der 217 Abgeordneten sind Frauen.

Fil1

Finnland erlaubt gleichgeschlechtliche Ehen

fs / 5. Dezember 2014 Gleichgeschlechtliche Paare sollen ab 2017 heiraten können. Das finnische Parlament hat einer Bürgerinitiative knapp zugestimmt.

Bildschirmfoto20150107um19_15_02

Erste Bischöfin für Kirche von England

fs / 5. Dezember 2014 Das Gesetz für Frauen im Bischofsamt hat die letzte Hürde genommen. Libby Lane wurde Ende 2014 als erste Bischöfin geweiht.

Minis

Frauen-Rekord in Landesregierung

fs / 25. November 2014 Im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz sind 7 von 9 Regierungsmitglieder Frauen. Das ist bundesweit Rekord.

Maie2

Staat soll für rückfällige Gewalttäter haften

fs / 25. November 2014 In der Schweiz soll der Staat haften, wenn Gewalttäter im Rahmen von Vollzugslockerungen rückfällig werden. Ein entsprechendes Gesetz ist in Vorbereitung.

Sabo

Verbot der Eizellen-Spende fällt

/ 25. November 2014 Österreich will die Eizellen-Spende legalisieren. Eine Kommerzialisierung soll das Gesetz verhindern.

Djjb

Aktionärinnen machen Druck auf Unternehmen

fs / 25. November 2014 Grosse Unternehmen in der EU müssen ab 2015 geringe Frauenanteile in Führungsgremien rechtfertigen. Hinter dem Projekt steht der Deutsche Juristinnenbund.

Nan1-1

Fussballerinnen klagen gegen die Fifa

fs / 25. November 2014 Rund 40 internationale Topspielerinnen haben Diskriminierungsklage eingereicht, weil die nächste Frauenfussball-WM in Kanada auf Kunstrasen stattfinden soll.

Jabu-1

Frauenhaus-Adresse nicht mehr geheim

fs / 14. November 2014 Opfer von häuslicher Gewalt sollen in einem offenen Haus untergebracht werden. Diesen Systemwechsel plant ein Frauenhaus in der Schweiz.

Eli

Empfehlung für männliche Formulierung gekippt

fs / 14. November 2014 In Österreich sollte die männliche Formulierung zur Norm für schriftliche Texte werden. Nach einem Proteststurm ist der Vorschlag vom Tisch.

Vici

Erfolgreicher Protest gegen Magermodels

bbm / 14. November 2014 Die neue Werbekampagne von Victoria's Secret hat einen Proteststurm ausgelöst. Nun hat das Unterwäschelabel den Slogan geändert.

Meistgelesen

  1. Frauenhass ist ein Zeichen für zu viel Patriarchat
  2. «Ich will nur, dass die Männer keine Frau mehr kaufen»
  3. Frauen sollen wieder einmal Geduld haben
  4. «Freier beuten Frauen in Notlage aus»

Video

Gescheiterte Integration von Männern

Das Satiremagazin «extra 3» fragt, ob die Integration von Männern in die Gesellschaft gescheitert ist: «Sollte man da nicht genauer hinschauen?» Sollte man, denn diese gescheiterte Integration von Männern kostet die Gesellschaft jährlich Milliarden. © ndr

Alle Videos →

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 25
  • Nächste Seite »
© 2023 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum