Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Schwangerschaftsabbruch

Hebamme droht jahrzehntelange Haft

fs / 11. April 2025 Texas hat Frauen das Recht auf Selbstbestimmung über ihren Körper fast ganz entzogen. Nun kriminalisiert der US-Bundesstaat Angebote für Hilfesuchende.

Trump begnadigt verurteilte Abtreibungsgegner

fs / 30. Januar 2025 In den USA sind 23 radikale Abtreibungsgegner wieder auf freiem Fuss. Sie können nun hilfesuchende Frauen angreifen, ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen.

Die scheinbare Ermächtigung von Frauen 

fs / 22. November 2024 US-Wahlberechtigte stimmten für Trump und gleichzeitig für Liberalisierungen des Abtreibungsrechts. Das ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch.

Bildschirmfoto 2024-05-06 um 18.12.25

Abtreibung soll Straftat bleiben

fs / 7. Mai 2024 Frauen, die eine Schwangerschaft abbrechen, gelten rechtlich als Kriminelle. Dies sorgt für Stigmatisierung und Schuldgefühle, wie Befragungen Betroffener zeigen.

Bildschirmfoto 2024-03-05 um 17.22.49

Auf dem Spiel steht die Freiheit von Frauen

fs / 5. März 2024 Frauen sollen im US-Bundesstaat Alabama nicht mehr frei entscheiden können, ob sie mit Hilfe der Reproduktionsmedizin ein Kind bekommen wollen.

Bildschirmfoto 2022-05-09 um 15.54.09

Frauen sind wütend auf US-Demokraten

fs / 9. Mai 2022 Die Reaktion führender Demokraten auf den Entwurf des Abtreibungsurteils zeigt: Parteitaktik ist wichtiger als Frauenrechte. Aktivistinnen sind wütend.

Kommentar

US-Höchstrichter und Taliban: Beide entmündigen die Frauen

Barbara Marti / 8. Mai 2022 Frauen dürfen nicht frei über ihren Körper entscheiden. Selbst in Europa werden Abtreibungen noch strafrechtlich erfasst. Damit muss Schluss sein.

Bildschirmfoto 2022-01-06 um 17.41.56

Abtreibungsgegner schicken Politikerinnen vor

fs / 7. Januar 2022 In der Schweiz wollen zwei Initiativen das Abtreibungsrecht einschränken. Treibende Kraft ist ein altbekannter Abtreibungsgegner.

Hag1-9

Frauen bleiben entmündigt

fs / 20. Mai 2021 Eine Impf- oder Organspendepflicht soll es nicht geben. Doch für Frauen bleibt das Selbstbestimmungsrecht über den Körper eingeschränkt.

mocc-7

US-Fundamentalisten finanzieren «Krieg gegen Frauen»

fs / 21. Januar 2021 Anonyme Geldgeber investieren Millionen, um in Europa Frauenrechte auszuhöhlen. Sie wollen Politik, Justiz und die öffentliche Meinung beeinflussen.

mocc-6

Christliche Fundamentalisten attackieren Frauenrechte

fs / 26. November 2020 Die religiöse Überzeugung soll wichtiger als Frauenrechte sein. Das ist eines der politischen Ziele christlicher Fundamentalisten.

mocc-5

So entlarvt man Propaganda der «Lebensschützer»

fs / 25. September 2019 Abtreibungsgegner sind international organisiert und auch in Europa auf dem Vormarsch. Ihre Sprache ist ein wichtiges Propagandamittel.

mocc-4

US-Behörden drangsalieren Aktivistin

fs / 25. Juni 2019 Eine holländische Ärztin vertreibt die Abtreibungspille in US-Bundesstaaten mit restriktiver Gesetzgebung. Jetzt haben die Behörden sie verwarnt.

noabb-1

Kirche plädiert für legalen Schwangerschaftsabbruch

fs / 5. April 2019 Kehrtwende einer Landeskirche: Sie befürwortet jetzt ein Selbstbestimmungsrecht von Frauen über ihren Körper, allerdings nur halbherzig.

ittpr-1

Italienische Regierung unterstützt Abtreibungsgegner

fs / 7. März 2019 Abtreibungsgegner und politisch Rechte vernetzen sich am «World Congress of Families». Sie wollen Frauenrechte abbauen. Auf der Rednerliste sind auch Minister.

ittpr

Attacke auf Frauenrechte

fs / 19. Dezember 2018 Rechte Parteien verbünden sich mit Abtreibungsgegnern, um die Rechte von Frauen einzuschränken. Geldgeber aus West und Ost unterstützen sie.

noabb

Attacke auf liberales Abtreibungsrecht in Norwegen

fs / 6. Dezember 2018 Die Minderheitsregierung will Schwangerschaftsabbrüche erschweren, um an der Macht zu bleiben. Tausende protestieren.

abtpp

«Wie lange wollen wir Frauen uns das noch gefallen lassen?»

fs / 8. November 2018 Theologinnen kritisieren öffentlich Papst Franziskus. Sie werfen ihm vor, Frauen in Not allein zu lassen und zu kriminalisieren.

mocc-3

Frauen sollen selber über ihren Körper bestimmen

fs / 8. November 2018 343 Frauen aus Politik und Gesellschaft fordern, dass die EU zur Verletzung fundamentaler Frauenrechte nicht weiter schweigt.

baca1-1

Abtreibungsgegner darf nicht gegen Ärzte hetzen

fs / 27. September 2018 Ein Abtreibungsgegner darf Ärzten nicht namentlich Mord vorwerfen. Ein so gravierender Vorwurf verletze die Persönlichkeitsrechte der Ärzte.

mocc-2

Belgien will Abtreibung entkriminalisieren

fs / 28. Mai 2018 Fristenregelungen sind meist im Strafrecht geregelt. Belgien will dies nun ändern.

mocc-1

Netzwerk gegen Frauenrechte enttarnt

fs / 17. Mai 2018 Erzkonservative arbeiten europaweit zusammen, um Pille, Kondome, Abtreibung und Scheidung zu verbieten. Ihr Netzwerk hat bereits in Institutionen Fuss gefasst.

abir1

Volk entscheidet über Abtreibungsverbot

fs / 8. Mai 2018 In Irland wird Ende Mai das Volk über das Abtreibungsrecht entscheiden. Auch in anderen Ländern steht das Selbstbestimmungsrecht der Frauen zur Debatte.

mocc

Recht auf Abtreibung in Verfassung

fs / 26. April 2018 In Frankreich soll die Verfassung Frauen das Selbstbestimmungsrecht über ihren Körper und den gleichen Zugang zur Macht garantieren.

adbr

Kontroverse in katholischer Kirche um Abtreibungs-Beratung

fs / 15. März 2018 In der Schweiz muss das Höchstgericht über die Finanzierung einer Schwangerschafts-Beratungsstelle entscheiden.

tedr

Toter Fötus: Frau nach zehn Jahren Haft frei

fs / 15. März 2018 In El Salvador hat das Höchstgericht die Strafe gegen eine Frau, die nach einer Totgeburt zu dreissig Jahren Haft verurteilt worden war, reduziert.

krih

«Informationsrecht der Frauen verteidigen»

fs / 13. November 2017 Eine Ärztin informiert mit einem Link auf ihrer Homepage, dass sie Schwangerschaftsabbrüche vornimmt. Jetzt drohen ihr zwei Jahre Haft.

emarbe

«Ich fühle mich so mutig und stark»

fs / 3. November 2017 Eine Fotografin wollte kein weiteres Kind. Sie hat Bilder des Schwangerschaftsabbruchs veröffentlicht und damit ein Tabu gebrochen.

shidi-1

«Wir müssen das Recht auf Abtreibung verteidigen»

fs / 16. August 2017 Schweden koppelt die Entwicklungshilfe an Frauenrechte und finanziert nur Organisationen, die über Abtreibungen informieren und sie auch durchführen.

abjuhe

Anti-Abtreibungsbotschaften für junge Frauen

fs / 24. Mai 2017 Abtreibungsgegner schalten Inserate auf Instagram. Diese informieren einseitig über Schwangerschaftsabbrüche.

abwom

Facebook zensiert Online-Dienst für Frauen

fs / 15. Mai 2017 Facebook hat eine Seite gesperrt, die weltweit Frauen den Zugang zur Abtreibungspille ermöglicht. Nach einem Proteststurm war die Seite wieder online.

eligri

Gläubige Hebamme muss bei Abtreibungen mitwirken

fs / 25. April 2017 Eine Hebamme darf Abtreibungen nicht aus Gewissensgründen verweigern. Jetzt soll der Menschenrechtsgerichtshof entscheiden.

shidi

Millionen für die Selbstbestimmung der Frauen

fs / 24. März 2017 Donald Trump hat US-Hilfsgelder für selbstbestimmte Familienplanung gestrichen. Nun springen andere ein. Die deutschsprachigen Länder zögern.

itab1-2

Behörde sucht Ärztinnen und Ärzte für Abtreibungen

fs / 6. März 2017 Eine Gesundheitsbehörde will das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch durchsetzen. Sie sucht deshalb jetzt gezielt Ärztinnen und Ärzte für Abtreibungen.

Lipol

Ministerin fordert Trump heraus

fs / 2. Februar 2017 Ersatz für gestrichene US-Gelder: Ein Fonds soll sicherstellen, dass Frauen in armen Ländern weiterhin Zugang zu sicheren Abtreibungen haben.

Lorrr

Haftstrafe für Desinformation über Abtreibung

fs / 15. Dezember 2016 Abtreibungsgegner, die Rat suchende Frauen irreführend informieren, will Frankreich bestrafen. Das Gesetz zielt vor allem auf Webseiten.

ametll

Abtreibungsverbot: Staat zahlt Entschädigung

fs / 6. Dezember 2016 Irland entschädigt eine Frau finanziell, weil sie für eine Abtreibung ins Ausland reisen musste. Die Regierung will damit keinen Präzedenzfall geschaffen haben.

fueab

Abtreibung: Gegeninformation im Internet

fs / 28. September 2016 Wer sich im Internet über Abtreibung informieren will, gerät oft auf eine Seite von Abtreibungsgegnern. Das soll eine neue Webseite ändern.

Pupat

Toter Fötus: Langjährige Haftstrafe aufgehoben

fs / 15. September 2016 In den USA ist eine junge Frau vom Vorwurf, einen Fötus getötet zu haben, frei gesprochen wurden. Schwangere dürfen nicht wegen Fetozids verurteilt werden.

Abtor

Abtreibungsgegner drangsalieren Frauen über das Handy

fs / 25. August 2016 Abtreibungsgegner bedrängen Frauen im Wartezimmer, wenn sie Beratungseinrichtungen oder Kliniken aufsuchen.

aha

Höchstgericht stärkt Recht auf Abtreibung

fs / 4. Juli 2016 In den USA hat der Supreme Court entschieden, dass das Recht auf Abtreibung nicht über Umwege eingeschränkt werden darf. Ein Richter gab den Ausschlag.

propol

Frauen kehren der Kirche den Rücken zu

fs / 13. April 2016 Ein Video dokumentiert den mutigen Protest von Polinnen gegen die katholische Kirche, die Abtreibungen ausnahmslos verbieten will.

itab1-1

Sieben von zehn Frauenärzten verweigern Abtreibungen

fs / 4. April 2016 Ärzte weisen aus Gewissensgründen Frauen ab, die abtreiben wollen. Sie erhöhen damit die Hürden für legale Abtreibungen.

abrr

US-Richtertod schwächt Abtreibungsgegner

bbm / 22. Februar 2016 US-Höchstrichter Antonin Scalia war Abtreibungsgegner. Sein Tod kann einen bevorstehenden Grundsatzentscheid beeinflussen.

baca1

Abtreibungsgegner darf Ärzte denunzieren

fs / 15. Dezember 2015 Ein Abtreibungsgegner darf die Namen und Anschriften von Ärzten veröffentlichen, die Abtreibungen vornehmen. Das Recht auf freie Meinungsäusserung geht vor.

abung1

Frauen enttabuisieren Abtreibung

fs / 4. Dezember 2015 Frauen sprechen öffentlich über ihre Abtreibung. Das soll Abtreibungsgegnern den Kampf gegen das Selbstbestimmungsrecht der Frauen erschweren.

Abtr1-1

Abtreibung: Frauen bereuen nicht

fs / 26. August 2015 Frauen, die eine Schwangerschaft abbrechen, bereuen den Entscheid auch später nicht. Der Zeitpunkt der Abtreibung spielt keine Rolle.

Hag1-2

Staat will Schwangere bevormunden

/ 17. August 2015 In der Schweiz sollen Schwangere das Geschlecht ihres Kindes erst nach der 12. Woche erfahren. Das hat eine Kontroverse ausgelöst.

dropo

Drohne bringt Abtreibungs-Pillen nach Polen

fs / 7. Juli 2015 Polen hat ein restriktives Abtreibungsrecht. Dieses haben Aktivistinnen mit einer Drohne ausgehebelt. Nun ermitteln die Behörden.

purpa

USA: 20 Jahre Haft wegen totem Fötus

fs / 21. April 2015 Erstmals ist in den USA eine Frau verurteilt worden, weil sie ihren Fötus getötet haben soll. Sie spricht von einer Fehlgeburt.

  • ← Vorherige

Meistgelesen

  1. «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
  2. Stopp: Keine Gewalt gegen Frauen!
  3. Die lange Liste der männlichen Privilegien
  4. Parlament gedenkt ermordeter Frauen

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »
© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum