Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns
rera

Diskriminierungs-Klage gegen Fluggesellschaft

fs / 11. März 2016 Eine Fluggesellschaft behandelt Passagierinnen nicht gleich wie Passagiere. Eine Betroffene hat jetzt Klage eingereicht.

evwe

Gutachten empfiehlt Leihmutterschafts-Verbot

/ 11. März 2016 Leihmutterschaft setzt Frauen massiv unter Druck. Auch die nicht kommerzielle Form sollte deshalb verboten werden.

keing

Übergriffs-Opfer darf Arbeitgeber nicht wechseln

fs / 2. März 2016 Ein Gericht schützt in einem Fall von sexueller Nötigung den Arbeitgeber. Es fehle an Beweisen.

Stuvor

Studenten unterschätzen Studentinnen

/ 2. März 2016 Im Studium verkennen Studenten die Leistungen von Studentinnen. Diese Wahrnehmung hat fatale Folgen.

imafra

Weibliche Imame gegen Terror

fs / 2. März 2016 Religionslehrerinnen beten mit Gläubigen und beraten sie in Alltagsfragen. Ihr Einfluss auf die Gesellschaft gilt als gross.

lasul

Frauen müssen in der Besenkammer politisieren

fs / 2. März 2016 Saudiarabien verbannt Politikerinnen aus den Parlamentssälen. Dies ist ein Sieg der Konservativen.

modo

Teil-Erfolg für Frauen im Fussball-Weltverband

/ 2. März 2016 Eine Frauenquote soll den Einfluss der Frauen in der Fifa erhöhen. Die Quote ist jedoch tiefer als ursprünglich vorgesehen.

Wobuss

Medien suchen neue Frauenbilder

fs / 22. Februar 2016 Businesskostüm, Stöckelschuhe und Hochsteckfrisur: Dieses verbreitete Bild erwerbstätiger Frauen wollen Medien ändern.

Hag1-3

Zika–Ratschläge basieren auf Rollenklischees

fs / 22. Februar 2016 Staatliche Behörden empfehlen Frauen, nicht schwanger zu werden. Sie könnten auch Männern raten, keinen Sex zu haben.

abrr

US-Richtertod schwächt Abtreibungsgegner

bbm / 22. Februar 2016 US-Höchstrichter Antonin Scalia war Abtreibungsgegner. Sein Tod kann einen bevorstehenden Grundsatzentscheid beeinflussen.

Kobos

Kopftuchverbot für Justizangestellte bestätigt

fs / 22. Februar 2016 In Bosnien dürfen Justizangestellte nicht mit Kopftuch zur Arbeit erscheinen. Musliminnen kritisieren dieses Verbot.

Jel-3

US-Filme: Mehr Hauptrollen für Frauen

fs / 22. Februar 2016 In den hundert umsatzstärksten US-Filmen des Jahres 2015 waren Frauen so oft in der Hauptrolle zu sehen wie nie zuvor. Doch der Frauenanteil bleibt tief.

irbo

Frau soll Uno-Generalsekretärin werden

/ 12. Februar 2016 Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon tritt Ende 2016 ab. Nachfolgerin soll erstmals eine Frau werden.

Lokl-1

Kontroverse um Lohnkluft zwischen Frauen und Männern

fs / 12. Februar 2016 In der Schweiz sollen Unternehmen ihre Löhne auf Frauen-Diskriminierung überprüfen. Dieses Vorhaben hat eine Kontroverse um die Lohnkluft ausgelöst.

moova

EU ohne verbindliche Gleichstellungs-Ziele

fs / 12. Februar 2016 Die EU hat ihre Gleichstellungsstrategie durch ein unverbindliches Arbeitspapier ersetzt. Aktivistinnen sprechen von Rückschritt.

rasi

Syrien-Gespräche: Frauen sind «Beraterinnen»

fs / 12. Februar 2016 An den Syrien-Friedensgesprächen spielen Frauen keine Rolle. Ein beratendes Frauen-Gremium soll dieses Manko beheben.

Ikla-1

Gleichberechtigung an der Klagemauer

fs / 12. Februar 2016 Fast 30 Jahre lang haben Jüdinnen dafür gekämpft, an der Klagemauer beten zu dürfen. Jetzt haben sie ihr Ziel erreicht.

lisi-1

Rache-Fotos werden Straftatbestand

fs / 3. Februar 2016 Wer Ex-Geliebte mit freizügigen Bildern blossstellt, muss in immer mehr Ländern mit einer Haftstrafe rechnen.

Fobanw

«Beschuldigt die Täter und nicht die Opfer»

fs / 3. Februar 2016 Wer sexuell belästigt wird, hat dies nicht selber zu verantworten. Dies ist die Botschaft einer eindrücklichen Fotoserie.

fube-1

Vorurteile bremsen Frauen in der Forschung

/ 3. Februar 2016 Genialität wird eher Männern zugesprochen. Dies gilt als Grund dafür, dass der Frauenanteil in bestimmten wissenschaftlichen Fächern tief ist.

hebaku

Hebammenhandwerk soll Kulturerbe werden

fs / 3. Februar 2016 Geburten, die Hebammen leiten, sind zur Ausnahme geworden. Ihre Tätigkeit soll nun als Kulturgut anerkannt werden, um sie vor dem Vergessen zu bewahren.

natass

Iran: Mutige Kampagne für mehr Frauen im Parlament

fs / 3. Februar 2016 Im Iran finden Ende Februar Parlamentswahlen statt. Eine Kampagne prangert den marginalen Frauenanteil an.

Behss

Mutiger US-Star zeigt Folgen häuslicher Gewalt

fs / 25. Januar 2016 Eine US-Komikerin hat Fotos ihrer Beine veröffentlicht, die von blauen Flecken übersät sind. Ihr Freund habe sie vergewaltigt, schrieb sie dazu.

krilu

«Bild»-Chefin soll Seximus beenden

fs / 25. Januar 2016 Aktivistinnen fordern die erste Chefredaktorin auf, mit dem «verachtenden Frauenbild» in der Bildzeitung Schluss zu machen.

emoa

Emotionsarbeit soll einen Preis haben

bbm / 25. Januar 2016 Unbezahlte Emotionsarbeit am Arbeitsplatz soll einen Preis haben. Nur so sei die Lohnkluft zu schliessen, sagen Feministinnen.

dfa

Mädchen-Impfung: Risiko-Prüfung am Pranger

fs / 25. Januar 2016 Die HPV-Impfung, die vor Gebärmutterhalskrebs schützen soll, sei unbedenklich, sagt die EU-Arzneimittelbehörde. Diese Risikoanalyse teilen nicht alle.

Bildschirmfoto20150107um19_15_02-1

Bischöfinnen und Homo-Ehe spalten Kirche

fs / 25. Januar 2016 In der anglikanischen Kirche führt die Kontroverse um die Bischofsweihe für Frauen und die Trauung für gleichgeschlechtliche Paare erstmals zu Sanktionen.

mphy

Unerfahrene Lehrpersonen diskriminieren Mädchen

fs / 15. Januar 2016 Schlechtere Noten für dieselbe Leistung: Lehrpersonen mit wenig Berufserfahrung benoten Mädchen schlechter.

verver

Sexualstrafrecht: Kritik an Reform

fs / 15. Januar 2016 Deutschland will den Vergewaltigungsparagrafen verschärfen. Der Vorschlag geht Frauenverbänden zu wenig weit.

Spigmu

Kontroverse um Rolle der Mütter

fs / 15. Januar 2016 Mütter hindern Väter daran, mehr Zeit mit den Kindern zu verbringen. Diesen Vorwurf erhebt ein Magazin nach 35 Jahren erneut.

Kommentar

Sexuelle Übergriffe: Scheinheilige Empörung

Barbara Marti / 15. Januar 2016 Jede zweite Frau in Europa hat schon sexuelle Belästigung erlebt. Die öffentliche Empörung ist jedoch nur gross, wenn Ausländer die Täter sind.

apu

Mädchen mögen «Aschenputtel»

fs / 15. Januar 2016 Mädchen und Jungen haben bei Märchen unterschiedliche Vorlieben. Dies zeigt eine repräsentative Befragung.

hg-3

Polizei berichtet zu selten über häusliche Gewalt

fs / 7. Januar 2016 Die Polizei informiert viel häufiger über Verkehrsunfälle als über häusliche Gewalt. Das verzerrt die öffentliche Wahrnehmung.

Schuka-1

Lehrerinnen sind kein Nachteil für Jungen

fs / 7. Januar 2016 Das Geschlecht der Lehrkräfte spielt für die schulischen Leistungen der Kinder keine Rolle. Dies zeigt eine Überblicksstudie.

cnadd

Feminismus-Buch an alle 16-Jährigen verschenkt

fs / 7. Januar 2016 In Schweden soll eine Gratis-Buchaktion unter Jugendlichen die Diskussion über Gleichberechtigung und Feminismus in Gang bringen.

tampst

Frankreich senkt Steuer auf Tampons

/ 7. Januar 2016 Frankreich hat die Mehrwertsteuer auf Tampons und Monatsbinden von 20 auf 5,5 Prozent herabgesetzt. Das ist ein grosser Erfolg für Frauenrechtsorganisationen.

Hobr

«Mit 16 schwanger, ja – mit 29 sterilisiert, nein»

/ 7. Januar 2016 Eine junge Britin wollte sich unterbinden lassen, fand jedoch keinen Arzt. Sie machte dies öffentlich und wurde deshalb übel beschimpft.

kover

Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst ist rechtens

/ 15. Dezember 2015 Frankreich darf Angestellten im öffentlichen Dienst verbieten, ein Kopftuch zu tragen. Die staatliche Neutralität hat Vorrang.

baca1

Abtreibungsgegner darf Ärzte denunzieren

fs / 15. Dezember 2015 Ein Abtreibungsgegner darf die Namen und Anschriften von Ärzten veröffentlichen, die Abtreibungen vornehmen. Das Recht auf freie Meinungsäusserung geht vor.

virr

Blockade gegen Frauenquote für Aufsichtsgremien

fs / 15. Dezember 2015 Keine Einigung in der EU über einen Vorschlag für eine Frauenquote: Nun droht das Aus, was auch an Deutschland liegt.

Lopi

Lehrerinnen-Löhne kommen auf den Prüfstand

fs / 15. Dezember 2015 In der Schweiz ist Primarlehrerin ein Frauenberuf. Aufgrund dieser Feststellung des Höchstgerichtes müssen Gerichte Lohnklagen prüfen.

vege-1

Adoptions-Verbot für lesbische Paare aufgehoben

fs / 15. Dezember 2015 In Österreich dürfen ab Neujahr gleichgeschlechtliche Paare fremde Kinder adoptieren. Das Höchstgericht hatte dies verlangt.

frami

USA öffnen alle Armee-Posten für Frauen

fs / 15. Dezember 2015 Das US-Verteidigungsministerium will Frauen nicht länger von bestimmten Posten in der Armee ausschliessen. Für die Gegner der Gleichstellung bleibt eine Hintertüre offen.

Spika

Motorrad für Mädchen, Puppe für Knaben

fs / 15. Dezember 2015 Ein Spielzeug-Verkäufer in Spanien bricht im Katalog mit den traditionellen Geschlechterrollen. Einige Klischees bleiben.

Dosi

Islam-Vertreter: Der Mann hat das Sagen

fs / 4. Dezember 2015 Der Vorsitzende einer islamischen Religionsgemeinde in Österreich hat gesagt, in der Familie habe der Mann das letzte Wort. Politikerinnen sind empört.

nibu-1

«Burka-Verbot ohne Biss»

fs / 4. Dezember 2015 Der Kanton Tessin beschliesst saftige Bussen für Burka- und Nikab-Trägerinnen. Ob das Verbot durchgesetzt wird, scheint fraglich.

Honbar

Erfolgreicher Start für feministische Partei

/ 4. Dezember 2015 In Grossbritannien sind Tausende der neuen feministischen Partei beigetreten. Sie fordert eine 50-Prozent-Quote für das Parlament.

adfi

Frauen-Viagra: Zahlen geben Kritikerinnen recht

fs / 4. Dezember 2015 Die Wirkung der Lustpille für Frauen ist gering. Die Kritikerinnen lagen mit ihren Bedenken richtig.

abung1

Frauen enttabuisieren Abtreibung

fs / 4. Dezember 2015 Frauen sprechen öffentlich über ihre Abtreibung. Das soll Abtreibungsgegnern den Kampf gegen das Selbstbestimmungsrecht der Frauen erschweren.

Meistgelesen

  1. Das Geschwätz von der «Krise der Männlichkeit»
  2. Mit dem Ostflügel verschwindet Frauengeschichte
  3. «Prostitution fördert Hass gegen Frauen»
  4. Haarsträubend: «Frauen und andere Minderheiten»

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 27
  • Nächste Seite »
© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum