Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Lobbys

safetr

Patriarchat: Von Kabul bis Budapest

fs / 22. November 2018 Eine Studentin aus Afghanistan wollte in Ungarn Gender-Studies studieren. Sie musste feststellen, dass Frauen auch in Europa zum Schweigen gebracht werden.

kelpa-2

Das erwidert man Antifeministen

fs / 8. November 2018 Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte werden von Rechtspopulisten attackiert. Eine neue Broschüre informiert über Handlungsstrategien.

mektup-1

«Frauenfeindlichkeit eint Rechtspopulisten»

fs / 27. September 2018 Ein Teil der Gesellschaft lehnt die Emanzipation der Frauen ab und ist deshalb offen für Attacken auf Frauen und Frauenrechte, sagt ein Wissenschaftler.

frabew-1

«Frauen machen Geschichte»

fs / 12. September 2018 Im deutschsprachigen Raum bündelt ein einmaliges Internetportal Dokumente zur Geschichte der Frauenbewegung.

Schuk-2

Kontroversen um Kopftuch-Verbot für Mädchen

fs / 28. August 2018 Mädchen sollen in Bildungseinrichtungen kein Kopftuch tragen dürfen. Diese Forderung spaltet Politikerinnen und Aktivistinnen.

bogstt

«Polizeipferde sind der Regierung mehr wert als Frauen»

fs / 28. August 2018 Rechte bekämpfen seit Jahren Frauenrechte. Wenn sie an die Macht kommen, ist Schluss mit Gleichstellungspolitik. Zum Beispiel in Österreich.

14_8_cibbl

Feministische Parole an katholischem Dom

fs / 14. August 2018 Slogans im XXL-Format auf Baugerüsten sollen zum Nachdenken über Gleichberechtigung und Feminismus anregen. Der Kreuzstich ist absichtlich gewählt.

12_7_vt

Väter sprechen mit Töchtern über Gleichberechtigung

fs / 14. August 2018 «Wie könnte der Slogan einer Frauendemonstration lauten?» Das ist eine der Fragen, die Väter mit ihren Töchtern im Rahmen eines Videoprojektes diskutieren.

28_7_purrt

Russland muss Aktivistinnen entschädigen

fs / 26. Juli 2018 Russland hat die Meinungsfreiheit von drei Frauenrechtsaktivistinnen verletzt. Ein Gericht hatte sie wegen Kritik an Präsident Wladimir Putin zu Haftstrafen verurteilt.

28_6_tischch

Hitzige Diskussion über Feminismus-Slogan

fs / 28. Juni 2018 Ein T-Shirt für Jungs ist Stoff für Debatten im Netz. Die Meinungen, ob das Kind damit instrumentalisiert oder gut erzogen wird, gehen weit auseinander.

19_6_laloujjj

Frauenrechtsaktivistinnen droht Todesstrafe

fs / 19. Juni 2018 Saudiarabien wirft verhafteten Frauenrechtsaktivistinnen Verrat vor. Die EU und die USA schweigen bisher.

8_6_18antf

«Gender-Gaga» und «Gleichheitswahn»

fs / 8. Juni 2018 Antifeministische Schlagworte sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Eine Webseite informiert, wer und was dahinter steht.

anntf

«Maskulisten füllen Vakuum»

fs / 28. Mai 2018 Militante Männerrechtler können sich als Opfer weiblicher Emanzipation inszenieren, weil die Gleichstellungspolitik die Probleme von Männern ignoriert, sagt ein Forscher.

miob

«Wir sind die Antwort auf unsere Probleme»

fs / 28. Mai 2018 Michelle Obama hat am US-Frauenkongress Frauen aufgerufen, solidarischer zu sein. Die Frage nach einer Präsidentschaftskandidatur lenke nur ab.

maka

«Ich werde als Frau totgeschwiegen»

fs / 15. März 2018 In Deutschland kämpft eine Frau seit Jahrzehnten vor Gericht für eine geschlechtergerechte Sprache. Niederlagen können sie nicht stoppen.

poddm-1

Rechte machen mit Antifeminismus Politik

fs / 13. Februar 2018 Rechtskonservative Politiker zementieren das Vorurteil, Feministinnen seien «gegen Männer», und verabschieden sich von der Gleichstellungspolitik.

Frauvo-1

«Regierung ist Chance für Frauenvolksbegehren»

fs / 13. Februar 2018 In Österreich startet das «Frauenvolksbegehren 2.0». Die Politik der neuen rechtskonservativen Regierung erhöhe die Erfolgschancen, sagen die Initiantinnen.

Demus

Medien ignorieren Demonstrationen für Frauenrechte

fs / 2. Februar 2018 Ende Januar demonstrierten Hunderttausende für Frauenrechte. Für die meisten Medien war dies kein Thema.

Lasa

Rechte Frauen kritisieren Attacken aus eigenen Reihen

fs / 23. Januar 2018 Prominente rechte YouTuberinnen werfen Gesinnungsgenossen vor, sie zu mobben. Sie reklamieren Frauenrechte, gegen die sie bei anderer Gelegenheit hetzen.

merpr

Frauenverbände fordern Aktionsplan für Gleichstellung

fs / 23. Januar 2018 Angela Merkel ist erste Preisträgerin eines neuen Gleichstellungspreises. Frauenverbände fordern sie auf, mehr für die Gleichstellung zu tun.

mifw

Frauenwahlrechtskämpferin bricht Männermonopol

fs / 11. Januar 2018 London ehrt nach elf Politikern eine Frauenrechtsaktivistin mit einer Statue. Kritikerinnen bezeichnen sie als die falsche Vertreterin der Frauenstimmrechtsbewegung.

agibev-1

Antifeministen-Netzwerk sichtbar machen

fs / 14. Dezember 2017 Eine Webseite über Antifeministen wurde nach viel Kritik schnell vom Netz genommen. Nun soll das Projekt in anderer Form fortgeführt werden.

kelpa

Antifeministin provoziert im Namen des Bischofs

fs / 4. Dezember 2017 Tabubruch in der katholischen Kirche: Erstmals schreibt eine Frau und kein geweihter Priester einen Bischofsbrief. Sie wettert gegen Frauenrechte.

poddm

Razzien gegen Frauenorganisationen

fs / 25. Oktober 2017 Ein Rechtsruck wie in Österreich gefährdet hart erkämpfte Frauenrechte. Dies zeigen Beispiele anderer Länder.

rofft

Für Frauenrechte in den Krieg gezogen

fs / 25. Oktober 2017 Eine Generalin hat den IS besiegt. Ihr Sieg ist auch ein Sieg für die Freiheit der Frauen.

frama

Frauenmarsch wird zur politischen Bewegung

fs / 16. Oktober 2017 Die Aktivistinnen des Frauenmarsches treffen sich zu inhaltlichen Diskussionen. Im Zentrum steht die Strategie für die Wahlen im kommenden Jahr.

refra

Rechte YouTuberinnen hetzen gegen Frauenrechte

fs / 5. Oktober 2017 Junge Frauen propagieren in den neuen Medien alte Rollenbilder und antifeministische Botschaften. Hunderttausende folgen ihnen.

Gebasch-1

Queer trübt Blick auf patriarchale Strukturen

fs / 26. September 2017 Die Absage an die Zweigeschlechtlichkeit erschwert die Kritik an der patriarchalen Gesellschaft, sagt die Philosophin Carola Meier-Seethaler.

addch

Vorbild sein für starke Töchter

fs / 15. September 2017 Mädchen lernen, sich klein zu machen. Damit muss Schluss sein, sagt eine Feministin. Wie Mädchen selbstbestimmte Frauen werden, zeigt ihr Ratgeber.

setr

Weitere Moscheen ohne patriarchale Strukturen geplant

fs / 15. September 2017 Moscheegemeinden ohne Geschlechterhierarchie stossen auf heftige Kritik, aber auch auf Zustimmung. Die Initiantin spricht von einer «Revolution».

Schuk-1

Kontroverse um Kopftuch-Verbot für Mädchen

fs / 5. September 2017 Gegnerinnen von Kopftüchern für Mädchen weisen den Vorwurf des Rassismus zurück. Man dürfe Frauenrechte nicht relativieren.

agibev

Liste mit Antifeministen schon wieder offline

fs / 16. August 2017 Eine Namensliste mit Antifeministen war nur drei Wochen online. Sie wurde als «Pranger» von allen Seiten kritisiert.

kover-6

Kopftuch spaltet Frauenbewegung

fs / 4. Juli 2017 Kontroverse zum Kopftuch in einer deutschen Frauenorganisation: Vertreterinnen beider Positionen warnen vor Diskriminierung.

masprr

Am Pranger: Breitbeiniges Sitzen in Bus und Bahnen

fs / 23. Juni 2017 Kampagnen appellieren an Männer, in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht breitbeinig zu sitzen und damit weibliche Sitznachbarinnen einzuengen.

dangwe1

«Das Attentat war ein Angriff auf junge Frauen»

fs / 2. Juni 2017 In den Songs von Ariana Grande ist die Unabhängigkeit von Frauen ein Hauptthema. Diese haben Islamisten wie der Attentäter von Manchester im Visier.

Frauvo

«Mein Feminismus ist nicht links»

fs / 24. Mai 2017 In Österreich hat ein Frauenvolksbegehren eine Kontroverse über den Feminismus ausgelöst. «Nicht-linke Feministinnen» kritisieren «rein linke» Forderungen.

kraa

Erfolg für feministische Partei

fs / 15. Mai 2017 In Finnland hat die neu gegründete feministische Partei auf Anhieb einen Sitz in Helsinki erobert. Zentrale Anliegen sind Frauen- und Menschenrechte.

Lagme

Christine Lagarde: «Ich bin Feministin!»

fs / 4. Mai 2017 Die IWF-Chefin hat mit Begeisterung offenbart, Feministin zu sein. Nicht allen mächtigen Frauen fällt dieses Bekenntnis so leicht.

sigtt-1

Mit «Fassaden-Feminismus» auf Stimmenfang

fs / 4. April 2017 In Frankreich will die rechtsextreme Marine Le Pen mit Frauenthemen bei Frauen punkten. Feministinnen kontern.

avref

Höheres Rentenalter spaltet Frauenorganisationen

fs / 24. März 2017 In der Schweiz wird das Volk über die Erhöhung des Frauenrentenalters entscheiden. Ob die Frauen zustimmen werden, ist offen.

ussta

«Schluss mit Business-Feminismus»

fs / 23. Februar 2017 Feministinnen rufen für den 8. März zu einem internationalen Frauenstreik auf. Der neoliberale Feminismus müsse ein Ende haben.

wemch

Weltweit Demonstrationen für Frauenrechte

fs / 12. Januar 2017 Nach der Vereidigung von Donald Trump werden weltweit Hunderttausende für Frauenrechte demonstrieren. Auch in Berlin, Genf, Wien und Rom.

schrma

400 neue Frauenbiografien in der Wikipedia

fs / 15. Dezember 2016 Frauen sind als Autorinnen und Porträtierte in der Mitmach-Enzyklopädie krass untervertreten. Schreibmarathone sollen dies ändern.

dirr

Mit feministischen Slogans Verkauf ankurbeln

fs / 6. Dezember 2016 In der Modeindustrie sind feministische Slogans üblich geworden. Die Meinungen, ob dies nur ein Marketing-Gag oder ein Bekenntnis ist, gehen weit auseinander.

Bobl

Grossdemonstration für Frauenrechte

fs / 25. November 2016 In den USA rufen Aktivistinnen zu einer Demonstration für Frauenrechte auf. Tausende haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.

mozha

Staat ermittelt gegen Kämpferin für Frauenrechte

fs / 16. November 2016 Mozn Hassan aus Ägypten erhält den alternativen Nobelpreis. Doch sie wird ihn nicht selber entgegen nehmen können.

bioa-1

Neues Lexikon: Was Frauen geleistet haben

fs / 28. September 2016 Ein umfangreiches Nachschlagewerk holt Frauenpersönlichkeiten aus der Vergangenheit hervor und dokumentiert ihr Wirken.

kigha

Junge Frauen enttabuisieren Menstruation

fs / 5. September 2016 Über Menstruation wird öffentlich kaum gesprochen und die Werbung stellt das Blut meist hellblau dar. Sportlerinnen brechen das Schweigen.

frabew

7 Millionen für digitales Archiv zur Frauenbewegung

fs / 16. August 2016 Im deutschsprachigen Raum entsteht ein einmaliges Internetportal zur Geschichte der Frauenbewegung. 2018 geht es online.

hoho

Iran wirft Professorin «feministische Verschwörung» vor

fs / 14. Juli 2016 Im Iran ist eine Genderforscherin verhaftet worden. Die iranisch-kanadische Professorin erforscht die Rechte von Musliminnen.

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →

Meistgelesen

  1. Gendern mit Goethe: «Die Fräulein»
  2. «Still lag ich da, als der Soldat mich vergewaltigte»
  3. Sie veränderte die Debatte über Vergewaltigung
  4. «Die Beweislast liegt bei der Frau»

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »
© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum