Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns
Bamo

«Barbie Boy» bricht Geschlechterklischees

fs / 4. Dezember 2015 Erstmals wirbt ein Junge für eine Barbie-Puppe. Eine Trendwende ist dies jedoch nicht.

zeumuk

Richter akzeptiert Zeugin mit Burka

fs / 24. November 2015 Heftige Kritik an einem Amtsrichter in Deutschland. Er hat akzeptiert, dass eine Zeugin vor Gericht die Burka nicht ablegen wollte.

Taex

Geheimniskrämerei um Giftstoffe in Tampons

/ 24. November 2015 Auf Druck von Konsumentinnen haben zwei Hersteller einige Inhaltsstoffe von Tampons veröffentlicht. Für US-Aktivistinnen ist die Transparenz ungenügend.

clam

Frauenhäuser für Flüchtlingsfrauen unerreichbar

fs / 24. November 2015 In Deutschland gibt es zu wenig Frauenhäuser und für Flüchtlingsfrauen ist der Zugang erschwert. Die Regierung will dies nicht ändern.

Mbu

Traditionelle Doppelmoral bei Jugendlichen

fs / 24. November 2015 Alte Klischees bei Teenagern: Sexuell aktive Mädchen werden ausgegrenzt. Hingegen steigt das Ansehen sexuell aktiver Jungen.

Mmi

Molkerei provoziert mit halbnackten Frauen

fs / 24. November 2015 Pin-ups auf Milchflaschen haben einen Proteststurm ausgelöst. Der Hersteller provoziert nicht das erste Mal.

Diko

Kopftuchverbot für Lehrerinnen spaltet SPD

fs / 13. November 2015 Berlin hebt das Kopftuchverbot für den öffentlichen Dienst nicht auf. Das hat in der SPD eine Kontroverse ausgelöst.

Saca

Vatikan: Frauen fühlten sich an Synode als Fremdkörper

/ 13. November 2015 Renommierte Teilnehmerinnen der Familiensynode kritisieren, dass katholische Geistliche Frauen gering schätzen.

kad

Erstmals Parität in kanadischer Regierung

fs / 13. November 2015 Die kanadische Regierung besteht erstmals zur Hälfte aus Frauen. «Es sei 2015», begründete der Regierungschef.

Wena

Nackte Haut schmälert Werbewirkung

fs / 13. November 2015 Werbung mit viel nackter Haut bringt nicht mehr sondern weniger Aufmerksamkeit. Sie lenkt vom beworbenen Produkt ab.

Lehmu-2

Indien will Geschäft mit Leihmutterschaft verbieten

/ 13. November 2015 In Indien sollen nur noch Staatsangehörige Leihmütter engagieren dürfen. Noch offen ist, ob diese bezahlt werden dürfen.

Herfa1

Kritik an gerechterer Sprache in Armee

fs / 4. November 2015 In Österreich soll ein Sprachleitfaden Frauen in der Armee sprachlich sichtbarer machen. Die Kritik ist heftig, obwohl der Leitfaden erst im Entwurf vorliegt.

Zweifr

Frauen bleiben «Ausnahme von der Regel»

fs / 4. November 2015 In Regierungen sind Frauen meist untervertreten. Das kann fatale Folgen haben.

Bahlm

Modekonzern fürchtet normale Frauen

fs / 4. November 2015 H&M bringt diese Woche die neuste Designer-Kollektion in die Läden. Die Kreationen durften zuvor nicht an Frauen mit normaler Figur gezeigt werden.

tefa

Facebook kann Mädchen krank machen

fs / 4. November 2015 Kinder, die viel Zeit in virtuellen Netzwerken verbringen, bekommen eher psychische Probleme. Vor allem Mädchen sind betroffen.

Kawi

Schauspielerin verbietet Foto-Retuschen

fs / 4. November 2015 Werbefotos von Kate Winslet dürfen nicht mehr mit Photoshop bearbeitet werden. Dies hat sie einer Kosmetikmarke vertraglich untersagt.

Anwa

Sendeschluss für «America’s Next Topmodel»

fs / 26. Oktober 2015 Die Castingshow «America’s Next Topmodel» wird Ende Jahr eingestellt. Die Modeindustrie will andere Models.

geniv

Genitalverstümmelung ist keine soziale Norm

fs / 26. Oktober 2015 Private Werte spielen für die Verstümmelung von Mädchen eine wichtigere Rolle als soziale Normen. Das geht aus einer neuen Studie hervor.

Franr

Rekord-Frauenanteil trotz Rechtsrutsch

fs / 26. Oktober 2015 In der Schweiz konnten linke und rechte Parteien ihren Frauenanteil im Parlament steigern. Er war noch nie so hoch.

Lib-1

China: Ringen um Frauenrechte

/ 26. Oktober 2015 Die chinesische Regierung will einerseits häusliche Gewalt bekämpfen und drangsaliert anderseits Frauenrechtsaktivistinnen.

Musbe

Museen: Frauen suchen Bildung – Männer Unterhaltung

fs / 26. Oktober 2015 Ausstellungen in Museen nehmen Frauen und Männer unterschiedlich wahr. Einzig Porträts interessieren beide Geschlechter.

Heinik

Arbeitgeber sabotieren Lohntransparenz

fs / 15. Oktober 2015 Gehaltsangaben in Stelleninseraten und Einkommensberichte sollen die geschlechtsspezifische Lohnkluft verkleinern. Bewirkt hat beides bisher wenig.

hg-2

Häusliche Gewalt: Höhere Hürden für Verfahrens-Stopp

fs / 15. Oktober 2015 In der Schweiz kann das Opfer ein Verfahren wegen häuslicher Gewalt stoppen. Das will die Regierung nun erschweren.

Lehmu-1

Gericht bestätigt Verbot der Leihmutterschaft

fs / 15. Oktober 2015 Ein Ehepaar kann Kinder einer US-Leihmutter in der Schweiz nicht als seine Kinder anerkennen lassen. Es kann die Kinder lediglich adoptieren.

fube

Drei Universitäten fördern Frauen am besten

fs / 15. Oktober 2015 In Deutschland gibt es grosse Unterschiede bei der Gleichstellung an Universitäten und Fachhochschulen. Dies zeigt eine neue Rangliste.

EiStick-1

Werbung für Eizellen-Spende im Ausland ist legal

fs / 15. Oktober 2015 Ein ausländischer Arzt darf für die Eizellen-Spende in seiner Heimat werben und darauf hinweisen, dass Ärzte in Deutschland die vorbereitende Behandlung vornehmen.

capr

Sexistische Kommentare auf LinkedIn angeprangert

/ 5. Oktober 2015 Auf dem Berufs-Portal werden Profilbilder von Frauen oft kommentiert. Wer sich wehrt, wird verunglimpft.

sebel1

Grabschender Professor behält Job

fs / 5. Oktober 2015 Ein Professor, der jahrelang Studentinnen sexuell belästigt hat, wird nicht entlassen. Er muss lediglich eine Busse zahlen.

Zwi-2

Wer Samenspende zustimmt, muss Unterhalt zahlen

fs / 5. Oktober 2015 Ein unfruchtbarer Mann, der einer Samenspende zustimmt, muss für das Kind Unterhalt zahlen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Homi-1

Scharfe Kritik an Werbung für Spirale

Urs P. Gasche / 5. Oktober 2015 Der Ethikrat der österreichischen PR-Branche hat die Werbung für die rezeptpflichtige Spirale des Bayer-Konzerns scharf kritisiert.

Nioo

Mutige Sportlerin macht Reise-Verbot öffentlich

/ 5. Oktober 2015 Im Iran kritisiert eine bekannte Sportlerin, dass das Reiserecht Frauen diskriminiert. Sie verlangt eine Gesetzesänderung.

belar1

«Harmloser» Sexismus ist auf Dauer schädlich

/ 24. September 2015 Am Arbeitsplatz belastet ein sexistisches Klima Frauen gleich stark wie ein offener Übergriff. Gefordert ist eine Null-Toleranz-Kultur.

Weba

Erwerbsarbeit: 18 Länder diskriminierungsfrei

fs / 24. September 2015 Weltweit gibt es in den meisten Ländern gesetzliche Hindernisse für Frauen, die erwerbstätig sein wollen. Viele europäische Länder gehören dazu.

Tibil

50-Prozent-Quote für Wahllisten in Venezuela

/ 24. September 2015 Venezuela schreibt für die kommenden Wahlen eine 50-Prozent-Quote für Wahllisten vor. Wer sie nicht einhält, wird von der Wahl ausgeschlossen.

Haiha

«Ich will Mädchen zeigen, dass sie alles werden können»

fs / 24. September 2015 In Saudiarabien dürfen Frauen erstmals für eine Wahl kandidieren. Nur wenige machen diesen mutigen Schritt.

Herzi

Herzkrankheiten häufigste Todesursache von Frauen

fs / 24. September 2015 Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Europa die häufigste Todesursache. Frauen sterben häufiger daran als Männer.

tem2

Einreiseverbot wegen sexistischer Songs

fs / 14. September 2015 Grossbritannien hat gegen einen US-Rapper ein mehrjähriges Einreiseverbot verhängt. Seine Song-Texte seien frauenfeindlich und gewaltverherrlichend.

Sah1-1

«Gender-Forschung ist Pseudowissenschaft»

fs / 14. September 2015 Gender-Forschung sei ein «Krebsgeschwür», sagt ein Professor. Die Universität in Deutschland reagierte erst auf eine Beschwerde.

Afordm

Afghanistan ehrt mutige Frauen

Barbara Marti / 14. September 2015 Die afghanische Regierung hat zehn Frauen ausgezeichnet, die sich unter Lebensgefahr für Frauenrechte einsetzen.

Verpi-1

Weniger Embolien wegen Verhütungs-Pille

/ 14. September 2015 In Frankreich sind die neusten Verhütungs-Pillen nicht mehr kassenpflichtig. Seither sind Lungenembolien zurückgegangen.

steub

Steuerlast für geschiedene Mutter sinkt

fs / 14. September 2015 Eine geschiedene Mutter zahlt in der Schweiz mehr Steuern, weil sie weniger verdient. Das ist verfassungswidrig, sagt das Höchstgericht.

bruk

Neuer Rückschlag für Brustkrebs-Sreening

Urs P. Gasche / 4. September 2015 Es nützt wahrscheinlich nichts, wenn früh entdeckte Krebsvorstufen operiert werden. Das zeigt eine neue Studie in JAMA Oncology.

Geru-1

Dauerkonflikt rechtfertigt Sorgerechts-Entzug

fs / 4. September 2015 In der Schweiz ist ein Dauerkonflikt unter getrennten Eltern ein Grund, um das gemeinsame Sorgerecht für ein Kind aufzuheben.

fache

«Unseriöser» Umgang mit dem Thema Gleichstellung

/ 4. September 2015 In Deutschland hat eine TV-Talkshow zum Thema Gleichstellung eine Kontroverse ausgelöst. Sie soll nun wiederholt werden.

Verpi

US-Bundesstaaten: Verhütungspille wird rezeptfrei

/ 4. September 2015 In Oregon und Kalifornien ist die Anti-Baby-Pille bald rezeptfrei erhältlich. In beiden Bundesstaaten gab es dafür parteiübergreifend Zustimmung.

tabr

Filmförderung: Frauen gehen öfter leer aus

fs / 4. September 2015 In Deutschland gibt es weniger Anträge für Filmprojekte mit einer Regisseurin und diese werden noch seltener bewilligt.

Abtr1-1

Abtreibung: Frauen bereuen nicht

fs / 26. August 2015 Frauen, die eine Schwangerschaft abbrechen, bereuen den Entscheid auch später nicht. Der Zeitpunkt der Abtreibung spielt keine Rolle.

Taeg

Erfolgreiche Aktion für Unisex-Spielzeuge

fs / 26. August 2015 Nach einem Protest-Foto auf Twitter hebt ein Discounter in den USA die Geschlechtertrennung in seinem Sortiment teilweise auf.

Indit

Suizid häufigste Todesursache junger Frauen

fs / 26. August 2015 Weltweit sinkt die Müttersterblichkeit bei 15- bis 19-Jährigen. Suizide sind jetzt die häufigste Todesursache.

Meistgelesen

  1. Das Geschwätz von der «Krise der Männlichkeit»
  2. Mit dem Ostflügel verschwindet Frauengeschichte
  3. «Prostitution fördert Hass gegen Frauen»
  4. Haarsträubend: «Frauen und andere Minderheiten»

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 27
  • Nächste Seite »
© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum