Skip to content

FrauenSicht

Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.

Infosperber-Logo
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
Das führende Portal für engagierte Frauen und Männer.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
Archiv
suche-icon

  • HOME
  • Arbeit
    • Erwerbsarbeit
    • Löhne
    • Unbezahlte Arbeit
    • Dritte Welt
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Schule
    • Universität
    • Wissenschaft
    • Weiteres
  • Körper
    • Gesundheit
    • Körperbild
    • Mutterschaft
    • Gen- und Reproduktionstechnik
    • Schwangerschaftsabbruch
    • Prostitution
  • Gewalt
    • Gewalt
    • Gerichtsurteile
  • Kultur/Kirche
    • Kunst
    • Medien
    • Sprache
    • Werbung
    • Kirche
    • Religion
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Geschlechterrollen
    • Geld
    • Sport
    • Pornografie
    • Weiteres
  • Lobbys
    • Frauen
    • Männer
  • Politik
    • Regierungen
    • Parlamente
    • Parteien
    • Berufungen
    • Kinder
    • Migration
    • Sozialversicherungen
    • Weiteres
  • Justiz
    • Gerichtsurteile (s.a. Themen-Rubriken)
  • Über uns

Trotz Videobeweis: Frau als unglaubwürdig dargestellt

fs / 10. Juni 2024 Vorurteile beeinflussen die mediale Berichterstattung über Gewalt an Frauen. Jetzt hat sich eine linke Zeitung dafür entschuldigt.

Bildschirmfoto 2024-05-06 um 18.05.09

Wenn aus Frauenhass Terror wird

fs / 28. Mai 2024 Ein Attentäter tötete gezielt Frauen. Für die Behörden ist es die Wahnsinnstat eines Einzelnen. Das trübt den Blick auf die Radikalisierung von Frauenhassern.

Bildschirmfoto 2024-05-16 um 19.05.50

11 Jahre Haft für Posts über Frauenrechte

fs / 25. Mai 2024 Saudi-Arabien spricht öffentlich von Reformen und drangsaliert heimlich Frauenrechtsaktivistinnen. Diese werden gewaltsam zum Schweigen gebracht.

Bildschirmfoto 2024-05-14 um 15.25.30

Amsterdam investiert Millionen in Frauen-Toiletten

fs / 20. Mai 2024 Öffentliche Toiletten für Frauen sind vielerorts Mangelware. Die Stadt Amsterdam will dies nun ändern. Damit hat das jahrelange Wildpinkeln von Frauen Erfolg.

Bildschirmfoto 2024-05-07 um 16.08.46

Exklusiver Frauenraum diskriminiert Männer

fs / 14. Mai 2024 Ein Museum darf Männern den Zugang zu einer Kunstinstallation nicht verwehren. Dies hat ein australisches Gericht entschieden.

Bildschirmfoto 2024-05-06 um 18.12.25

Abtreibung soll Straftat bleiben

fs / 7. Mai 2024 Frauen, die eine Schwangerschaft abbrechen, gelten rechtlich als Kriminelle. Dies sorgt für Stigmatisierung und Schuldgefühle, wie Befragungen Betroffener zeigen.

Bildschirmfoto 2024-03-29 um 15.58.22

«Gewalt an Frauen wird einfach hingenommen»

fs / 23. April 2024 Die Abwertung von Frauen ist in der Gesellschaft tief verankert. Deshalb tut man zu wenig gegen Gewalt an Frauen, sagt eine Anwältin.

Bildschirmfoto 2024-03-23 um 12.51.55 Kopie

Lehrkräfte zementieren Geschlechter-Klischees

fs / 19. April 2024 Lehrpersonen unterschätzen von Anfang an Mädchen im Rechnen und beeinflussen damit deren Leistungsentwicklung. Dies geht aus einer internationalen Studie hervor.

Bildschirmfoto 2024-04-15 um 17.03.31

Ältere Frauen sorgen für Schlagzeilen

fs / 16. April 2024 Frauen werden oft übersehen und abgewertet. Für ältere Frauen gilt dies ganz besonders. Doch das ändert sich gerade.

Bildschirmfoto 2024-03-21 um 17.55.12

«Als Frau fühlte ich mich entmündigt»

fs / 11. April 2024 Eine 30-jährige Hebamme will sich sterilisieren lassen. Doch der legale Eingriff ist nur dank ihren beruflichen Kontakten möglich.

Bildschirmfoto 2024-03-12 um 15.58.22

Diskriminierung: Billige Ausreden von Männern

fs / 5. April 2024 Nur wenige Männer engagieren sich für die Gleichstellung von Frauen. Unwissen und Unverständnis sind Gründe für diese Zurückhaltung, sagen zwei Fachmänner.

Bildschirmfoto 2024-03-18 um 11.24.07

Betroffene: «Die Leihmutterschaft ist unmenschlich»

fs / 25. März 2024 Olivia Maurel wurde von einer Leihmutter geboren. Das prägt ihr Leben bis heute. Sie sagt, Leihmutterschaft sei ein Geschäft auf Kosten von Frauen und Kindern.

Bildschirmfoto 2024-03-20 um 18.06.41

Mehr Statuen von Tieren als von Frauen

fs / 23. März 2024 In dänischen Städten stehen 321 Statuen. Nur 31 zeigen Frauen. Eine staatliche Anschubfinanzierung soll dies ändern.

fricoi

Mit Preisaufschlag für Frauen soll Schluss sein

fs / 19. März 2024 In Belgien soll der gleiche Haarschnitt für Frauen nicht mehr teurer sein als für Männer. Dies sagt der Branchenverband.

Bildschirmfoto 2024-03-12 um 15.22.26

Traditionelle Rollenbilder bleiben – auch bei Jungen

fs / 13. März 2024 Geschlechter-Klischees muss man dort bekämpfen, wo sie vermittelt und aufrechterhalten werden: In Familien, Schulen und digitalen Medien.

Bildschirmfoto 2024-03-05 um 17.22.49

Auf dem Spiel steht die Freiheit von Frauen

fs / 5. März 2024 Frauen sollen im US-Bundesstaat Alabama nicht mehr frei entscheiden können, ob sie mit Hilfe der Reproduktionsmedizin ein Kind bekommen wollen.

Bildschirmfoto 2024-01-04 um 17.04.36

Frauenhass: Das sind die Folgen für Betroffene

fs / 28. Februar 2024 Frauenhass beeinträchtigt den Alltag von Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen. Betroffene kritisieren die Gleichgültigkeit der Gesellschaft.

Bildschirmfoto 2024-02-14 um 15.45.07

Professorinnen kritisieren Nachsicht mit Tätern

fs / 26. Februar 2024 Milde Strafen für Vergewaltiger empören. Expertinnen sagen, das Problem sei die Rechtsprechung, nicht das Gesetz.

Bildschirmfoto 2024-01-29 um 18.31.03

Die «Alt-Feministin» muss man nicht ernst nehmen

fs / 17. Februar 2024 Der Begriff «Alt-Feministin» diskreditiert alte Feministinnen, wie ein aktuelles Beispiel zeigt. Alte Männer hingegen sind «Alt-Meister» oder «Vordenker».

Bildschirmfoto 2024-01-17 um 15.24.45

Trotz Folter: Iranerin trägt weiter kein Kopftuch

fs / 8. Februar 2024 Eine junge Iranierin musste 74 Peitschenhiebe erdulden, weil sie kein Kopftuch trug. Sie beschreibt eindrücklich, dass die Folter ihren Willen nicht brechen konnte.

Bildschirmfoto 2024-01-18 um 19.04.19

Inkontinenztherapie mit Pessar: «Hoher Bedarf, wenig genutzt»

Martina Frei / 2. Februar 2024 Viele Frauen leiden an Beckenbodensenkung und Inkontinenz. Pessare können helfen – aber viele kennen diese Behandlung gar nicht.

Bildschirmfoto 2023-11-13 um 17.56.19

«Wir sind dort, wo Frauen Unrecht getan wird»

fs / 22. Januar 2024 Die Frauenzentrale Zürich ist neu auf «OnlyFans» aktiv. Sie will damit junge Frauen über Gefahren der Bezahlplattform und über moderne Zuhälter informieren.

Bildschirmfoto 2023-12-30 um 15.50.18

Männer sind in diesem Gesetz mitgemeint

fs / 16. Januar 2024 Ein Gesetz in weiblicher Form soll Geschlechtergerechtigkeit fördern, sagt die zuständige Ministerin. Sprache beeinflusse unser Denken.

Bildschirmfoto 2023-12-08 um 17.24.26

Der weibliche Körper als Kriegsschauplatz

fs / 10. Januar 2024 Die Gewalt der Hamas-Terroristen gegen Frauen hat schockiert. Die Botschaft ist uralt: Gewalt gegen Frauen soll die Männer der Gegenseite erniedrigen.

IMG_1593

Zeitung bezichtigt «Frauen» der Lüge

fs / 19. Dezember 2023 «Frauen» Falschanschuldigungen vorzuwerfen, ist eine Schlagzeile wert. Der Artikel basiert auf den Aussagen eines Mannes. Und die beschuldigte Frau kommt nicht zu Wort.

Bildschirmfoto 2023-12-12 um 16.39.09

Frauenmehrheit in Regierung bleibt Intermezzo

fs / 14. Dezember 2023 In der Schweizer Regierung bleiben Männer in der Mehrheit. Eine Frauenmehrheit gab es in über 175 Jahren nur ein Jahr lang.

Bildschirmfoto 2023-11-14 um 17.17.33

Sorgerechtskonflikte: Müttern glaubt man nicht

fs / 29. November 2023 Mütter würden Kinder ihren Vätern entfremden, lautet ein Vorwurf in Konflikten um das Sorgerecht, sogar, wenn die Mütter von Gewalt berichten.

Professorinnen

Frauen fördern ist Ansichtssache

fs / 24. November 2023 Professoren geben an, Frauen zu fördern. Sie meinen damit aber nicht ihre Kolleginnen auf der gleichen Hierarchiestufe.

Bildschirmfoto 2023-11-19 um 16.36.16

Vergewaltigung: Jüngere Frauen suchen Hilfe in Spitälern

fs / 19. November 2023 Jüngere Opfer verhalten sich anders als ältere in Paarbeziehungen. Sie kennen die Täter meist ebenfalls. Es sind seltener Partner oder Ex-Partner.

Bildschirmfoto 2023-11-13 um 18.01.58

Diese Frauen hätten Schlagzeilen machen sollen

fs / 13. November 2023 Frauenrechtsaktivistinnen schaffen es nur selten in die Schlagzeilen. Deshalb hier drei Beispiele von Frauen, die 2023 Schlagzeilen machten oder hätten machen müssen.

Bildschirmfoto 2023-09-27 um 18.26.12

Immer wieder: Ärzte bevormunden junge Frauen ohne Kinderwunsch

fs / 4. November 2023 «Ich darf zehn Kinder in die Welt setzen. Aber wenn ich keine möchte, brauche ich ein psychiatrisches Gutachten», sagt eine 22-Jährige.

Bildschirmfoto 2023-10-16 um 10.56.27

«Für Gendern – gegen Gender-Ideologie»

fs / 23. Oktober 2023 Die feministische Linguistin Luise F. Pusch kritisiert, dass Frauen sprachlich erneut verschwinden sollen. Der Begriff «Gender» sei vieldeutig.

Bildschirmfoto 2023-09-25 um 17.52.17

Die vorletzten Tage des Patriarchats

fs / 21. Oktober 2023 Im Fall des ungewollten «Kusses» an der Fussball-WM gelang es dem Täter nicht, die Frau zur Täterin zu machen. Ein Indiz für den «Zerfall des Patriarchats».

Bildschirmfoto 2023-10-19 um 11.10.55

Nobelpreisträgerin entlarvt Mythen über Frauenarbeit

fs / 19. Oktober 2023 Frauen können am Arbeitsmarkt nicht frei entscheiden und verdienen deshalb immer noch weniger als Männer, sagt Nobelpreisträgerin Claudia Goldin.

Bildschirmfoto 2023-10-08 um 17.45.09

Das Gerede von der angeblich «erreichten» Gleichstellung

fs / 16. Oktober 2023 «Frauen sind gleichberechtigt» ist ein beliebtes Narrativ geworden, um Gleichstellungsforderungen auszubremsen. Die Fakten sagen etwas anderes.

Bildschirmfoto 2023-10-08 um 15.53.01

«Wir Frauen werden nicht aufgeben»

fs / 8. Oktober 2023 Das iranische Regime kann Frauen einsperren und misshandeln, aber nicht zum Schweigen, schreibt Friedens-Nobelpreisträgerin Narges Mohammadi.

Bildschirmfoto 2023-07-29 um 18.06.38

Heikle Fotos von Turnerinnen: «Geht auf keinen Fall»

fs / 4. Oktober 2023 Spagat und Grätsche: Fotos aus bestimmten Winkeln lenken den Blick auf den Schritt, wie kürzlich Bilder von der Weltmeisterschaft wieder zeigten. Damit soll Schluss sein.

Bildschirmfoto 2023-08-21 um 16.43.01

«Vergewaltigung mit staatlichem Segen»

fs / 25. September 2023 Staaten verletzen Grund- und Menschenrechte, wenn sie Prostitution legalisieren, sagen Fachleute. Freiwillige Prostitution gebe es kaum.

Bildschirmfoto 2023-08-23 um 11.50.12

Frauenschläger: «Ich bereue nichts»

fs / 20. September 2023 US-Schauspieler Johnny Depp, der laut Gericht ein «Frauenschläger» ist, erhält stehende Ovationen und einen lukrativen Werbevertrag. Seine Ex-Frau steht als Lügnerin da.

Bildschirmfoto 2023-08-16 um 10.41.48

Afghanistan-Experte: «Das ist Gender-Apartheid»

fs / 15. September 2023 Die Taliban verweigern Frauen grundlegende Rechte und verbannen sie aus der Öffentlichkeit. Ein Experte der Uno fordert die Staatengemeinschaft zum Handeln auf.

Bildschirmfoto 2023-08-31 um 15.40.37

Zuhälter haben Leihmütter rekrutiert

fs / 6. September 2023 Mit falschen Versprechen lockten Menschenhändler junge Osteuropäerinnen nach Kreta. Dort mussten sie Babys austragen und Eizellen «spenden».

Bildschirmfoto 2023-08-21 um 11.25.03

Fussballerinnen bleiben Bittstellerinnen

fs / 2. September 2023 Die Frauen-WM war sportlich und finanziell ein Erfolg. Trotzdem müssen Fussballerinnen weiter um Anerkennung und höhere Prämien kämpfen.

Bildschirmfoto 2023-07-26 um 13.02.24

Urteile aus Tätersicht bagatellisieren Übergriffe

fs / 21. August 2023 Milde Urteile begründen Gerichte mit der Dauer und Intensität eines Übergriffs. Dass diese für ein Opfer keine Rolle spielen, gilt als belanglos.

Bildschirmfoto 2023-08-06 um 17.12.30

Boulevard-Blatt muss sich für Frauenhass entschuldigen

fs / 15. August 2023 Die britische Pressaufsicht hat eine Beschwerde von zwei Frauenorganisationen gutgeheissen. Diese sprechen von einer «bahnbrechenden» Entscheidung.

Bildschirmfoto 2023-07-21 um 17.26.27

Kalifornien: Alle ausgeschriebenen Stellen mit Lohnangaben

Urs P. Gasche / 4. August 2023 Fehlende Transparenz ist eines der grösste Hindernisse für Lohngleichheit. In Kalifornien müssen Arbeitgeber Löhne bekanntgeben.

Bierdeckel

Bierdeckel-Sprüche sollen Männer aufrütteln

fs / 27. Juli 2023 Männer setzen sich selten mit Geschlechterrollen auseinander. Botschaften auf Bierdeckel sollen sie motivieren, über das Männerbild nachzudenken.

Bildschirmfoto 2023-07-21 um 17.37.57

Leere Versprechen – Ausbeutung in der Textilindustrie

Daniela Gschweng / 21. Juli 2023 Vor zehn Jahren starben in Bangladesch Tausende Näherinnen beim Einsturz einer Fabrik. Seither hat sich nicht viel gebessert.

Bildschirmfoto 2023-06-27 um 16.33.13

Kleiderregeln für Frauen sind diskriminierend

fs / 27. Juni 2023 Die Oben-ohne-Debatte zeigt: Frauen dürfen auch bei uns nicht anziehen, was sie wollen. Man macht sie für das Verhalten von Männern verantwortlich.

Bildschirmfoto 2023-06-22 um 14.08.08

Lohndifferenz: «Erklärbar» heisst nicht «in Ordnung»

fs / 22. Juni 2023 In der Schweiz behauptet der Arbeitgeberverband, dass Frauen nicht diskriminiert werden. Er nutzt ein bewährtes Ablenkungsmanöver.

Meistgelesen

  1. «Still lag ich da, als der Soldat mich vergewaltigte»
  2. Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
  3. «Sei eine anständige Frau»
  4. Nach der Wahlschlappe wird erstmals eine Frau Chefin

Unterstützen Sie uns

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.

Kreditkarte oder Paypal


Banküberweisung

Direkt aufs Konto FS-Verlag Barbara Marti
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
CH06 0840 1016 2205 0200 5 (Euro)
BIC: MIGRCHZZXXX

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 27
  • Nächste Seite »
© 2025 FS-VERLAG
  • Newsletter
  • Über uns
  • Disclaimer
  • Impressum